Donnerstag, September 4, 2025
StartGründerTalkRevolution im Badezimmer: Wie ein Startup Toilettenhygiene neu definiert

Revolution im Badezimmer: Wie ein Startup Toilettenhygiene neu definiert

Bellaria wird am 8. September 2025 um 20:15 in der Höhle der Löwen pitchen und stellt dabei eine Innovation für moderne und chemiefreie Toilettenhygiene vor.

Wie ist das Startup entstanden und welche Personen stehen dahinter?

Bellaria entstand sprichwörtlich „aus der Not heraus“. Während meiner Zeit als Profifußballer war ich viel unterwegs – auf Reisen, in Hotels, auf Flughäfen – und immer wieder mit dem gleichen Problem konfrontiert: unangenehme Gerüche auf Toiletten und ein insgesamt veraltetes Hygiene-Erlebnis. Ich fragte mich, warum es hierfür keine moderne, chemiefreie Lösung gibt. Als ich feststellte, dass es eine solche Innovation weltweit nicht gab, habe ich kurzerhand gegründet. Unterstützt wurde ich von einem kleinen Team aus Ingenieuren, Designern und Vertriebsexperten.

In welcher Branche ist Bellaria tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?

Bellaria revolutioniert den Haushalts- und insbesondere den Sanitärbereich. Unser Geschäftsmodell basiert auf innovativen Hygieneprodukten für den WC- und Badbereich, die wir sowohl direkt als auch über Handelspartner vertreiben.

Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung?

Das alltägliche Problem unangenehmer Gerüche während und nach dem Toilettengang kennt jeder – aber eine effektive Lösung dafür gab es bislang nicht. Genau hier setzt der AirCube an: Er neutralisiert Gerüche direkt an der Quelle – in der WC-Schüssel – und sorgt für ein neues Wohlfühlerlebnis im Badezimmer.

Was macht das Konzept oder die Technologie besonders? Welche innovativen Ansätze kommen zum Einsatz?

Der AirCube basiert auf einem eigens entwickelten, weltweit patentierten 2-in-1-Filtersystem, das Gerüche sofort und nachhaltig eliminiert – ganz ohne Chemie oder Filterwechsel. Unsere Technologie wurde u. a. vom Deutschen Umweltinstitut unabhängig getestet und bestätigt.

Welche konkreten Vorteile bietet das Produkt den Nutzerinnen und Nutzern?

Der AirCube ist weltweit einzigartig und lässt sich auf nahezu jeder handelsüblichen Toilette installieren – ganz ohne bauliche Maßnahmen. Der Akku ist wiederaufladbar und erlaubt den Einsatz zu Hause, im Urlaub, im Wohnmobil oder im Gästebad. Einfache Anwendung, große Wirkung.

Wie wurde das Produkt entwickelt und getestet? Gab es Feedback aus ersten Anwendungen?

Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Produktingenieuren. Frühzeitige Tests mit Endkunden sowie Laborprüfungen – u. a. durch das Deutsche Umweltinstitut – lieferten wertvolle Erkenntnisse, mit denen wir das Produkt kontinuierlich optimiert haben.

Welche Vision verfolgt Bellaria? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?

Unsere Vision ist es, Bellaria als führende Marke im Bereich WC- und Badezimmerhygiene zu etablieren. Neben dem AirCube planen wir weitere Produktinnovationen wie den AirCube Lite und den AirSeat – einen WC-Sitz mit integriertem Filtersystem. Langfristig möchten wir für jede Zielgruppe die passende Lösung bieten.

Warum fiel die Entscheidung, sich bei „Die Höhle der Löwen“ zu präsentieren?

Als langjähriger Fan der Sendung war es für mich ein kleiner Traum, selbst auf der Bühne zu stehen. Die Kombination aus Sichtbarkeit, starkem Investoren-Netzwerk und medialer Reichweite macht DHDL zur perfekten Plattform – sowohl für die Marke als auch für unsere Vertriebsstrategie.

Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an DHDL angestrebt?

Für uns steht „Smart Money“ im Vordergrund. Neben Kapital für Marketing und Vertrieb wünschen wir uns strategische Unterstützung durch den Investor – insbesondere bei der Internationalisierung und im Zugang zu relevanten Vertriebskanälen.

Welche nächsten Schritte sind nach DHDL geplant?

Da der AirCube bereits serienreif und verfügbar ist, liegt unser Fokus auf der Skalierung: Aufbau neuer Vertriebspartnerschaften, Steigerung der Markenbekanntheit, Erschließung weiterer Märkte – insbesondere im DACH-Raum und perspektivisch international.

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?

Die wichtigste Erkenntnis: Der schwerste Weg ist oft der beste. Ein innovatives Produkt komplett neu zu entwickeln, war voller Herausforderungen – aber auch voller Stolz. Rückschläge gehören dazu, aber sie stärken den Glauben an das eigene Vorhaben.

Welche Ratschläge lassen sich daraus für andere Gründerinnen und Gründer ableiten?

Man braucht kein Vorwissen oder perfekten Plan – nur eine Idee, viel Leidenschaft und die Bereitschaft, hart zu arbeiten. Resilienz ist entscheidend. Wer an sich glaubt, kann Großes erreichen. Es ist nicht leicht, aber unglaublich erfüllend, sein eigenes Produkt wachsen zu sehen.

Sehen Sie Bellaria mit AIR CUBE am 8. September 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen

Bild: Giuseppe Leo präsentiert den Geruchsneutralisator und WC-Reiniger „AIR CUBE“. Er erhofft sich ein Investment von 200.000 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. @ RTL / Bernd-Michael Maurer

Wir bedanken uns bei  Giuseppe Leo für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!