Sonntag, Mai 28, 2023
StartNachrichtenArtificial Intelligence in Startups

Artificial Intelligence in Startups

Artificial Intelligence (AI) gehört gegenwärtig zu den meist diskutierten Themen der Startup-Szene. Experten um den Globus sind sich einig: AI wird nicht nur die Art von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen nachhaltig verändern, sondern die gesamte Menschheit.

„Ich läute immerzu die Alarmglocke“

Es stellt sich die Frage: Wird die Menschheit von dieser Entwicklung hin zu intelligenten Maschinen profitieren oder daran zugrunde gehen? Wenn es nach Elektroauto-Pionier Elon Musk geht, dann sollten die rasanten Entwicklungen im Bereich von AI dringend näher begleitet und kontrolliert werden. „Ich läute immerzu die Alarmglocke, aber bevor die Leute nicht Roboter sehen, die auf den Strassen Leute umbringen, wissen sie nicht, wie sie reagieren sollen, weil das so wenig greifbar scheint.“

Weit weniger negativ blickt Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in die Zukunft. Er ist überzeugt, dass AI der Menschheit grossen Nutzen bringen wird. Ein Blick in den Alltag zeigt, dass wir längst in dieser Zukunft angekommen sind. Die Rede ist von Siri, Alexa und anderen Intelligent Personal Assistants, Chatbots oder selbstfahrenden Fahrzeugen. Aufgrund ihres grossen Potenzials für Prozessoptimierung und Kosteneffizienzsteigerung sieht Zuckerberg AI als relevanten Faktor für den Erfolg von Business Models und unternehmerischer Entwicklung.

Die sonst so innovative Werbebranche hinkt hinterher

Was für die Automobil- oder Finanzbranche längst Alltag ist, bleibt in der Werbebranche interessanterweise ein Privileg der Giganten. Facebook und Google schöpfen beinahe ihren gesamten Umsatz aus dem Geschäft mit intelligenter Werbung. Nebst diesen grossen Playern wagt sich kaum ein AdTech-Unternehmen an AI-basierte Business Models. Denn wer diesen Schritt wagt, sieht sich mit grössten Herausforderungen konfrontiert. Er kann aber auch durchstarten.

Das zeigt eine neue Studie des führenden Schweizer Telekommunikationsunternehmens Swisscom, welches Schweizer Artificial Intelligence-Startups untersucht hat. Gegenstand waren Unternehmen mit klarem Fokus auf Künstliche Intelligenz und disruptive Technologien. Insgesamt sind 101 Firmen aus 13 Branchen gelistet. Die Schweizer Werbeindustrie wird mit Adello aber nur von einem einzigen Unternehmen vertreten.

Adello: Mit Schweizer Technologie zum internationalen Erfolg

Das Startup aus Zürich betreibt als führendes Schweizer Mobile Technologie-Unternehmen die Plattform «AdCTRL», welche mittels Artificial Intelligence für maximalen Marketing ROI sorgt. Die globale Marktforschungsagentur «Technavio» zählt die mehrfach ausgezeichnete Technologie weltweit zu den Top16 in Big Data. Von der europäisch führenden Statistikdatenbank «Statista» wird Adello als schnellst wachsendes AdTech-Unternehmen der vergangenen fünf Jahre ausgewiesen.

„Unser Ziel ist es, relevante Werbung auszusteuern – und zwar ohne die Voreingenommenheit von beispielsweise Google. Deren Algorithmus ist nie neutral, sondern wird immer Google-Inventar bevorzugen“, erklärt Country Manager Sandor Laczko und spielt dabei auf die Doppelrolle von Google und Facebook an: Diese Unternehmen sind sowohl Publisher als auch Vermarkter und können deshalb niemals unabhängig agieren.
Die Gründe für die mangelnde Bereitschaft, sich als Unternehmen auf Artificial Intelligence einzulassen, sieht Laczko auch in den hohen Eintrittsbarrieren: „Wir betreiben drei grosse Data Centers weltweit und unterhalten diese mit den klügsten Köpfen aus der Wissenschaft.“

Die Zukunft beginnt jetzt

Dass Adello damit den richtigen Weg eingeschlagen hat, beweist die neuste OMD-Studie zum Thema Artificial Intelligence. Diese resümiert, dass Marken, die sich keine Gedanken über die bevorstehende Revolution machen, den Anschluss bereits verloren haben.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!