Montag, April 28, 2025
StartStartup NewsLöwenanteil im Test 2025

Löwenanteil im Test 2025

Die besten Bio-Fertiggerichte für Gründer:innen und Berufstätige

Löwenanteil Gläser mood Bild @löwenanteil

Der Alltag als Gründer:in oder Berufstätige:r kann ganz schön hektisch sein. Zwischen Calls, Meetings und To-do-Listen bleibt wenig Zeit, um sich eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten.

Genau hier kommt Löwenanteil ins Spiel – ein Oldenburger Unternehmen, das mit seinen Bio-Fertiggerichten immer mehr Menschen begeistert, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Die Gerichte sollen nicht nur super lecker sein, sondern auch in Sachen Nährwerte locker mit selbstgekochten Mahlzeiten mithalten.

Aber ist das wirklich so? Wir haben die Löwenanteil-Gerichte getestet und verraten Dir, warum sie die besten Bio-Fertiggerichte für Gründer:innen und Berufstätige sind.

löwenanteil erdnuss curry mood bild auf teller

Was ist Löwenanteil? Die Lösung für gesunde Fertiggerichte im Test

Löwenanteil hat sich auf die Fahne geschrieben, gesunde Ernährung für alle zugänglich und einfach zu machen. Ihr Ziel? Gesundes Essen im Handumdrehen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschmack

Das Unternehmen bietet Fertiggerichte aus 100 % natürlichen und biologischen Zutaten, die in nur 3 Minuten zubereitet sind – perfekt für den schnellen Genuss im hektischen Alltag von Gründer:innen und Berufstätigen.

Was Löwenanteil von anderen Fertiggerichten unterscheidet, ist der Fokus auf hochwertige Bio-Zutaten und eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung. Hier wird auf Proteine, komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe geachtet – und das ganz ohne den Geschmack zu vernachlässigen. 

Eine echte Green-Flag für uns war auch die unkomplizierte Bestellung im Onlineshop. Die Gerichte kommen in nachhaltigen, plastikfreien Glasbehältern, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch dafür sorgen, dass die Mahlzeiten ungekühlt mindestens 12 Monate haltbar bleiben. Dazu gibt es eine Lieferung direkt vor die Haustür – echt super praktisch.

Ein vielversprechender Start unserer Löwenanteil Erfahrung. Mal schauen, was die Mahlzeiten geschmacklich so können. 

Vielfältige Ernährung mit Löwenanteil

Bevor wir gleich mit dem Taste-Test starten, schauen wir uns noch kurz die Auswahl an, die uns wirklich positiv überrascht hat. Wer gerne Fleisch isst, kommt unter anderem beim Mediterranen Hühnchen oder der Classic Bolognese voll auf seine Kosten. Und für alle, die vegane Gerichte bevorzugen, gibt’s sogar noch mehr Vielfalt wie zum Beispiel das Erdnuss Curry, die African Bowl oder das vegane Gulasch – alles ohne tierische Produkte und langes Kochen.

Besonders praktisch sind die verschiedenen Bundles. Damit kannst Du nicht nur sparen, sondern probierst Dich gleich durch ein Großteil des Sortiments. Auch Familien profitieren hier bestimmt von der Vielfalt und den unterschiedlichen Geschmacksrichtungen.

Den Link zum Shop findest Du übrigens hier.

Löwenanteil macht damit Werbung, dass die Gerichte ideal für Menschen sind, die auf Fitness und eine ausgewogene Ernährung achten – und wir können das nur bestätigen! Alle Mahlzeiten bestehen zu 100 % aus Bio-Zutaten, sind frei von Konservierungsstoffen und Zuckerzusätzen und bieten damit eine gesunde Alternative zu vielen anderen Fertiggerichten. Mit rund 540-570 g pro Glas und einem hohen Proteinanteil sind die Portionen auch echte Sattmacher.

Löwenanteil Gerichte Übersicht mit Preis

Hochwertige Zutaten und Bio Qualität

Wie schon erwähnt sind die Gläser von Löwenanteil zu 100 % mit Bio-Zutaten gefüllt und das spiegelt sich auch im Geschmack wider, aber gleich mehr dazu.

Trotz der hochwertigen Bio-Zutaten gelingt es Löwenanteil, die Preise überraschend niedrig zu halten (ab 3,99 EUR pro Portion). Das ist auf dem Markt wirklich nicht selbstverständlich und ein weiterer großer Pluspunkt für das Unternehmen.

Laut der Webseite wurde jedes Gericht in größter Sorgfalt entwickelt, sodass nicht nur die besten Inhaltsstoffe und Nährwerte zum Einsatz kommen, sondern auch der Geschmack auf höchstem Niveau bleibt.

Mehr zur Vision von Löwenanteil gibt’s hier.

Nährwerte der Löwenanteil Gerichte

Eine nährstoffreiche Ernährung ist nicht nur essentiell für Deine Gesundheit, sondern auch für Deine mentale und körperliche Leistungsfähigkeit – ob im Job, beim Sport oder im Alltag. Besonders Proteine spielen bei einer gesunden Ernährung eine zentrale Rolle.

Genau hier setzt Löwenanteil an, um Gründer:innen und Berufstätige zu unterstützen, genug Proteine und andere wichtige Nährstoffe in ihren hektischen Alltag zu integrieren.

Ein Glas hat in der Regel zwischen 445 und 680 Kilokalorien und ist so zusammengestellt, dass der Proteingehalt ordentlich hoch ist. Das macht die Gerichte besonders geeignet für Fitness-Enthusiasten und alle, die viel beschäftigt und oft unterwegs sind.

Neben dem hohen Proteingehalt bieten die Bio-Gerichte auch einen moderaten Fettgehalt, wobei gesunde Fette bevorzugt werden. Das sorgt dafür, dass die Mahlzeiten leicht verdaulich im Magen sind und Dich mit langanhaltender Energie versorgen. Zusätzlich unterstützt der hohe Ballaststoffgehalt die Verdauung und fördert die Darmgesundheit.

Neben den offensichtlichen Benefits mit energetischem Wert stecken die Mahlzeiten von Löwenanteil auch voller Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente), die jeder Mensch mit der Nahrung aufnehmen sollte. Auf den jeweiligen Produktseiten werden die einzelnen Mikronährstoffe übersichtlich aufgeführt und sind sogar in die Bedürfnisse von Männern und Frauen unterteilt.

Hier einmal am Beispiel vom Erdnuss Curry:

löwenanteil Nährwerte und Zutaten am Beispiel vom Erdnuss Curry

Der große Test: Wie gut sind die Löwenanteil Gerichte wirklich?

Nun kommen wir zum großen Test bzw. unserer Löwenanteil Erfahrung: Wie gut sind die Löwenanteil Gerichte wirklich? Wir haben verschiedene Gerichte probiert und dabei auf Geschmack, Sättigung und Zubereitung geachtet. 

Löwenanteil verspricht, dass das Essen nicht nur gesund, sondern auch lecker und sättigend ist. Doch hält dieses Versprechen stand? Ein ganz klares Ja!

Die Zubereitung ist so simpel, wie der Anbieter es in der Werbung verspricht. Für 3 Minuten im Topf oder der Mikrowelle erwärmen und ab auf den Teller – ganz ohne Kochen. Wir haben die zwei Zubereitungsvarianten getestet und fanden beide spitze. Vor allem im Büro kann aber die Mikrowelle überzeugen.

löwenanteil Chipotle Chili auf teller mood bild

Wir haben unsere Probe-Sorten mit verschiedenen Beilagen wie Reis, Quinoa oder auch Nudeln gegessen. So halten die Gläser wirklich für zwei Portionen, und Hunger hatten wir nach dem Essen keinen mehr. Ich sollte an dieser Stelle aber dazu sagen, dass die Bio-Gerichte mir teilweise so gut geschmeckt haben, dass ich mir noch ein paar Löffel Nachschlag geholt habe (vor allem das Chipotle Chili hat es mir angetan).

Was den Geschmack angeht, können wir sagen: Einfach top! Die Gerichte sind nicht zu salzig, aber schön würzig und aromatisch. Sie schmecken absolut authentisch und können locker mit selbstgekochten Mahlzeiten mithalten.

Kommen wir zur Konsistenz: Natürlich darfst Du hier kein Wiener Schnitzel auf dem Teller erwarten, schließlich handelt es sich bei dem Essen von Löwenanteil um Eintöpfe. Aber unsere anfängliche Skepsis war völlig unbegründet. Das Gemüse ist schön knackig, das Fleisch (oder die veganen Alternativen) ist saftig und die Soßen sind herrlich cremig. So etwas habe ich bei Fertiggerichten anderer Anbieter noch nie erlebt – dafür gibt’s definitiv 5 von 5 Sternen!

Top Bewertungen für Löwenanteil Produkte

Nicht nur wir haben Löwenanteil getestet. Bei unserer Recherche sind wir auf das Feedback und die Bewertungen von vielen anderen Kunden und Kundinnen gestoßen. Die Bewertungen für Löwenanteil zeigen eine durchschnittliche Gesamtbewertung von 4,7 von 5 Sternen, was zeigt, dass unsere positive Meinung zu dem Fitness-Food absolut kein Einzelfall ist.

Besonders gut kommen bei den Bewertungen der hohe Proteingehalt, der leckere Taste, die gute Sättigung & die Bio-Inhaltsstoffe der Gläser weg. Aber auch die Lieferung und die unkomplizierte Lagerung erhalten durchweg positives Feedback.

Löwenanteil wirbt mit 800.000 zufriedenen Kund:innen und über 10 Millionen verkauften Gerichten, aber schau Dir doch einfach selbst die Bewertungen an: 

löwenanteil bewertung
bewertung zu den gerichten
bewertung zu den gerichten

Preis-Leistungs-Verhältnis – Ist Löwenanteil teuer?

Ist Löwenanteil teuer? Diese Frage kann mit einem klaren Nein beantwortet werden. Lass uns das genauer für Dich aufdröseln. Löwenanteil bietet Fertiggerichte im Glas, die ab 7,99 EUR erhältlich sind (ca. 3,99 EUR pro Portion, wenn man eine Beilage dazu isst). Durch den Kauf von Bundles oder eines Spar-Abos wird der Preis pro Glas gesenkt, was die Mahlzeiten noch kostengünstiger macht.

Wenn man diesen Preis mit Fast Food oder Lieferdiensten vergleicht, merkt man schnell, dass Löwenanteil eine wirklich gute, gesunde und gleichzeitig preiswerte Alternative bietet. Und ganz ehrlich, der Vorteil für Gründer:innen und Berufstätige, sich das Kochen zu sparen, ist auch nicht zu unterschätzen.

Ein weiterer Pluspunkt: Alle Gerichte bestehen zu 100 % aus Bio-Zutaten und werden in Deutschland und Österreich produziert. Diese Qualität ist einfach nicht mit konventionellen Produkten zu vergleichen – und für das, was man bekommt, ist das Preis-Leistungsverhältnis bei Löwenanteil absolut fair.

Bestellprozess und Lieferung bei Löwenanteil

Wir haben einfach über die Website bestellt. Der Shop ist sehr übersichtlich gestaltet, und für die Bezahlung gibt es mehrere Optionen. Auch die Lieferung erfolgte problemlos und innerhalb weniger Tage direkt vor die Haustür.

 gläser hoch gestapelt

Wir werden bei Löwenanteil ab jetzt regelmäßig bestellen, deshalb ist das Spar-Abo Angebot für uns die beste Option. Solltest Du die Gläser in Bio-Qualität zum ersten Mal testen, können wir Dir die Vorteilspakete mit vielen Eintöpfen, Chilis oder weiteren Bestsellern empfehlen.

Als Teil des Löwenrudels (so nennt sich die Community) bekommt man zudem per E-Mail exklusive Angebote und weitere Benefits wie Rezeptideen und Early Access zu Sales und Launches. Das haben wir in der kurzen Zeit zwar nicht getestet, scheint sich aber bei häufigeren Bestellungen echt zu lohnen.

Die Produkte sind so konzipiert, dass sie lange haltbar sind und keine Kühlung benötigen, was die Lieferung und den Transport zur Arbeit für Gründer:innen und Berufstätige erleichtert.

Fazit: Lohnt sich Löwenanteil?

Löwenanteil ist eine klasse Wahl für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem auf eine gesunde Ernährung setzen. Besonders für Unternehmer:innen und Berufstätige, die oft unter Zeitdruck stehen, bieten die Fertiggerichte eine leckere und gesunde Alternative zu Fast Food. Sie liefern genau die Nährstoffe, die man für einen aktiven Lebensstil braucht – und das schmeckt man auch. Die positiven Bewertungen und das faire Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen für sich.

Die Gerichte von Löwenanteil sind perfekte Begleiter im Alltag, vor allem, wenn man keine Lust oder Zeit hat, selbst zu kochen. Du kannst sie problemlos 2-3 Mal pro Woche genießen – oder sogar öfter.

Und wenn Du Dir unsicher bist, ob das etwas für Dich ist, kannst Du mit dem Probierpaket einfach mal reinschnuppern und die Qualität selbst testen.

Alles in allem eine großartige Lösung für eine schnelle, ausgewogene und leckere Mahlzeit!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den Gerichten von Löwenanteil

Ist Löwenanteil wirklich gesunde Ernährung?

Ja, auf jeden Fall. Die Produkte von Löwenanteil bieten beste Nährwerte und bestehen zu 100 % aus hochwertigen biologischen Zutaten. Neben einem hohen Proteingehalt wird bei den Eintöpfen und Co. auf einen geringen Fettgehalt geachtet. 

Hat Löwenanteil Konservierungsstoffe?

Alle Produkte von Löwenanteil sind frei von sämtlichen Zusatzstoffen und zugesetztem Zucker. Das macht die Mahlzeiten zu ausgewogenen Fitness-Meals, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch gut für Dich sind.

Wo kann man Löwenanteil kaufen?

Die Gerichte von Löwenanteil können ganz einfach über den Onlineshop erworben werden. Es gibt eine große Auswahl an Zahlungsoptionen, und die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Tage bis vor die Haustür.

Was kostet ein Gericht von Löwenanteil?

Die Gerichte von Löwenanteil kosten ab 7,99 EUR bis 8,99 EUR pro Glas. Ein Glas reicht mit Sättigungsbeilage wie Reis, Quinoa oder Nudeln für zwei Portionen (ab 3,99 EUR pro Mahlzeit). Im Bundle oder Spar-Abo sind die Gerichte noch günstiger.

Tipp: Die Sales bei Löwenanteil lohnen sich immer, denn mit speziellen Codes kannst Du zum Beispiel auf Gerichte wie das beliebte Chipotle Chili sparen.

Wer steckt hinter Löwenanteil?

robin redelfs und thomas kley das gründerteam

Löwenanteil wurde von Robin Redelfs und Thomas Kley gegründet, die eine Lösung für eine häufige Herausforderung suchten: die richtige Ernährung für aktive Menschen. Beide wollten sich nicht länger zwischen Qualität und Quantität entscheiden, sondern ein Produkt schaffen, das beides vereint. Ihr Ziel war es, gesunde, leckere und sättigende Bio-Fertiggerichte zu entwickeln, die sowohl qualitativ hochwertig als auch praktisch sind.

Das Ergebnis: große Mahlzeiten, die lange haltbar, proteinreich und einfach zuzubereiten sind – perfekt für Gründer:innen, Berufstätige und alle, die nach einer gesunden Ernährung ohne viel Aufwand suchen.

Titelbild: Löwenanteil Gründer Robin Redelfs und Thomas Kley

Autor Nina Tenyer-Schlang

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!