Samstag, Dezember 9, 2023
StartGründerTalkErstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Bushcraft North:  Überlebenstrainings in Bushcraft und Survival Techniken, Selbstverteidigunskurse, Firmen Events und Team Building

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Bushcraft North doch kurz unseren Lesern vor!
Gerne! Moin! Mein Name ist Christoph Reusch, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und wohne in der wunderschönen Hansestadt Hamburg. Mein Outdoor Unternehmen Bushcraft North habe ich Ende 2014 gegründet – mit dem Ziel meine Passion und Leidenschaft für die Natur zum Beruf zu machen. Seitdem ist viel passiert. Immer mehr Menschen zieht es wieder zurück in die Natur – weg von Alltäglichen – rein in das Abenteuer! Diese Möglichkeit biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den verschiedensten Kurs- und Event Angeboten an.

Wie ist die Idee zu Bushcraft North entstanden?
Die entstand an einem Wochenende, wo ich einem Freund Überlebenstechniken zeigte und er seit seiner Kindheit mal wieder eine Nacht im Wald ohne Zelt schlief. Er war so begeistert, dass er mich fragte, ob ich dies nicht auch anderen Menschen beibringen würde – und so entstand nach und nach die Idee – und schließlich Bushcraft North.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung besteht immer darin, den Markt zu sondieren und für sich den Weg festzulegen, den man mit seinem Unternehmen gehen möchte. Dann die Gründungsphase: welche Rechtsform? Woher nehme ich das Geld? Was gehe ich als erstes an? welches Firmenlogo? welchen Namen? Wo finde ich die nötigen Informationen? Was werden meine Rechte und Pflichten sein? Wie soll der Webauftritt aussehen usw. Es gab viele Fragen – und die habe ich gefragt. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Gründungsphase: Fragen! Fragen! Fragen! Mehr als ein Nein gibt es nicht! Und das motiviert mich immer wieder – geht nicht – gibt’s nicht! Finanziert habe ich es durch Eigenkapital und weiteren Rücklagen. Auch wurde jeder eingenommene Cent reinvestiert und sinnvoll eingeplant.

Wer ist die Zielgruppe von Bushcraft North?
Grundsätzlich. Alle. Alle? Ja – jeder der sich für mein Angebot interessiert. In der Mehrheit sind es aber Männer zwischen 25 – 45 Jahren. Aber auch Frauen jeder Altersklasse z.B. bei meinem Selbstverteidigungskurs für Frauen. Kinder- und Jugendliche aller Altersstufen betreue ich bei Kindergeburtstagen in der Natur und bei Schulprojekttagen.

Welche Kurse bieten Sie an?
Ich biete Überlebenstrainings in Bushcraft und Survival Techniken, Selbstverteidigunskurse, Firmen Events und Team Building sowie Kinder- und Jugend Freizeiten an. Ich biete ein sehr großes Outdoor Angebot, welches für jeden etwas bietet.
Ein Schwerpunkt ist aber definitiv das Überlebenstraining und die Selbstverteidigung – gerade für Kinder und Frauen eine wichtige Sache.

Wie ist das bisherige Feedback?
Das bisherige Feedback ist ein sehr positives, welches mir viel Mut für die Zukunft macht.Die Kunden sind zufrieden und das freut mich sehr.

Bushcraft North, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ich sehe mich in 5 Jahren als einen der führenden Anbieter auf dem Outdoor Freizeitmarkt hier in Norddeutschland und vielleicht sogar darüber hinaus. Pläne dafür sind definitiv vorhanden – mal schauen wo das Schiff hinsteuert. Es ist und bleibt eine spannende Reise! Ab Januar 2017 arbeite ich u.a. mit Jochen Schweizer zusammen. Darauf freu ich mich sehr, da es eine wertvolle Kooperation für beide Seiten darstellt.

Zum Schluss: Welche3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1: Der Glaube an sich selbst! Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Der beste Plan kann nach hinten losgehen. Halte Plan B parat!
2: Öfters auf sein Herz und seinen Bauch hören. Es gibt dort draußen unendlich viele Marketing- und Geschäftssysteme, Ratschläge und Hypes – vertraue auf Deinen Weg – Du musst ihn gehen. Hör aber auch nie auf zu fragen! Wer fragt, gewinnt. Immer.
3: Werde nicht Hochmütig – den das kommt bekanntlich vor dem Fall. Sei fair in Deinem Geschäftsalltag – denke auch an andere. Man sieht sich immer 2mal im Leben. Denke groß, denke noch größer – und irgendwo dazwischen findest Du Deinen Weg.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Christoph Reusch für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!