Dienstag, November 4, 2025
StartGründerTalkWie viel Natur steckt wirklich in einem Stück Zeit?

Wie viel Natur steckt wirklich in einem Stück Zeit?

Holzkern steht für Uhren, Schmuck und Accessoires aus natürlichen Materialien – jedes Stück ein Unikat, das die Einzigartigkeit der Natur und seiner Trägerinnen und Träger widerspiegelt.

Wie ist die Idee zu Holzkern entstanden und wer steht hinter dem Unternehmen?

Elias Ferihumer hat HOLZKERN 2016 in Oberösterreich gegründet – das Kinder- und Wohnzimmer im Elternhaus hat sowohl als Büro als auch Lager gedient. Unterstützt wurde Elias von seiner Schwester, die seine erste Mitarbeiterin war. Nach dem Studium an der WU Wien ist HOLZKERN nach Wien umgesiedelt. Die eigentliche Idee zum Geschäftsmodell ist Elias dabei auf einer Weltreise und aufgrund seiner Naturverbundenheit gekommen. 2024 hat Elias die Geschäftsführung an Georg Holzer, Mitarbeiter Nummer 9 und langjährig im Bereich Marketing tätig, übergeben.

Welche persönliche Geschichte oder Motivation steckt hinter dem Wunsch, natürliche Materialien wie Holz und Stein für Uhren und Schmuck zu nutzen?

Die Idee für HOLZKERN entstand aus Liebe zur Natur und mit dem Ziel, den bewussten Umgang mit Zeit in den Mittelpunkt des Alltags zu rücken. Dabei setzen wir auf natürliche Materialien und Vielfalt. Uns geht es darum, für jede Kundin und jeden Kunden ein wirklich einzigartiges Stück zu schaffen – inspiriert von der Natur. Mit dieser Individualität, kombiniert mit hoher Qualität und einem ausgezeichneten Service, wollen wir sicherstellen, Produkte zu schaffen, die so individuell sind, wie ihre Träger und Trägerinnen.

Was ist die zentrale Vision von Holzkern und wie arbeiten Sie täglich daran, sie Wirklichkeit werden zu lassen?

Unsere Vision ist es, die weltweit größte Marke für natürliche Vielfalt zu werden und uns als führender Anbieter von Uhren, Schmuck und Accessoires aus natürlichen Materialien zu etablieren. Wir leben nach dem Motto ‚Be proud to be unique‘ und möchten dieses Gefühl auch nach außen tragen.
Im Alltag bedeutet das für uns, dass wir Kreativität gezielt einsetzen, um nachhaltigen Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen – für unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen, unsere Partner und auch für die Umwelt. Vielfalt in den Materialien, den Designs und im Team ist dabei der Schlüssel, mit dem wir unsere Vision Schritt für Schritt Wirklichkeit werden lassen. Unser Anspruch ist es, jeden Tag ein Stück besser zu werden als gestern. Dieses ständige Weiterentwickeln – sei es in der Qualität, im Service oder in der Kreativität – treibt uns an und hilft uns, unsere Vision Schritt für Schritt zu verwirklichen.

Welche Werte sind Ihnen bei der Produktentwicklung besonders wichtig?

Bei der Produktentwicklung legen wir besonderen Wert darauf, die Einzigartigkeit der Natur in den Vordergrund zu stellen. Unsere Materialien tragen von Natur aus einen besonderen Wert in sich. Diesen heben wir durch modernes Design und höchste Produktions- und Qualitätsstandards zusätzlich hervor, sodass am Ende langlebige und qualitativ hochwertige Produkte entstehen, die ihre eigene Geschichte erzählen. Uns ist wichtig, dass jedes Stück individuell und besonders bleibt – und gleichzeitig so gestaltet ist, dass es die Diversität der Menschen anspricht.

An wen richtet sich das Angebot von Holzkern – und wie stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe wirklich treffen?

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die das Besondere suchen – die Wert auf Individualität legen und sich mit Produkten identifizieren möchten, die ihre Persönlichkeit und ihre eigene Geschichte widerspiegeln. Wir achten sehr genau auf das Feedback unserer Kunden und Kundinnen und beziehen es aktiv in die Produktentwicklung ein. So stellen wir sicher, dass unsere Designs nicht nur ästhetisch und hochwertig sind, sondern auch praktische Bedürfnisse erfüllen und alltagstauglich sind.
Wir gehen auch gezielte Kooperationen ein, wie beispielsweise mit Paramount und Star Trek – das Spannende daran ist die Kombination: ikonische Symbole und hohe Wiedererkennungsfaktoren treffen auf hochwertige, natürliche Materialien und modernes Design. So entstehen Uhren und Schmuckstücke, die nicht nur für Fans etwas Besonderes sind, sondern auch für all jene, die Individualität und zeitlose Qualität schätzen.

Worin liegt für Sie das Besondere an einem Holzkern-Produkt?

Individualität durch natürliche Einzigartigkeit ist der Kern unserer Marke. Stell dir vor, du legst zehn HOLZKERN-Produkte nebeneinander – das gleiche Modell, dieselbe Farbkombination, dieselbe Qualität. Und doch wirst du dein ganz persönliches Unikat sofort erkennen. Denn jede Uhr und jedes Schmuckstück erzählt durch die natürliche Maserung von Holz und die individuelle Struktur von Stein seine eigene Geschichte. Kein Produkt gleicht dem anderen – und genau das macht HOLZKERN so besonders.

Wie gelingt es Ihnen, trotz wachsender Konkurrenz im Lifestyle- und Accessoire-Markt, einzigartig zu bleiben?

Unser Anspruch ist es, jeden Tag ein Stück besser zu werden – in Qualität, Service und Kreativität. Dieses stetige Weiterentwickeln treibt uns an, immer neue Lösungen und Designs zu entwickeln, ohne dabei von unserer Markenidentität und von unserem Markenversprechen abzuweichen. Jedes Produkt erzählt seine eigene emotionale Geschichte, während unsere innovativen Designs den unverkennbaren Style-Faktor und die einzigartige Individualität von HOLZKERN unterstreichen.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Holzkern – und wo sehen Sie noch Potenzial für Verbesserungen?

Nachhaltigkeit ist für ein Unternehmen unserer Größe ein langfristiger Prozess. Wir haben intern eigene Ressourcen und ein eigenes kleines Team geschaffen, um Nachhaltigkeit einen noch höheren Stellenwert zu verleihen. Unser Ziel ist es, durch Projektarbeit aktiv Emissionen zu reduzieren. Langlebige Rohstoffe und ein qualitätsorientierter Design-Fokus sind dabei Teil der Lösung. Wir entwickeln uns stetig weiter, wissen aber, dass noch ein weiter Weg vor uns liegt.

Gab es besondere Herausforderungen auf dem bisherigen Weg, die Sie als Team geprägt haben?

Eine besondere Herausforderung ist es, uns immer wieder selbst zu hinterfragen, konstruktiv Feedback zu üben und dabei als Team zusammenzuwachsen. Jedes Teammitglied von uns lernt, auf sich selbst zu schauen, proaktiv Verantwortung zu übernehmen und durch eigene Leistung Erfolge zu erzielen. Gerade diese Erfahrungen haben uns als Team geprägt und unsere gemeinsame Arbeitsweise gestärkt. Wir können mit Sicherheit sagen, dass ohne unser diverses Team mit unterschiedlichen Backgrounds und Perspektiven HOLZKERN nicht das wäre, was es ist.

Was dürfen Kundinnen und Kunden in Zukunft von Holzkern erwarten – planen Sie neue Produktlinien oder Märkte?

Wir möchten weiterhin kreativ und einzigartig bleiben, denn unser Anspruch wird auch in Zukunft sein, Produkte zu schaffen, die Emotionen wecken und ihre eigene Geschichte erzählen, die in Erinnerung bleiben. Wir haben 2025 unsere erste Uhr “Made in Switzerland” auf den Markt gebracht und arbeiten derzeit an unseren ersten Schmuckkollektionen, die “Made in Austria” sind. Zusätzlich bringen wir laufend Innovation durch neue Materialien in den Markt. Unsere Kundinnen und Kunden können also gespannt sein, was die Zukunft bringt.

Wie sehen Sie die Balance zwischen Online-Shop und stationärem Handel – wohin geht der Trend aus Ihrer Sicht?

Wir sehen Online-Shop und stationären Handel nicht als Gegensätze, sondern als Gesamtbild. Online ermöglichen wir Kundinnen und Kunden eine bequeme und inspirierende Entdeckung unserer Produkte – stationär hingegen können HOLZKERN-Produkte direkt vor Ort erlebt, die Materialien gefühlt und die Einzigartigkeit jedes Stücks hautnah erfahren werden. Der Trend geht unserer Meinung nach zu einer starken Verzahnung beider Welten, bei der digitale Inspiration und persönliches Erleben Hand in Hand gehen. 2025 werden wir in Deutschland 3 weitere Stores eröffnen.

Welche drei Tipps würden Sie Menschen geben, die selbst ein eigenes Unternehmen gründen möchten?

Keine Angst, Fehler zu machen.
Immer lernfähig sein.
Best Argument wins als Diskussionsgrundlage & echtes Team-Work at its finest sind in Jungunternehmen essentiell (sorry, dass es jetzt 4 Tipps sind).

Bild Georg Holzer @ Holzkern

Wir bedanken uns bei Georg Holzer für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder


Premium Start-up: Holzkern

Kontakt:

Holzkern
Autokaderstraße 33/11.3
1210 Wien
Österreich

https://www.holzkern.com/de/
hallo@holzkern.com

Ansprechpartnerin: Julia Köpper – Strategic Content Management

Social Media:
Facebook
Instagram
YouTube

Sabine Elsässer
Sabine Elsässer
Sabine Elsaesser is an experienced entrepreneur and media/startup expert. Since 2016, she has served as the Chief Editor and CEO of StartupValley Media & Publishing. In this role, she is responsible for managing the company and providing strategic direction for its media and publishing activities. Sabine Elsaesser takes great pleasure in assisting individuals and businesses in reaching their full potential. Her expertise in establishing sales organizations and her passion for innovation make her a valuable advocate for startups and entrepreneurs.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!