Sonntag, Juni 11, 2023
StartGründerTalkEin gutes Team ist wichtig, um das Meiste aus allen Möglichkeiten rauszuholen

Ein gutes Team ist wichtig, um das Meiste aus allen Möglichkeiten rauszuholen

Campsy macht das Buchen von Campingplätzen endlich zeitgemäß

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Campsy doch kurz unseren Lesern vor!
Campsy will 3 Dinge ändern:
Zuallererst machen wir das Suchen, Finden, Entdecken und Buchen von Campingplätzen endlich zeitgemäß, schnell und einfach. Genauso, wie man es von einer Flug- oder Hotelbuchung auch schon kennt.
Außerdem wollen wir dafür sorgen, dass neue und besonders jüngere Zielgruppen Campingurlaub wieder vermehrt als schöne Urlaubsmöglichkeit entdecken. Und natürlich wollen wir den Campingplätzen helfen, von den riesigen Möglichkeiten der Digitalisierung zu profitieren.

Wie ist die Idee zu Campsy entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Rocket Internet sucht kontinuierlich nach neuen Geschäftsmodellen, unter anderem auch im Tourismusbereich. In dieser Phase haben wir zwar viele gute Ideen in verschieden Nischen gesehen (z.B. C2C basierte Zelt- / Stellplatzvermietung für Camper auf Privatgrundstücken, etc.), allerdings hat uns für den hiesigen Markt nichts davon 100% überzeugt…
Als große Campingfans haben Amaryllis und ich dann den Campingmarkt mal als Ganzes angeschaut und sofort gemerkt: Eine Buchungsplattform wäre eine Riesenchance. Ein großer Markt mit 9 Milliarden Euro Umsatz alleine in Europa und vielen Campern die eigentlich sehr digitalaffin sind, für die es aber keine vernünftige, zeitgemäße Lösung gibt.
Als wir dann losgelegt haben ging alles sehr schnell. Nach den ersten hundert Buchungen haben wir gemerkt, dass wir Unterstützung von einem „OPs-Superhelden“ brauchen, also im Bereich Operations. Witzigerweise haben wir Christian für unser erstes Gespräch gerade während einer Radtour erwischt, bei der er mit dem Zelt in Italien unterwegs war. Er war sofort dabei und seitdem bauen wir das Venture zu Dritt auf. Zusätzlich haben wir in Holland Unterstützung von Marc und Werner, die vorher campingfinder.nl gegründet hatten.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Wir haben den Vorteil, Rocket Internet als Investor zu haben, und verfügen dadurch über die notwendige Rückendeckung, genügend in die Marktentwicklung investieren zu können.
Herausforderungen gibt es natürlich täglich neue! Das macht es ja gerade so spannend. Als größte Herausforderung würde ich bezeichnen, eine gute Balance zu finden, ständig mehr zu lernen, um konstant besser zu werden, und die Implementierung neuer Funktionen.

Wer ist die Zielgruppe von Campsy?
Als Marktplatz müssen wir Zielgruppen immer aus 2 Perspektiven betrachten: Auf der einen Seite die Campingurlauber auf der anderen die Campingplätze. Campingurlauber unterscheiden wir in mehrere Zielgruppen, die unter anderem unterschiedlich reisen (z.B. Zelt, Wohnwagen, Reisemobil) und sich durch ihr Buchungsverhalten (also wie weit sie im Voraus buchen) aber auch in ihren Ansprüchen an den „idealen“ Campingplatz unterscheiden. Auf der Campingplatzseite geht es vor allem um die Größe des Platzes und wie manuell oder automatisiert dieser schon verwaltet wird.

Wie funktioniert Campsy?
Sehr einfach! Auf der Seite gibt man an, wann es wohin gehen soll, um eine Übersicht der entsprechenden Campingplätze zu bekommen. Man kann dann die Übersicht entsprechend nach seinen Wünschen filtern oder ordnen, sich die Campingplatzbeschreibungen und Bilder anschauen. Sobald man den Platz gefunden hat, der den eigenen Wünschen entspricht, kann man mit wenigen Klicks seinen Campingurlaub buchen.

Wo ist Campsy schon verfügbar, wo geht der Weg hin?
Bisher ist Campsy in Deutschland und in den Niederlanden live. Für die nächste Saison bereiten wir aber schon den Start in mehreren weiteren europäischen Kernmärkten vor.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Naja, wir sind ja selber erst angehende Gründer und fänden es vermessen, jetzt schon irgendwelche Weisheiten weitergeben zu wollen. Das einzige was wir bisher sicher wissen ist , dass es immer viele schöne Momente und auch Rückschläge auf dem Weg gibt, und dass man sich weder von dem einem zu sehr euphorisieren, noch von dem anderen entmutigen lassen sollte. Ein gutes Team ist dabei wichtig, um in diesen Phasen das Meiste aus allen Möglichkeiten rauszuholen. Deshalb sind wir auch ständig auf der Suche nach Verstärkung…

Wir bedanken uns bei Philipp Hillenbrand für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!