Franzi Majer Mitgründerin von CATCHYS wird auf der herCAREER Ihr Wissen zum Thema Investorensuche – so geht´s weitergeben
Stellen Sie sich und das Unternehmen CATCHYS doch kurz vor?
Franzi Majer: Catchys.com ist die erste Suchmaschine für alles rund um Second Hand. Wir vereinen auf unserer Seite das Angebot der verschiedenen internationalen Marktplätze – so findet der Nutzer immer das beste Produkt zum besten Preis. Gerade im Second Hand Bereich ist das besonders wichtig, da es in der Regel genau dieses eine Produkt nur einmal gibt.
Wir haben mit Fashion angefangen, in zwei Wochen geht unsere neue Seite live, dann auch mit Designer Vintage Möbeln, Uhren und Schmuck.
Bevor wir Catchys.com gegründet haben, war ich Geschäftsführerin bei Videdressing– einem Marktplatz für Second Hand und entsprechend auch einer der Marktplätze, der bei uns seine Produkte listen kann.
Wie ist die Idee zu CATCHYS entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Franzi Majer: Magdalena, Yacine und ich haben uns schon ein Büro geteilt, als wir noch in unseren anderen Start-Ups aktiv waren. Durch meine Erfahrung bei Videdressing– wo wir genau so einen Partner wie Catchys gesucht, aber eben nicht gefunden haben – und unsere eigene Leidenschaft für einzigartige Second-Hand Produkte, war schnell klar, dass es im stark wachsenden Second Hand Segment hier eine Marktlücke gibt. Eine Meta-Suche gab es im Second Hand Bereich vor Catchys noch nicht. Letzter Auslöser zur Gründung war dann eine Erfahrung beim privaten Shopping: Wir waren auf der Suche nach einer ganz speziellen Hermès Tasche für einen Bekannten von uns – nachdem wir uns ewig von Marktplatz zu Marktplatz geklickt hatten, war uns schnell klar: Das muss einfacher gehen!
Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Franzi Majer: Die erste Testversion haben wir zu einem großen Teil selbst finanziert und auch direkt einen Business Angel mit reingenommen, der von Anfang an an die Idee – auch wenn sie damals nur auf dem Papier existierte – geglaubt hat. Damit konnten wir zumindest eine stabile Seite bauen und die ersten Partnershops anbinden. Im November konnten wir mit dieser ersten Version der Seite dann auch unsere erste richtige Seed-Finanzierung abschließen. Ein Teil des Geldes ging zunächst in die Optimierung der Seite. Seit März diesen Jahres konnten wir dann richtig loslegen und auch erstes Geld in Marketing investieren. Seitdem ging es dann richtig los!
Wie hat sich ihr Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Franzi Majer: Wir haben inzwischen alle großen Fashion-Marktplätze in Deutschland unter Vertrag, u.a. Rebelle, Vestiaire Collective und Vite en Vogue. Auch international konnten wir schon die ersten Marktplätze als Kunden gewinnen, z.B. einen Shop aus Singapur oder auch den Niederlanden. Da die Shops alle international versenden, ist das Modell beliebig internationalisierbar. Weiter geht es jetzt mit Uhren-Marktplätzen und den anderen Bereichen, sobald die neue Seite live ist.
Sie werden auf der herCAREER Ihr Wissen zum Thema Investorensuche weitergeben. Wie viele Investoren konnten Sie für CATCHYS gewinnen?
Franzi Majer: Wir haben insgesamt 18 bekannte Business Angels von Catchys überzeugen können – u.a. Alexander Brand von windeln.de, Lea-Sophie Cramer von Amorelie, Björn Kolbmüller von Flaconi und viele andere. Uns hat das neben dem rein finanziellen Investment v.a. auch operativ sehr geholfen, da wir alleine unter den Investoren aus vielen Bereichen Experten dabei haben, die auch bereit sind uns operativ mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ist ein Investor für jedes Startup sinnvoll?
Franzi Majer: Pauschalisieren lässt sich das natürlich nicht – für uns war und ist es auf jeden Fall notwendig. Für schnelles Wachstum in diesem Bereich sind gewisse finanzielle Mittel einfach notwendig – sonst kommt ein anderer, der besser finanziert ist und zieht an einem vorbei. Nicht zu unterschätzen sind neben Geld aber definitiv auch die Expertise und Erfahrung, die bestimmte Investoren mit ins Team bringen. Wichtig ist vor allem sich seine Investoren gut auszusuchen – man geht da ja schon eine langfristigere „Beziehung“ ein und gibt einen Teil seiner Firma ab – das sollte man sich vorher gut überlegen.
Wie sind Sie auf die Messe herCAREER aufmerksam geworden?
Franzi Majer: Ich bin schon länger im Netzwerk von „Women in Digital“ – eine ganz großartige Initiative von Tijen Onaran, die Frauen im Digitalbereich zusammen bringt. Über dieses Netzwerk bin ich dann auch auf die herCAREER aufmerksam geworden und war sofort begeistert. Natascha Hoffner hat da wirklich etwas Tolles auf die Beine gestellt, das ich auch sehr gerne unterstütze!
Wie wichtig sind Messen bzw. Konferenzen, um zu Netzwerken und sich weiterzubilden?
Franzi Majer: Gezielt macht das auf jeden Fall viel Sinn und ist ein Muss um sein Netzwerk auszubauen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen – für uns sind da schon sehr viele Kooperationen entstanden, die sich so sonst sicher nicht ergeben hätten.
Auch bei der Investorensuche eignen sich bestimmte Konferenzen besonders gut – hier hat man alle auf einem Fleck, kann persönliche Meetings ausmachen und ohne großen Vorlauf und Aufwand eine Vielzahl an potenziellen Investoren in kürzester Zeit kennen lernen.
CATCHYS, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Franzi Majer: Wenn ich das wüsste wäre es ja viel zu langweilig ; )
In einem schnell wachsenden Start-Up passieren täglich neue Sachen, die schnelle Reaktionen erfordern. Da muss man schon das ein oder andere Mal die Richtung ändern. Wo die Reise hingeht ist aber klar: Catchys wird die #1 Website für alles rund um High-End Second Hand werden. Von der klassischen Chanel Tasche über die Vintage Cartier Uhr bis hin zum Eames Chair– bei uns findet man alles, was das Vintage Herz begehrt.Der Weg dahin wird sicher noch mit der ein oder anderen Überraschung verbunden sein.
Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründerinnen mit auf den Weg geben?
Franzi Majer: Immer mit den richtigen Leuten umgeben (Netzwerk!), ein gesundes Selbstvertrauen haben und wenn es mal – wie sicherlich oft – nicht so gut läuft: Augen zu und durch…es führen viele Wege zum Ziel!
Wir bedanken uns bei Franzi Majer für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.