Freitag, Oktober 17, 2025
StartFemale FoundersWie die Liebe zum Hund zur Geschäftsidee wurde

Wie die Liebe zum Hund zur Geschäftsidee wurde

DOGGYBIRTHDAY wird am 20. Oktober 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen pitchen und zeigt, wie viel Kreativität und Liebe entstehen können, wenn Mensch und Hund gemeinsam gefeiert werden.

Wie ist das Startup entstanden und welche Personen stehen dahinter?

Wir lieben Hunde und Social Media! Und als „verrückte“ DogMoms, die viel auf Instagram unterwegs sind, ist uns aufgefallen, dass mittlerweile viele Hundebesitzer*innen in Deutschland den Geburtstag ihrer Hunde feiern, es aber wenig individuelle Deko oder personalisierte Geschenke gibt. Uns hat an der Stelle etwas „Besonderes“ gefehlt und so ist die Idee zu DOGGYBIRTHDAY entstanden.

Hinter DOGGYBIRTHDAY stehen die Gründerinnen und besten Freundinnen Pamela Tinnemeyer (46) und Nadine Peters (49). Pamela Tinnemeyer ist der kreative Designkopf und war über viele Jahre in diesem Bereich bereits selbstständig. Nadine Peters kommt aus dem PR-Bereich und war zuvor viele Jahre auf Agentur- und Unternehmensseite tätig. Wir haben uns vor rund zehn Jahren über unsere Kinder kennengelernt und wohnen in der gleichen Straße – sind also fast Nachbarn.

In welcher Branche ist DOGGYBIRTHDAY tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?

Wir sind in der Heimtierbranche tätig.
Mit unseren Produkten möchten wir genau die Zielgruppe ansprechen, die wir selbst sind – „Verrückte“ DogMoms! Wir lieben schön designte und hochwertige Produkte. Ein buntes Design und hochwertige Inhaltsstoffe sollten sich für uns im Rahmen der Produktentwicklung aber nicht ausschließen. Wir legen großen Wert auf eine gute Verträglichkeit und auf natürliche Inhaltsstoffe. Je weniger Inhaltsstoffe, desto besser! Denn viele Hunde leiden heute unter Allergien und Unverträglichkeiten.
Unser Kuchen-Back-Set beispielsweise vereint all dies! Unsere Kund*innen lieben die bunte Optik und schätzen die wenigen Zutaten und die natürlichen Inhaltsstoffe. Darüber hinaus auch die schnelle Zubereitung. Wir erhalten dazu durchweg positives Feedback aus unserer Community und freuen uns sehr darüber!

Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung? Gab es eine Marktlücke oder eine besondere Inspiration?

Im Rahmen unserer Recherche ist uns aufgefallen, dass es im Ausland – beispielsweise in Australien oder den USA – bereits Online-Shops für Hundebesitzer zu saisonalen Anlässen, wie Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder auch Halloween gibt. Und hier in Deutschland noch nicht! Große Ketten / Anbieter bedienen diese Themen hierzulande „am Rande“, aber es gibt noch keine echte „Love-Brand“, die dafür steht und die man mit dem Thema Hundegeburtstag in Verbindung bringt. Und genau hier haben wir unsere Chance gesehen, eine Nische zu besetzen. Nischen können – vor allem im E-Commerce – ein großer Vorteil sein!

Mit unserem Konzept – einem Online-Shop speziell für Hundegeburtstage mit besonderen, hochwertigen und „ausgefallenen“ Geschenkideen – haben wir aktuell noch ein Alleinstellungsmerkmal. Bei Google ist es uns innerhalb kürzester Zeit gelungen, rein durch SEO-Maßnahmen beim Keyword „Hundegeburtstag“ ganz weit oben zu ranken. 50% unserer Kunden im Online-Shop, die auch bei uns kaufen, kommen über die organische Suche bei Google zu uns. Hier zahlt sich unser „Mut zur Nische“ also bereits aus!

Welche konkreten Vorteile bietet das Produkt den Nutzerinnen und Nutzern? Was hebt es im Alltag vom Wettbewerb ab?

Unser Konzept – ein Online-Shop mit ausgefallenen, besonderen und hochwertigen Produkten rein zum Thema Hundegeburtstag – gibt es bislang in dieser Form noch nicht am deutschen Markt. Das macht uns aktuell einzigartig!

Wie wurde das Produkt entwickelt und getestet? Gab es besonderes Feedback aus ersten Anwendungen oder Testphasen?

Wir beziehen unsere Produkte von verschiedenen Herstellern, die sich auf das Thema Nahrungsergänzung für Hunde, Katzen und Pferde spezialisiert haben. Mit ihnen entwickeln wir die Produkte gemeinsam, denn diese sind die Experten auf ihrem Gebiet.
Unsere Tests finden in der kompletten Nachbarschaft statt! Wir leben ländlich und haben hier viele freiwillige vierbeinige Tester, die uns schon alle lieben!

Welche Vision verfolgt das DOGGYBIRTHDAY ? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?

Unser Ziel ist es, mit DOGGYBIRTHDAY DIE Lovebrand und allererste Anlaufstelle für Hundebesitzerinnen zu werden, wenn es um den Hundegeburtstag oder auch andere besondere Anlässe geht. Wer an PAWTY denkt, soll sofort an uns denken! Wir möchten am Markt für besondere, hochwertige, liebevolle und ausgefallene Produkte stehen.
Zu Weihnachten haben wir aktuell beispielsweise eine Plätzchen-Backmischung – die „PAWTY-Plätzchen“- und einen „PAWTY-Punsch“ im Programm. Die Backmischung besteht aus Leinkuchen und einem Hauch von Zimt und Anis. Der Punsch ist eine Rinderbrühe, wie man sie bspw. aus dem Barfen kennt, zugesetzt mit Cranberry-Rohfaser.

Einen wichtigen Meilenstein haben wir aktuell bereits erreicht. Wir sind seit Kurzem im ersten großen Tierfachmarkt – einem ZooRoyal-Store – mit unseren Produkten präsent. Wir haben dort eine sehr aufmerksamkeitsstarke Platzierung erhalten. Es sollen damit gezielt Kundinnen angesprochen werden, die auf der Suche nach Produkten für den Hundegeburtstag sind.
Zunächst möchten wir uns on- und offline auf den deutschen Markt konzentrieren. Wenn wir unsere Produkte hier erfolgreich vertreiben können, wäre auch eine Expansion in weitere europäische Märkte denkbar. Wir haben bereits eine Händlerin in Österreich, die begeistert von unseren Produkten ist. Auch sie setzt mit ihrem Konzept auf ausgefallene und ungewöhnliche Produkte. Daher passen wir wunderbar zusammen!

Warum fiel die Entscheidung, sich bei Höhle der Löwen zu präsentieren? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund?

Als wir gefragt wurden, ob wir uns bewerben möchten, um unser Konzept und unsere Produkte in der größten und beliebtesten Gründershow Deutschlands zu pitchen, haben wir nicht lange überlegt! Wir sind selbst große Fans der Sendung und was gibt es Schöneres, als „Fangirls“ solch eine Chance zu erhalten?!
Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und leidenschaftlichen Investor, das bietet einfach so viele tolle Möglichkeiten und Perspektiven – auf ganz unterschiedlichen Ebenen.
Darüber hinaus bedeutet die Teilnahme an der Gründershow natürlich ganz viel Sichtbarkeit und Reichweite für unsere Idee. Der Moment vor unserem Pitch, als wir hinter den Kulissen standen, die Crew das Set vorbereitet hat und die Kamera unsere Produkte abgefahren ist, das war einfach unglaublich und hat uns sehr berührt!

Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an Höhle der Löwen angestrebt? Wie soll eine mögliche Investition oder Zusammenarbeit genutzt werden?

Wir sind hier – neben dem Kapital – vor allem auf der Suche nach einer strategischen Partnerschaft. Ein Löwe, der uns mit seinem Wissen, seinem Netzwerk und seinen Erfahrungswerten beim Aufbau der Marke und dem Vertrieb unterstützt.

Welche nächsten Schritte sind nach Höhle der Löwen geplant? Gibt es konkrete Pläne für Wachstum, Skalierung oder neue Entwicklungen?

Wir möchten unser Sortiment im nächsten Jahr noch um weitere Backmischungen sowie Kuchenverzierungen erweitern.
Parallel zur Ausstrahlung werden wir zudem ein neues Produkt launchen, den PAWTY Spritz! Eine Geflügelbrühe für Hunde mit Möhre. Damit geht ein kleiner Traum für uns in Erfüllung, denn wir haben uns von Beginn an ein Hundegetränk in der Flasche gewünscht. Leider ließ sich dies nicht umsetzen, da wir dafür keinen Hersteller gefunden haben. Das hat sich nun geändert! Der PAWTY Spritz kommt in einer kleinen 220 ml-Flasche mit einer farbigen Sekt-Kapsel am Flaschenhals absolut lifestylig und ansprechend daher. Coole Optik und hochwertiger, minimalistischer Inhalt. Ganz nach unserem „Geschmack“! Wir sind sehr gespannt, wie das Produkt bei unseren Kund*innen ankommen wird!

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?

Wir haben in sehr vielen Bereichen in kurzer Zeit sehr viel dazugelernt. Als Gründerinnen mussten wir uns mit vielen Themen beschäftigen, mit denen wir vorher wenig, bis keine Berührungspunkte hatten. Besonders wertvoll an der Stelle: Der Austausch mit anderen Gründer*innen.
Einige Dinge, die wir umsetzen wollten – beispielsweise auf Produktebene –, haben nicht oder zunächst nicht funktioniert. Trotz allem haben wir uns nie vom Weg abbringen lassen – wir sind immer lösungsorientiert gewesen.

Welche Ratschläge lassen sich aus diesen Erfahrungen ableiten, die für andere Gründerinnen und Gründer hilfreich sein könnten?

Wenn man eine Idee hat und Potenzial in ihr erkennt, dann sollte man mutig sein! Machen ist immer besser als nur davon zu träumen. Wir wissen aktuell noch nicht, ob unsere Idee / unser Konzept etwas ist, was sich in der Masse am Markt durchsetzen wird. Ob wir uns irgendwann davon komplett finanzieren können. Wenn man etwas wagt, kann man auch scheitern – das gehört dazu! Aber alleine das sollte einen nicht davon abhalten, es nicht zu versuchen.
Unternehmertum ist eine wahnsinnig spannende Reise! Wir können sie nur empfehlen!

DOGGYBIRTHDAY am 20. Oktober 2025 in der Höhle der Löwen

Bild: Nadine Peters (r.) und Pamela Tinnemeyer präsentieren mit „Doggybirthday“ Produkte für Hundegeburtstage. Sie erhoffen sich ein Investment von 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.
Bild@ RTL / Bernd-Michael Maurer

Wir bedanken uns bei Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!