Samstag, Dezember 9, 2023
StartNachrichtenBusiness Yoga- Wie Unternehmer davon profitieren können

Business Yoga- Wie Unternehmer davon profitieren können

RWE-Chef Peter Terium, BMW-Aufsichtsrats-Chef Norbert Reithofer, Kanadas Premierminister Justin Trudeau und viele weitere Top-Führungskräfte und Unternehmer aus Wirtschaft und Politik haben eines gemeinsam: Sie alle praktizieren  Business Yoga. Und zwar nicht nur, weil der uralte Mix aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen ihnen effektiv Rückenschmerzen und Verspannungen reduziert und beim Entspannen, Auftanken und Steigern der körperlichen Leistungsfähigkeit hilft. Für Menschen in Führungspositionen und für Unternehmer und Gründer ist  Business Yoga vor allem auch deshalb attraktiv, weil durch das regelmäßige Training wichtige Führungsqualitäten effektiv weiterentwickelt werden. 

Was genau ist Business Yoga?

Business Yoga basiert auf dem klassischen Hatha Yoga. Keine Sorge, Sie brauchen dafür keine Matte im Büro ausrollen. Business Yoga ist für das Berufsleben konzipiert und wird in Strassenkleidung in Form von Mikrotrainings auf dem Bürostuhl praktiziert. Dazu zählen Körperübungen, Atemübungen und Meditationen. Diese Kurzaktionen lassen sich leicht in den hoch getakteten Arbeitsablauf integrieren  und können von jedem erfolgreich umgesetzt  werden. Das Besondere und Attraktive daran ist, dass sie für diesen Effekt keine zusätzlichen Extrazeiten  im Tagesgeschehen investieren müssen, sondern Sie bauen die Mikrotrainings einfach in ihren Alltag ein. Business Yoga ist somit ein effektives Selbstmanagement Training für lange Schreibtischtage.

Effektives Konzentrationstraining

Meetings, E-Mails, Anrufe – Ständige Unterbrechungen gehören zum Arbeitsalltag eines Unternehmers dazu. Hinzu kommen Stress, Ärger, Multitasking, Sorgen  oder auch Konflikte. Das führt dazu, dass die Konzentrationsfähigkeit sinkt. Doch gerade diese ist essentiell, um Probleme zu lösen oder – häufig kurzfristig – strategische Entscheidungen zu treffen, die gut bzw. gewinnbringend für das Unternehmen sind. Gute Unternehmer können Prioritäten setzen, ihre Aufmerksamkeit gezielt auf eine Sache fokussieren und alles andere für den Moment ausblenden. Genau diese Fähigkeit wird auch beim Business Yoga intensiv geschult, beispielsweise wenn man sich für mehrere Minuten ganz auf den eigenen Atem fokussiert. In der Yogapraxis trainiert man, seine Aufmerksamkeit zu steuern bzw. zu lenken.

Studien haben gezeigt: Wer Yoga praktiziert, kann sich länger konzentrieren, Aufgaben schneller bearbeiten, ist weniger ablenkbar und kann leichter zwischen verschiedenen Anforderungen wechseln als Vergleichspersonen. Keine Sorge, dafür brauchen Sie keine Matte in ihrem Büro ausrollen. Für Business Yoga brauchen Sie nur sich selbst, zwei bis drei Minuten Zeit und einen Stuhl. Business Yoga wird in sogenannten Mikrotrainings durchgeführt, so dass sie mit wenig Aufwand viel erreichen. Ebenfalls nicht zu unterschätzen: Gezielte Yoga-Übungen sorgen nach einer Phase intensiver Konzentration für eine schnelle Erholung des „Konzentrationsmuskels“.

Intensive Persönlichkeitsentwicklung

Unternehmer profitieren auf vielfältige Weise von Business Yoga. An erster Stelle ist hier die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu nennen.

Yoga funktioniert wie eine Art Kompass auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und -wahrnehmung. Wer regelmäßig Business Yoga praktiziert, der lernt Schritt für Schritt, sich selbst zu verstehen. Dadurch gelingt es einem immer besser, sich selbst zu führen – eine Grundvoraussetzung dafür, auch andere gut zu führen. Die bessere Selbstwahrnehmung fördert außerdem die Fähigkeit zur Empathie: Je offener man für die eigenen Emotionen ist, desto besser kann man auch die Gefühle anderer deuten. Diese Fähigkeit erleichtert es Führungskräften und Unternehmern, sich in Mitarbeiter oder Kunden hineinzuversetzen und schnell Probleme zu lösen. Konflikte z.B. im Team kommen so erst gar nicht auf oder werden schnell überwunden.

 

Nachhaltiges Körpertraining

Neben der Persönlichkeitsentwicklung spielt im Yoga auch der Körper eine wichtige Rolle. Business Yoga hilft Unternehmern und Führungskräften effektiv dabei, sich in kurzer Zeit spürbar zu entspannen, aufzutanken sowie ganz generell die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und das persönliche Energielevel zu erhöhen.

Aktives Gelassenheitstraining

Darüber sind Yoga-Praktizierende gelassener und stressresistenter – zwei zentrale Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte und Unternehmer. Wer gelassen ist, lässt sich nicht von seinen Emotionen leiten und kann wählen, wie er reagiert. Er bleibt auch in brenzligen Situationen ruhig und kann z.B. konstruktiv Kritik üben, anstatt einen Kollegen zu demotivieren. Gelassene Unternehmer genießen in der Regel ein hohes Ansehen und treffen häufig die besseren – weil überlegteren – Entscheidungen. 

Mit Yoga trainieren Unternehmer und Führungskräfte noch zahlreiche weitere Kompetenzen, die für gute (Selbst)-Führung benötigt werden – u.a. Willenskraft, Selbstdisziplin und Kreativität. Die einzige Voraussetzung, um von den Vorteilen zu profitieren, ist regelmäßiges Üben. Am besten planen Sie eine feste Zeit in Ihren Kalender ein für Ihre Business Yoga Einheit. Hier können Sie verschiedene Übungen direkt einmal ausprobieren.

https://www.youtube.com/watch?v=g6lLrn6clzI

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!