Start Suche
startups - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Gas wechseln, Kosten senken: Warum Energieoptimierung auch für Startups wichtig ist
InhaltsverzeichnisLiquidität schonen: Warum Startups jeden Euro zählen müssenGasanbieterwechsel: Einsparpotenzial richtig nutzenWorauf Startups beim Gasanbieterwechsel achten sollten
Die Gasrechnung landet auf dem Schreibtisch und plötzlich wird...
Wenn Aufgaben sich stapeln und Deadlines schwimmen – wie Startups mit Projektmanagement frühzeitig Struktur...
Startups scheitern nicht an Ideen, sondern an fehlender Struktur. Erfahre, wie effektives Projektmanagement jungen Unternehmen hilft, Chaos zu vermeiden und produktiv zu wachsen.
KI-Tools für Startups: ChatGPT und Co. vom Luxus zum Muss
InhaltsverzeichnisWarum KI-Tools für Startups?Was können KI-Tools heute leisten?Konkrete AnwendungsbeispieleRisiken und GrenzenFazit und Einstiegstipps
Startups stehen unter enormem Druck: wenig Geld, wenig Zeit, hohe Erwartungen. KI-Tools...
NXTGN Startup Factory: 20 Mio. Förderung für Startups
Das Konsortium NXTGN („Next Generation“), an dem vier Universitäten und eine Hochschule aus Baden-Württemberg mitwirken, baut eine zentrale Innovationsplattform für Gründungen im Südwesten auf....
YouTube 2025: Wie Startups mit YouTube durchstarten
YouTube 2025: Warum Startups jetzt mit YouTube ihre Reichweite erhöhen und neue Monetarisierungsmodelle nutzen sollten.
Absatzmodelle für Startups: Wie unterscheiden sich B2B, B2C und D2C voneinander?
Die Abkürzungen B2B, B2C und D2C beschreiben aber die wohl grundlegendsten Unterschiede im Vertrieb.
B2B bedeutet: Unternehmen verkaufen an Unternehmen. B2C, Business-to-Consumer, ist das,...
Von der Idee zur Software – wie Startups ohne technischen Overhead entwickeln
Tenum unterstützt Unternehmen dabei, digitale Anwendungen ohne technischen Ballast umzusetzen – schnell, skalierbar und KI-gestützt. Die Plattform übernimmt Infrastruktur, Automatisierung und Prozesslogik, sodass sich Teams ganz auf ihre Idee konzentrieren können.
Businessplan für Gründer & Startups: Erfolgreich erstellen
Was ist ein Businessplan?
Ein Businessplan ist ein detailliertes schriftliches Dokument, das die Geschäftsidee eines Unternehmens, insbesondere eines Startups, strukturiert beschreibt. Er dient Gründern als...
Fördermittel für Startups
Viele Gründer lassen Förderprogramme ungenutzt. Wie Startups Förderung strategisch einsetzen, um Finanzierung zu sichern
KI-Potenzial effizient nutzen: Optimierungsstrategien für Startups
Deutsche KI-Startups erleben 2025 weiterhin einen bemerkenswerten Aufschwung. Ihre Zahl ist im vergangenen Jahr um 35 Prozent gestiegen und Investoren haben rund 200 Millionen Euro mehr in deutsche KI-Jungunternehmen fließen lassen als im Vorjahr.