Freitag, September 19, 2025
StartGründerTalkWie viel Leidenschaft braucht es, um mit Kaffee erfolgreich zu sein?

Wie viel Leidenschaft braucht es, um mit Kaffee erfolgreich zu sein?

earlybird coffee steht für hochwertigen Bio-Kaffee, der Fairness, Nachhaltigkeit und Genuss miteinander verbindet

Können Sie uns zu Beginn erzählen, wie earlybird coffee entstanden ist und wer die Gründer sind?

Die Gründer sind mein Mitgründer Merlin und ich, Emanuel. Wir waren damals Arbeitskollegen und sind über gemeinsame Interessen und geteilte Werte schnell gute Freunde geworden. Aus dieser Freundschaft entstand irgendwann die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen und selbst Kaffee zu machen. Zuerst war earlybird coffee nur ein kleines Nebenprojekt, fast ein Hobby. Aber wir haben weitergemacht, immer wieder dazugelernt und so wurde aus einer Idee ein echtes Unternehmen.

Was hat Sie damals dazu bewegt, den Schritt in die Kaffeebranche zu gehen? Gab es ein Schlüsselerlebnis?

Im Grunde genommen gab es zwei Schlüsselerlebnisse. Ich persönlich war ehrlich gesagt anfangs eher skeptisch. Mein Mitgründer Merlin war zu dieser Zeit privat zum absoluten Kaffee-Enthusiasten geworden, während ich dem Thema zunächst eher distanziert gegenüberstand. Das erste Schlüsselerlebnis war eine gemeinsame Kaffee-Verkostung, bei der mich Merlin in diese tolle Welt mit hineingenommen hat. Das zweite Schlüsselerlebnis war, zu sehen, was für ein großes Thema Kaffee ist und wie viele Menschen Interesse daran haben. In dem Moment, als ich begann, mich dafür zu interessieren, habe ich gemerkt, wie sehr andere auch meine wachsende Kompetenz in diesem Bereich schätzten.

Wie würden Sie die Menschen beschreiben, die Ihren Kaffee am meisten schätzen, und worauf legen diese Kunden besonderen Wert?

Es ist verrückt: Wir hatten neulich unser 10-jähriges Jubiläum und tatsächlich viele Kunden, die in dieser Zeit weit über 100 Bestellungen bei uns getätigt haben. Manchmal können wir es selbst kaum glauben. Ich denke, es sind Menschen, denen Genuss, Qualität und ein besonderes Produkterlebnis wichtig sind. Und das entsteht nicht nur durch das Produkt selbst, sondern durch die gesamte Erfahrung – den Eindruck, den man von uns als Firma hat, das Vertrauen und vieles mehr.

Viele Startups stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Wie gelingt Ihnen dieser Spagat?

Mal besser, mal schlechter – beziehungsweise wir versuchen zu akzeptieren, dass wir nur unperfekt sein können. Wir halten uns an unsere Werte und versuchen alles immer so gut zu machen, wie es möglich ist. Es bleibt ein Spagat, aber im Grunde genommen gelingt er uns gut. Sonst gäbe es uns nicht seit zehn Jahren.

earlybird coffee betont Bio-Qualität, Fairness und Klimaneutralität. Was unterscheidet Ihr Angebot konkret von anderen Kaffeemarken?

Auch hier fällt meine Antwort nach zehn Jahren anders aus als zu Beginn, als der Elevator Pitch noch perfekt sitzen musste. Wir haben ein Unternehmen, ein Angebot und ein Produkt geschaffen, von dem wir glauben – und der Erfolg gibt uns recht –, dass es viele Kunden gibt, die es gerne und langfristig in Anspruch nehmen. Es gibt viele weitere tolle Kaffeemarken, die genauso ihre Daseinsberechtigung haben. Das ist wie bei Wein: Dort wird selten die Frage gestellt „Wie unterscheidet sich Ihr Wein?“, obwohl es ebenfalls eine riesige Vielfalt gibt.

Gab es einen Moment in Ihrer Gründungsphase, an dem Sie fast gescheitert wären? Und wie sind Sie damit umgegangen?

Ja, gerade in den ersten ein bis zwei Jahren stand das echte Scheitern fast ständig vor der Tür. Aber auch später gab es immer wieder sehr schwierige Phasen. Zuletzt etwa die Kaffeekrise, die bereits zu Beginn dieses Jahres sehr brisant geworden ist – mit schwierigen Verfügbarkeiten und extrem steigenden Preisen. Doch dadurch, dass wir schon so viele Aufs und Abs mitgemacht haben, sind wir mittlerweile quasi immer gelassen und zuversichtlich.

Welche Rolle spielt der Handelspartner dm für die Verbreitung Ihrer Marke, und welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?

dm hat für uns immer eine große Rolle gespielt. Mittlerweile arbeiten wir seit fast sieben Jahren erfolgreich zusammen, und die Erfahrungen lassen sich schwer in Kürze zusammenfassen. Es ist eine sehr wichtige und erfolgreiche Partnerschaft, und tatsächlich ist es so, wie viele dm auch sehen: Im Gegensatz zu vielen anderen im deutschen Einzelhandel agieren sie partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Nichtsdestotrotz gibt es auch die andere Seite – es ist knallhart. Wir als Firma und mit unserem Produkt müssen sehr gut performen. Wir sind konstant mit diversen Herausforderungen konfrontiert.

Wie wollen Sie das Unternehmen in den nächsten Jahren weiterentwickeln? Gibt es neue Produktideen oder Projekte, die Sie teilen können?

Im Grunde genommen wollen wir weiter gesund und mit Freude wachsen. Und wie so oft bei uns, entwickelt sich vieles von ganz allein. Vor eineinhalb Jahren haben wir angefangen, mit Partnern eine Kaffeekapsel zu entwickeln, die biologisch abbaubar und aus 100 % nachwachsenden Rohstoffen besteht. Diese haben wir inzwischen als Espresso, Lungo und Decaf. Das Produkt entwickelt sich unglaublich erfolgreich, ist mittlerweile auch deutschlandweit in allen dm-Märkten verfügbar. Und die Krönung: In der aktuellen Septemberausgabe der Stiftung Warentest sind wir im großen Kapseltest auf Platz 3 gelandet und haben die Auszeichnung „Umwelttipp“ erhalten.

Was war die größte Lektion, die Sie bisher als Gründer gelernt haben?

Eine einzige große Lektion zu benennen, finde ich schwierig, da es über die Jahre so viele gab. In letzter Zeit habe ich aber immer wieder eine bestimmte Lektion im Kopf: Niemand bringt uns etwas, wir müssen es uns selbst holen.

Welche drei Ratschläge würden Sie jungen Unternehmerinnen und Unternehmern geben, die selbst mit einer Idee starten wollen?

Ich hatte einmal einen Coach, dessen Mantra war: „Ratschläge sind auch nur Schläge.“ Das war der beste Ratschlag, den ich je bekommen habe und seitdem versuche ich, privat wie beruflich, Ratschläge möglichst zu vermeiden und durch Erfahrungen zu ersetzen. Ratschläge sind viel zu leicht erteilt, meistens banal, oft nicht auf Augenhöhe und häufig irrelevant, weil Situationen und Menschen zu unterschiedlich sind. Wer Erfahrungen teilt, muss denken, authentisch sein und bleibt auf Augenhöhe. Und der Empfänger kann viel besser selbst interpretieren, was für ihn oder sie nützlich ist.

Wenn Sie earlybird coffee in einem Satz beschreiben müssten – was macht Ihr Startup für Sie einzigartig?

Was earlybird coffee für uns einzigartig macht, ist nicht nur, was wir tun, sondern wie wir es tun: Wir hinterfragen Bestehendes, probieren Neues, entwickeln uns Tag für Tag weiter und möchten dabei uns selbst und andere inspirieren, ein gutes Leben zu leben

Bild: Gründerteambild Emanuel Vonarx und Merlin Stellwag

Wir bedanken uns bei Emanuel Vonarx für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.


Premium Start-up: earlybird coffee

Kontakt:

earlybird coffee GmbH
Friedrich-Zundel-Str. 38
D-70619 Stuttgart
USt-ID: DE300392423

https://earlybird-coffee.de
info@earlybird-coffee.de

Ansprechpartner: Emanuel Vonarx

Social Media:
Instagram
Facebook
YouTube
LinkedIn

Sabine Elsässer
Sabine Elsässer
Sabine Elsaesser is an experienced entrepreneur and media/startup expert. Since 2016, she has served as the Chief Editor and CEO of StartupValley Media & Publishing. In this role, she is responsible for managing the company and providing strategic direction for its media and publishing activities. Sabine Elsaesser takes great pleasure in assisting individuals and businesses in reaching their full potential. Her expertise in establishing sales organizations and her passion for innovation make her a valuable advocate for startups and entrepreneurs.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!