Donnerstag, Oktober 30, 2025
StartGründerTalkWie schön kann das Miteinander von Mensch und Tier sein?

Wie schön kann das Miteinander von Mensch und Tier sein?

Katzentempel verbindet vegane Küche mit Tierwohl und schafft Orte, an denen Menschen und Katzen achtsam und harmonisch zusammenkommen.

Wie ist die Idee zu Katzentempel entstanden und wer steht hinter dem Unternehmen?

Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, einen Ort zu schaffen, an dem Mensch und Tier auf Augenhöhe zusammenkommen, fernab von Hektik, Stress und Konsumdruck. Unsere Gründer Thomas Leidner und Dr. Kathrin Karl wollten einen Raum gestalten, der Entschleunigung und Mitgefühl verbindet – mit leckerer veganer Küche und der Möglichkeit, Katzen in einem sicheren, liebevollen Umfeld zu begegnen. Aus dieser Vision entstand 2013 der erste Katzentempel in München, das erste vegane Restaurants mit Katzen in Deutschland. Heute führen wir die Katzentempel GmbH als wachsendes Franchiseunternehmen mit über 17 Standorten in Deutschland und Österreich.

Welche Vision verfolgt Katzentempel – geht es nur um Gastronomie oder auch um ein neues Bewusstsein im Umgang mit Tieren?

Katzentempel ist viel mehr als ein Restaurantkonzept. Wir möchten ein neues Bewusstsein im Umgang mit Tieren schaffen und zeigen, dass Genuss, Empathie und Nachhaltigkeit zusammengehören. Wir glauben, dass Veränderung da beginnt, wo Menschen Emotionen spüren. Wenn jemand bei uns eine Katze streichelt, vegan isst und spürt, wie harmonisch dieses Miteinander sein kann, dann entsteht etwas, das bleibt.

Wie gelingt es euch, vegane Küche und Tierwohl in einem Ort zu vereinen, ohne dass eines von beiden zu kurz kommt?

Unsere Küche ist vollständig vegan, frisch, kreativ und voller Liebe. Gleichzeitig achten wir darauf, dass das Wohl der Katzen immer an erster Stelle steht. Unsere Räume sind katzengerecht gestaltet, mit Rückzugsorten, viel Platz und professioneller Betreuung. Wir verstehen uns als Wohnzimmer der Katzen, in dem Menschen zu Gast sind. Beides gehört für uns zusammen: gutes Essen und echtes Mitgefühl.

Was unterscheidet Katzentempel von anderen Konzepten, die Café und Tierkontakt verbinden?

Bei uns steht der Tierschutz im Mittelpunkt, nicht die Unterhaltung. Die Katzen leben fest im Katzentempel, stammen alle aus dem Tierschutz und werden von uns als Familienmitglieder behandelt. Unsere Gäste kommen, um zu entschleunigen, nicht um mit Tieren zu spielen. Dieses respektvolle Miteinander macht den Unterschied und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre.

Wie findet ihr die Katzen, die bei euch leben, und welche Rolle spielen Tierschutzorganisationen dabei?

Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Tierschutzorganisationen zusammen. Die Katzen, die bei uns leben, kommen meist aus schwierigen Lebenssituationen, viele waren Straßenkatzen oder stammen aus überfüllten Tierheimen. Gemeinsam mit unseren Partnern prüfen wir genau, welche Tiere sich für das Leben im Katzentempel eignen: sozial, menschenbezogen und gleichzeitig selbstbestimmt. Kein Tier wird ausgewählt, um Gästen zu gefallen – die Bedürfnisse der Katzen stehen immer an erster Stelle.

Welche Menschen gehören zu eurer Hauptzielgruppe und warum fühlen sie sich besonders von Katzentempel angezogen?

Unsere Gäste sind Menschen, die Achtsamkeit, Tierliebe und Nachhaltigkeit schätzen. Viele leben vegan oder vegetarisch, andere sind einfach neugierig auf einen neuen, entspannten Ort. Besonders beliebt sind wir bei jungen Familien, Studierenden und Berufstätigen, die im Katzentempel eine kleine Auszeit finden.

Was war bisher die größte Herausforderung beim Aufbau eurer Standorte und wie seid ihr damit umgegangen?

Unsere größte Herausforderung ist die Balance zwischen Herz und Wirtschaftlichkeit. Ein Konzept mit Tieren, viel Platzbedarf und hohen ethischen Ansprüchen lässt sich nicht einfach skalieren. Doch genau darin liegt unsere Stärke: Wir wachsen bewusst, mit Menschen, die unsere Werte teilen. Wir setzen auf partnerschaftliche Franchisenehmerinnen und Franchisenehmer, die mit Leidenschaft dabei sind, nicht nur mit Kapital.

Euer Konzept setzt stark auf Nachhaltigkeit. Wie lebt Katzentempel diesen Anspruch im Alltag?

Nachhaltigkeit zieht sich bei uns durch alles, sie ist kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Unser Angebot ist zu 100 Prozent pflanzlich, und wir verwenden ausschließlich plastikfreie Verpackungen. Wir arbeiten bevorzugt mit regionalen Lieferanten, vermeiden aktiv Lebensmittelverschwendung und unterstützen kleine, faire Produzenten. Selbst in Details achten wir auf umweltbewusstes Handeln: So haben wir die Avocado wegen ihres hohen Wasserverbrauchs von der Karte gestrichen und durch eine Erbsenalternative ersetzt. Und als während Corona unsere Brunchboxen entstanden, haben wir Mandarinenschalen kurzerhand zu Dipschälchen umfunktioniert – weniger Müll, mehr Kreativität. Wir wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber wir entwickeln uns stetig weiter, immer mit dem Ziel, nachhaltiger und bewusster zu werden.

Wie sieht die Zukunft von Katzentempel aus? Plant ihr neue Standorte oder weitere Angebote?

Ja, wir wachsen weiter. Unser Ziel ist, in den nächsten Jahren fünf bis zehn neue Standorte pro Jahr zu eröffnen und Katzentempel auch digital erlebbar zu machen. Mit unserer App, Community Formaten und Online Angeboten wie „Katzentempel für Zuhause“ möchten wir unsere Vision über die Restaurantgrenzen hinaus tragen. Langfristig wollen wir die größte vegane Love Brand Europas werden – mit Herz, Haltung und einer starken Community.

Welche Werte sind euch im Umgang mit eurem Team und euren Gästen besonders wichtig?

Respekt, Authentizität und Miteinander. Wir sehen uns als Familie, nicht als System. Offenheit, Wertschätzung und echtes Interesse an Mensch und Tier prägen unsere Kultur – egal ob in der Küche, im Service oder in der Zentrale. Und natürlich Humor, denn mit einem Lächeln funktioniert alles besser, auch in der Gastronomie.

Was habt ihr aus eurer Gründungsgeschichte gelernt, das ihr anderen Gründerinnen und Gründern mitgeben möchtet?

Folge deiner Überzeugung, auch wenn der Weg nicht der einfachste ist. Wir haben gelernt, dass Sinn ein stärkerer Antrieb ist als Profit. Wenn du ein klares Warum hast, findest du Menschen, die dich unterstützen. Es braucht Mut, Durchhaltevermögen und eine Portion Idealismus – aber es lohnt sich.

Welchen Rat würdet ihr jungen Unternehmerinnen und Unternehmern geben, die mit einem nachhaltigen Konzept starten wollen?

Mach es echt. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Verantwortung. Wenn du sie ehrlich lebst, spüren das die Menschen. Vernetze dich, lerne von anderen und bleib flexibel – aber verliere nie deine Werte aus den Augen. Erfolg kommt nicht über Nacht, aber Authentizität wirkt langfristig stärker als jeder Hype.

Bild Kathrin Karl und Thomas Leidner @ Katzentempel

Wir bedanken uns bei Kathrin Karl und Thomas Leidner für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder


Premium Start-up: Katzentempel

KatzenTempel logo

Kontakt:

Katzentempel GmbH
Eichenweg 4a
D-Unterföhring 85774

www.katzentempel.de
thomas.leidner@katzentempel.de

Ansprechpartner: Sonja Egger/Thomas Leidner

Social Media:
Instagram
LinkedIn

Sabine Elsässer
Sabine Elsässer
Sabine Elsaesser is an experienced entrepreneur and media/startup expert. Since 2016, she has served as the Chief Editor and CEO of StartupValley Media & Publishing. In this role, she is responsible for managing the company and providing strategic direction for its media and publishing activities. Sabine Elsaesser takes great pleasure in assisting individuals and businesses in reaching their full potential. Her expertise in establishing sales organizations and her passion for innovation make her a valuable advocate for startups and entrepreneurs.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!