Sonntag, Dezember 10, 2023
StartGründerTalkGute Verträge bilden Deine Basis

Gute Verträge bilden Deine Basis

Blufixx lichthärtender Spezial-Klebstoff repariert, fixiert und ergänzt in wenigen Sekunden mit Blaulicht

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Blufixxdoch kurz vor unseren Lesern vor!
Mein Name ist Dinko Jurcevic. Ich bin Zahntechnikermeister, Verkehrspilot und habe eine Zeit lang BWL studiert.
Mein Unternehmen, die BLUFIXX GmbH ist weltweit Innovationsführer im Bereich der lichthärtenden Klebstoffe für Endverbraucher.
Die BLUFIXX GmbH wurde Anfang 2012 an unserem Hauptsitz in Wesseling ei Köln gegründet. Die Idee für BLUFIXX wurde in der Dentaltechnik geboren und in den Haushalt gebracht. BLUFIXX ist ein lichthärtender Spezialklebstoff. Er repariert, fixiert und ergänzt in wenigen Sekunden durch sofortige Aushärtung mit Blaulicht. Anschließend kann er geschliffen, gefräst, gebohrt, lackiert oder poliert werden.Unser Ziel ist es, lichthärtenden Kunststoff in „Made in Germany“ -Qualität für jedermann herzustellen und weltweit zu vertreiben.

Wie ist die Idee zu Blufixx entstanden?
Auf ziemlich vielen, aber sehr spannenden Umwegen. Schon als Kind wollte ich mal Pilot und Unternehmer werden. Mein Kindheitstraum, als Pilot die Welt zu erkunden, schien zunächst unerreichbar. Ich entschied mich, das Ziel im Auge zu behalten und einen Weg zu finden, wie ich es doch noch schaffen könnte. Um die Finanzierung seiner Pilotenlizenz zu ermöglichen, machte ich eine Ausbildung zum Zahntechniker. Mit dem, was ich verdiente, ersparte ich mir die Erfüllung meines Traumes. 8 Jahre später war es soweit. Als Pilot konnte ich nun große Jets fliegen.
In der Zeit als Zahntechniker hatte ich gemerkt, dass ein Unternehmen zu führen einem ähnliche Freiheiten erlaubt wie das fliegen und auch ähnliche Risiken! Mit der immer größer werdenden Erfahrung in der Zahntechnik und aus der Zusammenarbeit mit Kollegen und Zahnärzten wurde eine zündende Idee entwickelt: So ein lichthärtender Kunststoff wie er tagtäglich für Zähne verwendet wird, könnte doch auch für vieles andere einsetzbar sein. Damals ahnte ich noch nicht, welche grundlegende Bedeutung diese Idee einmal für mein Leben haben sollte.
Anfang 2010 entstand aus dieser Idee ein Unternehmen. Heute beliefern wir Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen Produkten „Made in Germany“.

Von der Idee bis zum Start: Was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Ein Unternehmen besteht immer aus Menschen, ohne ein gutes Team kann es kein erfolgreiches Unternehmen geben. Wenn das Team stimmt, wird das Produkt zweitrangig, weil wir dann alles schaffen und verkaufen können.
Ich habe immer versucht, gute Leute zu finden, denen ich auch meinen Hausschlüssel geben würde. Das ist mir meistens gut gelungen, trotzdem hat es aber auch immer wieder Rückschläge gegeben.
Nun haben wir ein Team, mit dem ich zum Mond fliegen könnte, wenn wir es uns vornehmen würden! Das merkt man auch im Geschäft, es geht steil aufwärts.
Was die Finanzierung angeht: Bisher habe ich Investitionen rein aus dem Cashflow finanziert und konnte für einige Wachstumsprojekte die Unterstützung von Banken gewinnen.
Eine weitere Herausforderung war die Produktentwicklung. Man kann sich kaum vorstellen, was da so auf einen zukommt. Der erste große Fehler war es, in China zu produzieren, weil es dort angeblich viel billiger ist. Ich kann sagen: Jede Lieferung war eine Überraschung! Mal verstopften alle Kartuschen, dann riss der Verschluss plötzlich auf und alles lief heraus usw. Das Ganze hatte damals ein paar Rückrufaktionen ausgelöst und uns so manche schlaflose Nacht gekostet.
Ende 2014 beschloss ich, dass unser Produkt in Deutschland hergestellt werden muss. Ich habe Kundenzufriedenheit vor Umsatz gestellt und daswar die beste Entscheidung bisher. In 2015 hatten wir bis August fast keinen Umsatz, alle Kosten habe ich aus dem Kontokorrent finanziert, wofür ich gemeinsam mit meiner Frau bürgen musste. Aber ich wusste, dasses das Richtige ist und bin das Risiko eingegangen. Es hat sich gelohnt, unser Produkt ist nun wirklich der Hammer!

Wer ist die Zielgruppe von Blufixx?
Jeder! Denn jedem ist schon mal etwas zerbrochen oder es wurde etwas beschädigt.

Was kann man mit Blufixx kleben?
BLUFIXX MGS haben wir für Metalle, Glas, und Stein entwickelt und BLUFIXX PW für verschiedene Kunststoffe und Holz. Das Beste ist, dass es BLUFIXX nun auch in verschieden Farben gibt. Das ermöglicht, etwas nahezu perfekt zu reparieren.Eine Spaltfüllende Verklebung ist nun in wenigen Sekunden möglich!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebern bleibt BLUFIXX über Jahre flüssig und härtet nicht von alleine aus da es frei von Lösungsmitteln ist.

Was ist bei der Anwendung zu beachten?
Dank dem Blaulicht mit einer bestimmten Wellenlänge härtet BLUFIXX in Sekundenschnelle aus Es ist ratsam, immer Schicht für Schicht aufzutragen und jede Schicht separat auszuhärten.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Ich hatte mit einem Freund mich über die zukünftigen Herausforderungen meiner Firma unterhalten und dass es gut wäre, jemanden an der Seite zu haben, der viel unternehmerische Erfahrung hat und ein Unternehmen schon mal groß gemacht hat. Dieser Freund hatte die Idee, dass ich mich doch bei DHDL bewerben sollte, um einen solche Investor zu finden.

Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Die Selbständigkeit ist die beste Vorbereitung, der Rest war nur ein Blatt Papier. Ich habe mir viele Sendungen angeschaut und die typischen Fragen notiert. Dann habe ich meine Antworten sehr genau überlegt, aber keinen fertigen Text auswendig gelernt, denn das wirkt mir zu künstlich.

Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Erstmal war es toll zu sehen, dass unser Produkt so gut ankommt. Schließlich scheitern viele schon in der Vorauswahl. Ich verspreche mir natürlich, dass sich durch die Sendung viele Menschen von den Vorteilen von BLUFIXX überzeugen lassen.

Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Blufixx aufmerksam werden?
Der Schritt ist für mich als Unternehmer und für mein Unternehmen natürlich ein riesiger Schritt. Ich hoffe, dass BLUFIXX bekannter wird und vielen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Dinge zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen.

Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Ich brauche einen Investor, der mir hilft, mein Unternehmen richtig groß zu machen.

Wie geht es mit Blufixx nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ein Deal würde das Ganze natürlich sehr beschleunigen. Dann würde aus unserem 5-Jahresziel schnell ein 2 Jahresziel werden.
In 5 Jahren sollte BLUFIXX ein Standardprodukt sein, genauso wie der Sekundenkleber als Nische begonnen hat. Wir haben noch so einige Ideen in der Pipeline und würden diese mit einem Investor natürlich schneller auf den Weg bringen können.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Vor allem: Gründe! Und setze immer auf die besten Mitarbeiter.
2. Bau das Unternehmen zunächst auf, ohne Anteile abzugeben. Schaffe so einen Wert, den auch Investoren sehen, wenn es soweit ist.
3. Gute Verträge bilden Deine Basis. Mach diese IMMER gemeinsam mit Anwälten, auch wenn es einem schwer fällt, zu netten Leuten, die einem helfen wollen, hart zu sein. Das ist die wichtigste Regel, lass Dich niemals auf einen Handschlag ein, es geht fast immer nach hinten los.
4. Vergleiche Preise, kämpfe um jeden Cent, denn das macht meistens den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust.

Bilder © VOX/Bernd-Michael Maurer

Sehen Sie BLUFIXX am 30.August in #DHDL

Wir bedanken uns bei Dinko Jurcevic für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!