Prinzz® bringt mit seinem Oat Matcha Latte eine gesunde Ready-to-Drink-Alternative zu Kaffee und Energy Drinks in den Alltag.
Wie ist die Idee zu Prinzz® Matcha entstanden und wer sind die Köpfe hinter dem Startup?
Die Idee zu Prinzz® entstand aus einem ganz einfachen Bedürfnis: Wir wollten einen Wachmacher, der Energie gibt, ähnlich wie Kaffee oder Energy Drinks – aber gesünder, leichter, pflanzlich und ohne Zuckerüberdosis. Matcha war dafür die perfekte Basis, nur fehlte eine praktische To-Go-Lösung. Genau da haben wir angesetzt. Aus meiner eigenen Erfahrung als Sportlerin und Studentin weiß ich, wie wertvoll ein Produkt ist, das Energie gibt und sich gleichzeitig unkompliziert in den Alltag integrieren lässt. So entstand Prinzz®– ein Konzept, das ich als Gründerin von Prinzz® mit Leidenschaft für gesunde Ernährung und effizienten Lifestyle umgesetzt habe.
Welche Vision verfolgt Prinzz® mit seinem Matcha-Latte und wie soll sie in den nächsten Jahren umgesetzt werden?
Unsere Vision ist es, Prinzz® als gesunde Ready-to-Drink-Alternative zu Kaffee und Energy Drinks effizient zu etablieren. Prinzz® ist modern, pflanzlich und setzt mit dem Pfandsystem auf eine nachhaltige Verpackungslösung. Wir wollen Matcha aus der Nische holen und zur alltäglichen Energiequelle für Sportler, Mütter, Studierende und Unternehmer machen. In den nächsten Jahren wollen wir Schritt für Schritt in die großen Handelsketten und in die Köpfe der Konsumenten.
Was macht das Getränk von Prinzz® im Vergleich zu anderen Matcha-Produkten besonders?
Matcha-Produkte gibt es mittlerweile viele, der Hype ist groß und Social Media ist voll davon. Prinzz® hebt sich aber klar von der Masse ab. Bisher gibt es nämlich keinen Oat Matcha Latte in Dosen im Supermarkt. Wir sind der erste Oat Matcha Latte to-go im DACH-Raum, in dieser Ausführung. Unser Drink ist gesund, zuckerfrei, vegan und nachhaltig im Pfandsystem verpackt. Und das alles ready-to-drink. Das erste Produkt besteht also aus 3 Kernprodukten. Wasser, Hafer und Matcha. Keine Pulver, kein Shaker, keine komplizierte Zubereitung. Einfach ins Regal greifen, Dose aufmachen und genießen. Genau das macht Prinzz® zu einer echten Alltagserleichterung.
Welche Zielgruppe spricht Prinzz® gezielt an und wie stellen Sie sicher, dass deren Bedürfnisse getroffen werden?
Unsere Zielgruppe sind Menschen, die bewusst leben, aber mitten im Alltag stehen: Sportler, Mütter, Studierende, Unternehmer:innen. Sie wollen Energie, ohne den typischen „Kaffee-Crash“, und legen Wert auf Nachhaltigkeit und einen coolen Look. Durch Tests, Feedback und engen Austausch mit unserer Community und Experten stellen wir sicher, dass wir diese Bedürfnisse genau treffen.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Entwicklung und Produktion eurer Getränke?
Nachhaltigkeit sollte heutzutage in einen jeden Entwicklungsprozess eines Unternehmens einfließen. Für uns ist das kein Zusatz, sondern in unserem Konzept inkludiert. Unsere Dosen sind im Pfandsystem integriert und bieten damit die effektivste Kreislauf-Lösung. Dazu setzen wir auf pflanzliche Haferbasis und verantwortungsvoll angebauten Matcha.
Mit welchen größten Herausforderungen ist Prinzz® aktuell konfrontiert und wie geht ihr im Team damit um?
Die größte Herausforderung ist aktuell, als junges Unternehmen Sichtbarkeit zu gewinnen. Gerade neben Kaffee- und Energydrink-Giganten kann man sich vorstellen, wie komplex es ist sich auf dem Markt zu behaupten. Wir gehen das im Team mit viel Leidenschaft, Flexibilität und kreativen Lösungen an.
Wie wichtig ist euch die Verbindung von Tradition und moderner Lebensweise, die ihr in euren Produkten betont?
Sehr wichtig! Matcha steht für eine jahrhundertealte Tradition von Achtsamkeit und Fokus. Und das ist doch genau das Schöne daran. Wir bringen diese Tradition ins Heute und passen sie an den modernen Lifestyle an. Ready-to-drink, vegan, stylisch und immer verfügbar.

Welche Vertriebskanäle sind für Prinzz® heute entscheidend und wo wollen Sie künftig stärker präsent sein?
Heute setzen wir auf Fitness und Gastrokanäle, sowie unseren Online-Shop. Außerdem auf ausgewählte Pop-Up Events und Veranstaltungen. Künftig wollen wir verstärkt im Einzelhandel wachsen und in den großen Ketten präsent sein.
Was dürfen Konsumenten in Zukunft an neuen Produkten oder Entwicklungen von Prinzz® erwarten?
Neben unserem Oat Matcha Latte wollen wir das Sortiment erweitern, auch Produkte ohne „Latte“, die weiterhin gesunde, pflanzliche Energie liefern. Damit greifen wir den Matcha-Hype auf und entwickeln Prinzz® konsequent als Marke für bewusste Energy-Produkte weiter.
Welcher Moment war für euch bisher der prägendste in der Gründungsgeschichte?
Ganz klar der Moment, als wir die erste fertige Dose in den Händen hielten. Da wurde aus einer Idee ein echtes Produkt. Und monatelange Arbeit hat sich zum ersten Mal bewährt.
Welche drei Ratschläge würden Sie anderen Gründern geben, die ebenfalls mit einem Food- oder Beverage-Startup starten möchten?
Meine drei Ratschläge an Gründer wären. Testet eure Idee so früh wie möglich. Baut ein starkes Netzwerk auf und nutzt alle Kontakte, die ihr habt. Habt den Mut, Fehler als Lernschritte zu sehen.
Wo sehen Sie Prinzz® in fünf Jahren – eher als Nischenmarke oder als festen Bestandteil im Mainstream?
Im Mainstream. Wir wollen, dass Prinzz® in fünf Jahren in jedem Supermarktregal steht, als gesunde, pflanzliche Alternative zu Kaffee, Energy Drinks und Softdrinks. Wir arbeiten darauf hin, dass Prinzz® im gesamten DACH-Raum genauso geläufig ist wie Kaffee oder Energydrinks. Der Konsument soll vor dem Regal stehen und bewusst, zu gesunden Energiequelle greifen anstatt zu Kaffee to go.
Teambild Bildcredits @ Mona Crusius
Wir bedanken uns bei Sophie Prinz für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder
Premium Start-up: Prinzz

Kontakt:
Prinzz UG/ Sophie Prinz
Erich-Kästner-Str. 18
D-80796 München
Ansprechpartner: Sophie Prinz
Social Media:
Instagram