Die Evolution hat uns Menschen die unglaublichsten Algorithmen zur Verfügung gestellt, die uns zur dominantesten Lebensform auf diesen Planeten gemacht haben. Aber die Evolution hat sich witziger weise eine Programmierung ausgedacht, die uns Hormo Sapiens dazu bringt, wie Idioten zu handeln.
Meinen Schützlingen bringe ich bei, dass es ihre Aufgabe ist, sehr schnell festzustellen, wer in ihrem Umfeld was genau ist, um die Abhängigkeit von denen zu mindern, die ihnen helfen und die sie zurückhalten.
Der Trick besteht darin, zu wissen, wie wir die „Mitmenschen“ sehr schnell einschätzen können, wer von ihnen hilft, wer welche Absicht hat und wer was genau für uns tut.
Hol dir deinen Extrakick auf www.spitzenzustand.de
Jedem, der es hören oder auch nicht mehr hören kann, sage ich wie ein Uhrwerk: Handle und dabei glaube daran, dass du dich zu deinen Zielen bewegst. Alles kommt von dort aus. Alle Energie aus dem Zustand nach Zielerreichung bündelt sich und zieht dich dort hin. So trainiere ich seit Jahrzehnten die Spitzensportler und Entscheider in der Wirtschaft.
Sobald du weisst, welche dieser „Algorithmen“ ausgeführt werden müssen und welche Algorithmen beendet werden sollen, stellt sich die Frage, wie das ursprüngliche Hormo-Sapiens-Programm tatsächlich gestoppt werden kann.
Die Antwort ist kurz …
>>> Es geht nicht! Du kannst es nicht stoppen!
Die Natur ist viel zu schlau, um dir das Recht einzuräumen, diese – deine – Algorithmen so einfach ein- und auszuschalten.
Sie sind tief in unserer Verkabelung versteckt. Hat ja auch seine Vorteile … denn obwohl du sie nicht ausschalten kannst (zumindest nicht sofort), kannst du sie als Auslöser verwenden, um den neuen, für dich nützlicheren Algorithmus auszuführen. Eben genau jenen, den du in diesem Moment benötigst.
Ohne dass ich jetzt genau weiss, was deine spezifischen Ziele sind, gebe ich dir hier 3 mentale Upgrades aus unserem Leben im Spitzensport.
Das sind drei mentale Upgrades, die für jeden funktionieren werden, also auch für DICH. Unabhängig von deinen spezifischen Zielen.
Mentales Upgrade: Ersetze Kritik durch Komplimente
Wir sind darauf ausgerichtet, als allererstes mal die Dinge zu sehen, die falsch sind, die misslungen sind, die Fehler … Du vermeidest es nicht, von einem Löwen gefressen zu werden, indem du all die Dinge bemerkst, die in deinem Leben richtig sind. Und obwohl dies eine großartige Strategie sein kann, um große Raubtiere zu vermeiden, ist es eine ziemlich schreckliche Art, deine zwischenmenschlichen Beziehungen auf diese Art zu verwalten.
Einfach schneller sein, als dein Partner … Na ja … auch du wirst dann irgendwann an einen schnelleren geraten … Roah!
Laut dem Harvard Business Review haben leistungsstarke Teams ein Verhältnis von 6 zu 1 von positiven Gedanken zu negativen Gedanken.
6 zu 1 … noch Fragen?
Doch Hormo Sapiens Menschen, die nicht im Spitzensport oder als Entscheidungsträger denken, handeln und fühlen, geben negativen Kommentaren immer wieder mehr Gewicht als den positiven Kommentaren.
Du kennst nicht zufällig solch einen Menschen, nicht wahr?
Das kombiniert mit der Tatsache, dass all deine Nachbarn und Freunde oft mit dem, was bei dir falsch läuft, in deinem Umfeld hausieren gehen macht dich richtig wütend. Richtig?
Wir Spitzensportler und Entscheider haben da ein Rezept für einen wunderbaren Kommunikationsstil mit diesen „Fehler-Lesern“, das diesen Leuten das Gefühl gibt, ständig angegriffen zu werden – auch wenn das nicht die Absicht ist.
Wenn der „Fehler-Leser“-Impuls entsteht, jemanden zu kritisieren, der in deinem Leben wichtig ist, anstatt ihm einen Tipp zu geben und daran wachsen zu lassen, verwandele dich ab sofort in einen „Start-Knopf“, um diesem „Betroffenen“ ein authentisches Kompliment zu geben. So kannst du dieser Herausforderung super widerstehen, selbst ein „Fehler-Leser“ zu sein.
Ich finde das eine starke Strategie und das aus zwei Gründen:
Du erhältst 1 zu 1, worauf du dich konzentrierst. Wenn du in den negativen Gedanken verweilst, die dir in den Sinn kommen, wird jede Art von Partnerschaft, ob zu Hause oder im sportlichen oder beruflichen Team mit negativen Assoziationen gefärbt sein.
Wenn du dich aber dazu zwingst, dich auf die positiven Eigenschaften der Person vor dir zu konzentrieren, dann werden sich deine eigenen Ideen 10fach verstärken. Sende das ehrliche, das authentische Gefühl der Wertschätzung und du stellst sicher, dass deine Kommunikation als Ganzes mit dem Positiven in Einklang stehen wird. All die Menschen, die dir wichtig sind, werden genau wissen, was du an ihnen schätzt.
Wenn du den Menschen um dich herum mitteilst, was du an anderen Menschen wirklich schätzt, wirst du erstaunt sein, wie stark deren Persönlichkeit wächst, wie ihre Abwehrkräfte und ihr Selbstwertgefühl sich regelrecht aufpumpen.
Sobald deine aggressive Kommunikation einem positiven Kommunikationsstil gewichen ist, wirst du in der Lage sein, alle Konflikte oder Probleme anzugehen, die jetzt angegangen werden müssen, ohne die Menschen in die Defensive zu drängen.
Hol dir jetzt deinen Extrakick auf www.clemensressel.de
Ich finde das folgende Bild grossartig:
>>> Du kannst bei deiner Bank erst Auszahlungen tätigen, wenn du VORHER genügend Einzahlungen getätigt hast. <<<
2. Benutze den Druck, um zu zeigen, dass alles im Leben nur Übung ist
Ob in der Wirtschaft, im Sport oder im täglichen Alltagsleben, wir haben alle Momente, in denen der Druck enorm ist. Ein winziger Druck kann unsere Leistung verbessern, doch zu viel und unsere Leistung beginnt sich zu verschlechtern. Deshalb musst du, dich zwingen, wenn deine Werkzeuge und deren Einsatz erlaubt sind, die Situation neu zu definieren und sie als Übung und nicht als Prüfung zu sehen.
Als Kind hasste ich es, so unglaublich nervös und ängstlich zu sein, dass ich mir selbst schwor, wenn ich erwachsen bin, werde ich nie wieder irgendetwas tun, was in mir ein unbehagliches Gefühl hochkommen lässt.
Als ich dann als Immobilienunternehmer bemerkte, dass dieses Versprechen mit meinem Ehrgeiz kollidierte, musste ich handeln.
Ich gab dieses Versprechen aus meiner Jugend auf und habe mir ein neues Versprechen gegeben: Ich werde immer zuerst die Dinge tun, die mich am meisten herausfordern.
Mein Mentor und Lehrer Brian Tracy nannte es EAT THAT FROG FIRST!
Um als erstes die KRÖTE, also die grösste Herausforderung am Tag hinter mich zu bringen, habe ich mir an dem Tag, als ich meine Todesbotschaft durch den „Tumor im Stammhirn“, ein Versprechen gegeben.
Ich habe mir selbst versprochen, jeden Morgen wieder aufzustehen und um 07.00 Uhr ein Video zu drehen, es online zu stellen und mit dem Satz zu enden …
MACH DIESEN TAG ZUM BESTEN TAG DEINES LEBENS
Es klingt so einfach, doch für mich war es die grösste Herausforderung, in der Nacht eben nicht für immer einzuschlafen, sondern morgens mein Versprechen einzulösen.
Aus diesem Versprechen sind über 450 Tage geworden. Über 450 Videos, jeden Morgen mein eigenes Versprechen, am nächsten Morgen aufzustehen und ein Video zu drehen.
Ich erlaube mir zu sagen: Ich bin damit Experte im DURCHHALTEN
Die Amerikaner nennen das mit etwas Pathos UNBREAKABLE
Es gab auch Episoden, in denen ich zusammenbrach, weil ich etwas falsches gedacht oder gesagt habe … sogleich flatterten meine Worte und meine Gedanken vollkommen wirr rum. Das wurde mir beim Sprechen vor Publikum bewusst, als ich begriff, wie viele Augen auf mich gerichtet waren. Doch ich wusste, ich komme morgen wieder und nur das zählte für mich. Nur das!
Wenn ich es rückwirkend betrachte, war es mehr als nur eine Überlebens-Übung am frühen Morgen. Es war die Chance meines Lebens. Eben jene Chance, mir selbst das Versprechen abzuringen, jeden Morgen wiederzukommen und das verdammte Video zu drehen und es mit dem Satz zu beenden:
MACH DIESEN TAG ZUM BESTEN TAG DEINES LEBENS
Es bleibt mir deshalb in so prägender Erinnerung, weil das Gefühl des zunehmenden Drucks des „Sterben müssens“ mein Auslöser war, das Mantra zu führen, dass alles Leben eben nur ständiges Training ist. Jeden Morgen …
Ich wusste genau – nein ich muss das nicht perfekt machen. Ich muss nur den Mut haben, jeden Morgen vor der Kamera zurückzukehren. Solange es mir am Ende des kurzen Videos mit diesem Schluss-Satz besser ging, als ich begonnen hatte, konnte ich diesen Tag als „Gewinn“ betrachten. Sofort fiel mein Druck im Kopf, der Schmerz ging weg und ich konnte einen klaren Gedanken fassen.
Wenn wir solche Situationen als Übung betrachten, wird die Situation eher zu einer Chance als zu einem Test. Und das war es für mich … MEINE CHANCE
Ich hatte nach jedem Video die aufregende Gelegenheit, mich durch das Loch kriechen zu lassen und das Vertrauen zu meinem Publikum wieder aufzubauen. Das Publikum, das die Videos jeden Morgen erwartete und mich sofort anschrieb, wenn ich Schwierigkeiten beim Upload hatte, wo mein EARLY BIRD denn bleibe.
Ich wurde der Inbegriff von DURCHHALTEVERMÖGEN
Etwas, dass ich vorher nicht wirklich gelebt hatte.
Wenn Druck entsteht, denke immer daran, dass jeder Aspekt deines Lebens nur Übung, nur Training ist. Ob du nun ein Unternehmen gründest, Kinder großziehst oder eine morgendliche Routine aufbaust, du bist immer am lernen.
Wenn du nun dein grosses Ziel oder eines deiner Etappenziele betrachtest, wird jeder Moment endgültig und der Druck wird aus dem Kessel rausfliegen und du wirst leichter.
Betrachte jeden Tag als eine Gelegenheit zu wachsen und dich zu verbessern. Dies wird dir helfen, jeden Augenblick der Panik in einen starken Moment der UNERSCHÜTTERLICHEN GEWISSHEIT umzuwandeln.
Ersetze Unsicherheit, indem du dir neue Kompetenz aneignest
Hier ist eine harte Wahrheit:
Wir alle saugen unendlich lang an einigen Dingen herum, weil wir doch so gut darin sein wollen und bekommen garnicht mit, wie schlecht wir in Wahrheit sind.
Wenn du, wie die meisten Menschen da draussen, nicht unbedingt der oder die Beste im Beruf bist, weil es jemand in deiner Nähe geben könnte, der in dem, was du tust, besser ist, dann macht allein das bereits viele von uns unsicher.
Möglicherweise ist es ein Kollege, ein Familienmitglied oder jemand auf Instagram, auf Facebook, den du gut kennst, der mühelos all die Dinge tut, die du mit hohem Aufwand tun musst und dafür weniger Erfolg erntest.
Mein Tipp: Lerne für deine Zukunft dieses kleine Wort am Ende des Satzes: Du bist nicht gut genug. NOCH !
Du bist NOCH nicht gut genug! Das heisst, du bist auf dem Weg gut darin zu werden. Ein riesiger Unterschied in der Betrachtung.
Viele denken doch leichtgläubig, dass der Sieg, das Gewinnen nicht für immer ist, aber irgendwie erkennen sie nicht, dass Verlust und Versagen gleichermaßen nur temporär sind.
In anderen Worten: Warum denken wir, Siege sind schnell verflogen und Niederlagen bleiben ewig?
Das nächste Mal, wenn wieder diese Unsicherheit in dir hoch krabbelt und du dich wie gelähmt fühlst, nutze dieses kleine Wort NOCH und du wirst den Unterschied in deinem Leben erfahren.
Sobald du erkennst, dass du alles gut machen kannst, wenn du bereit bist, Zeit in dein Handeln zu investieren, dann verliert die Unsicherheit, die Angst und jede Art von „Niederlage“ ihre Macht.
Wenn du spürst, dass du noch nicht gut bist, denke daran, dass du jederzeit die Kontrolle über deine Situation hast. Du kannst dich entscheiden, wann immer du willst und wofür du willst.
Somit hast du auch den Schlüssel in der Hand, dass du jede Fähigkeit erwerben kannst, auf die du dich konzentrierst.
Der Irrglauben, dass du so, wie du heute bist, auch in Zukunft sein wirst, beschränkt dich auf deine Unsicherheit, deine Angst.
Konzentriere dich also nicht auf das, was du heute nicht gut findest, wie du bist und handelst.
Konzentriere dich darauf, was du tun musst, um die Fähigkeiten zu erwerben, die du noch nicht gut kannst.
Das bewegt deinen Verstand vom endlosen selbstzerstörerischen Hamsterrad, nicht gut genug zu sein, zu der erfüllenden Denkweise des Lernenden.
Wie installiere ich nun diese neuen Rituale oder Algorithmen?
Das Rückgängigmachen von angeborenen oder sogar gelernten Gehirnmustern ist leider nicht so einfach wie das Herunterladen des neuesten Updates einer App oder eines Betriebssystems deines Computers. Doch es ist überraschend einfach.
Es ist ein Prozess, den wir die Plastizität des Gehirns nennen. Auf diese Art lernen wir neue Fähigkeiten und Gewohnheiten. Obwohl die Wissenschaft der Myelinisierung außerhalb des Rahmens dieses Artikels liegt, bleibt sie das Rückgrat beim Erlernen einer neuen Fähigkeit, und sie geschieht hauptsächlich durch Wiederholungsneuronen, die zusammen den Draht zusammen feuern, wie sie sagen.
Die Wissenschaft hat also etwas herausgefunden, dass wir seit Jahrtausenden im Spitzensport umsetzen:
TRAINING, TRAINING, TRAINING
WIEDERHOLUNG, WIEDERHOLUNG, WIEDERHOLUNG
Wenn du also eines der oben genannten Dinge in deinem Leben umsetzen willst, ist die ständige Wiederholung der Schlüssel.
Sei nicht entmutigt, wenn du nach Fortschritten hin und wieder mal zurück fällst.
Bleib dran, und jede neue mentale Gewohnheit oder Fähigkeit kann und wird dir gehören.
Im Laufe der Zeit wird die Zeit zwischen unproduktivem und negativem Denken und den neuen, verbesserten Ritualen und Algorithmen sehr kurz sein. Du wirst von Mal zu Mal schneller umschalten.
Und nur du weisst, dass am Anfang mal eine Niederlage stand, wo heute grossartiges wächst und gedeiht.
In diesem Sinne …
Mach diesen Tag zum besten Tag deines Lebens
Dein Clemens Ressel
Hol dir jetzt deinen Kick auf www.spitzenzustand.de