Cocaine Models die internationale Modelagentur für professionelle Models
Wie ist die Idee zu Cocaine Models entstanden?
Den Idee zum Namen kam mir vor langer Zeit, vor drei Jahren. Ich selbst bin Unternehmer seit dem ich denken kann. Mit 15 Jahren hatte ich ein Musikmagazin, bin viel gereist, hab selbst viel Musik gemacht, auch vier Studioalben. Also die Nähe zum Medienwelt war immer da. Nebenbei war ich Barkeeper in einer Strandbar, ein wirklich schöner Job. Dort kam ich 2013 durch meinen Barchef mit einem Fotograf zusammen. Da ich gerade zwei Wochen in den Urlaub fliegen wollte, habe ich spontan dort, auf Gran Canaria eine Website für ihn gemacht und kam in die Welt von Fotoshootings und Models. Das war mein Weg zur Gedanken Cocaine Models. Der Name in speziellen hat mich interessiert oder sagen wir, die Marke, die man aus einer Modelagentur names Cocaine Models kreieren könnte.
Der Name Cocaine Models ist mir dann einfach nicht aus dem Kopf gegangen. Zum Glück! Im Spätsommer 2014 kaufte ich dann die Domain. Im März 2015 gründete ich die Firma.
Seither entwickelt sich die Modelagentur mit echter Dynamik, mit Kunden aus Hongkong, Paris, Istanbul, Tel Aviv, und vielen mehr. Durch die professionelle Arbeit mit Medien und im Management ist der Agenturname auch kein Hindernis im Markt. Noch im vergangenen Jahr war es eines meiner vielen Nebenprojekte. Jetzt, nach anderthalb Jahren, arbeiten wir mit fünf Personen im Mediapark Köln und freuen uns sehr, dass die Idee so gezündet hat.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung für uns als Modelagentur ist es, in einem sehr elitären, internationalen Markt, Eintritt zu bekommen. Jeder Jungunternehmer weiß wie schwierig es ist ein großes Unternehmen von seiner neuen, unerprobten Leistung zu überzeugen, welch große Aufgabe die Selbstvermarktung ist. Deshalb war es uns von Anfang an wichtig, eine sehr ausdrucksstarke Marke zu haben! Auch um dafür zu sorgen, dass wir die nötige Aufmerksamkeit bekommen, um Kunden zu überzeugen und Nachwuchsmodels. Durch das einzigartige Branding, die Modelauswahl und die mediale Arbeit, wurden wir schon im ersten Jahr für große Manager relevant und zu Ansprechpartner für Fotoshooting und Filmproduktionen.
Durch gute Jobs, Kontakte und Kunden bekommen wir noch mehr internationale Models. Ein Kreislauf der wirklich interessant ist, da das Wachstum sehr schnell ist. Kaum ist man auf eine Situation eingestellt, werden die Herausforderunen noch größer.
Diese große Hürde haben wir gemeistert und vertreten jetzt neben exklusiven neuen Gesichter auch internationale Models. Models, die schon in Werbekampagnen zu sehen waren oder auch in den großen Modemagazinen dieser Welt. In der Elle, Marie Claire, Vogue oder auch Harper’s Bazaar. Kurz um, die ausdrucksstarke Markenbildung und das professionelle Management haben unseren absoluten Fokus im Unternehmensaufbau.
Auf Vertriebsseite war für uns Suchmaschinenoptimierung der goldene Weg. Ich vergleiche Google, Bing und Co. gern mit der Innenstadt. Wer es schafft, sein Unternehmen hier zu platzieren macht allein durch Laufkundschaft Profit. Durch die guten Rankings in den Suchmaschinen spielen wir direkt am Anfang in der oberen Liga um Kunden wie Prada, Dior und viele mehr. Als Beispiel kan ich zum Beispiel sagen, dass Kunden immer wieder überascht sind, weil wir die einzige Agentur sind, die egal ob in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln oder München, wir sind da! Das macht Eindruck, zeigt Größe. Und natürlich beachten wir auch Suchmaschinen wie Bing und Yahoo, die wiederum eine gewissen Relevanz haben, unter anderem im US-amerikanischen Markt.
Das alles muss natürlch, wie sagtest, finaziert werden. Bei der Finanzierung des neuen Projekt habe ich mich dazu entschieden, alle Investitionen und Risiken selbst zu tragen. Das heißt die gesamte Finanzierung, sei es Büro, Reisen, Personal, Marketing oder auch Fotoshootings kommt von mir. Das war mir wichtig! Warum? Damit ich mit der Marke genau den Weg gehen kann, den ich gehen will.
Wie hat sich Cocaine Models seit dem Start entwickelt?
Unser Modelagentur hat sich wie schon gesagt wirklich ungeahnt, hervorragend entwickelt. Die letzten achtzehn Monate waren verrückt. Die ersten drei Monate habe ich noch ganz im Geheimen an dem Projekt gearbeitet.
Dann kam unser Talent-Scout und Fotograf Oliver Rudolph dazu. Oliver Rudolph ist ein wirkliches Talent in Fotografie, jung, kreativ, ein echtes Fotografen-Talent. Als Model- und Sedcardfotograf aber auch Modefotograf setzt er Projekte erstklassig um, wie kein zweiter. Dadurch sind unsere Fotos, die Sedcards der Models, die Videos auf Youtube absolut hochwertig. Ich bin sehr froh, dass er dazugestoßen ist. Er bringt viel Know How in unser Unternehmen. Deshalb entscheidet er auch welche Models bei uns aufgenommen werden und welche nicht!
Etwa ein halbes Jahr später ging es dann los mit den ersten, guten Buchungen. Wenig später ging der Aufstieg relativ schnell, alleine durch die Mundpropaganda der Menschen und die Weiterempfehlung unserer ersten zufriedenen Kunden. Da wir ein sehr professionelles und schnelles Management pflegen, hat sich unsere Leistung auch in Manager Kreisen schnell herumgesprochen. Jetzt, das heißt etwa ein Jahr nach Gründung, werden die Geschäfte internationaler. Wir haben Bookings für Models aus Paris, während Kampagne in Barcelona geshootet werden mit anschließender Präsentation in New York. Ebenso haben wir Kunden aus Hongkong, deren Fotografin aus London einfliegt um dann in Deutschland eines unserer Models zu fotografieren. Die Umsätze sind dementsprechend und wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf die kommenden Monate mit unseren Cocaine Models.
Wer ist die Zielgruppe von Cocaine Models?
Prinzipiell haben wir als Modelagentur drei Zielgruppen. Eine Zielgruppe sind natürlich Kunden, sie finanzieren uns, unsere Arbeit und unsere Models. Für sie machen wir das. Wir wollen große Werbekampagnen mitgestalten. Diese Zielgruppe ist klar definiert. Es sind Manager, Projektleiter oder Creative Art Direktoren in Unternehmen und Werbeagenturen. Eine anspruchsvolle Zielgruppe. Sie sind nicht so einfach zu überzeugen und überprüfen neue Situationen und Agenturen natürlich genau im Vorfeld einer Zusammenarbeit.
Unsere zweite Hauptzielgruppe sind Models und Nachwuchsmodels. Hier müssen wir als Modelagentur dafür sorgen, dass wir stets interessante und neue Gesichter für unsere Kunden finden. Es geht darum die professionellsten Nachwuchstalente zu entdecken, die in Selbstorganisation sehr gut sind, die sich selbst vermarkten können und wissen wie sie andere Marken, Produkte oder Dienstleistungen vermarkten können – nicht nur sich selbst! Diese Gruppe unterteilt sich in sehr junge Menschen, die bereits vor dem Anfang einer Karriere abholen, um sie dann perfekt auf das Leben als Model vorzubereiten. Diese Zielgruppe liegt zwischen 14 und 17 Jahren. Die zweite Zielgruppe die wir haben sind internationale Models, meist im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Das sind Models, die schon sehr viel erlebt haben, die oft nicht in Deutschland wohnen. Beide sprechen wir unterschiedlich an. Neue Talente bieten wir kostenlose Artikel, Videos und vieles mehr zum Thema “Model werden”. Profis bieten wir gute Kontakte, professionelle Videos und Fotoshooting.
Zielgruppe drei beschäftigt sich mit Medien und Influenzern beziehungsweise Multiplikatoren. Als Model Agentur ist es wichtig, Exklusivität auszustrahlen, eine geschlossene Markenwelt. Ihr exklusiver ein Model arbeitet, desto interessanter ist es für Kunden und Kampagnen. Diese Ausstrahlung müssen wir natürlich auch gegenüber anderen Zielgruppen, den Nicht-Models und Nicht-Kunden tragen. Viele modeinteressierte Menschen interessieren sich für unsere Arbeit, Verfolgung Shootings und Kampagne. Auch für sie müssen wir ein attraktives Angebot schaffen. Das ermöglichen wir durch sehr viel Arbeit in sozialen Medien, auf Facebook, Instagram und Youtube und natürlich auch in unserem Agentur Blog auf der Website.
Was unterscheidet Cocaine Models von anderen Modelagenturen?
Was uns von anderen Modelagenturen unterscheidet ist die gute Vermarktung der Brand, dier Reichweite und die internationalen Kunden. Bereits nach einem Jahr sind wir medial besser aufgestellt als die meisten Agenturen nach Jahrzehnten. Das ist der entscheidende Faktor, weshalb wir viele Marktanteile abgrasen und damit die neuesten und besten Models für uns gewinnen können. Durch die gute Aufstellung in den Medien, sind wir natürlich auch für die Kunden ein interessanter Partner. Reichweite ist alles und Reichweite ist dann meist kostenlos. Wie erreichen viele Menschen, speziell in der Zielgruppe. Wir haben sehr viele Influencer die uns folgen und die Informationen multiplizieren.
Wie kann man bei Cocaine Models Model werden?
Wer bei uns Model werden will, hat die einfachste Möglichkeit das übers Internet zu machen. Ganz wichtig ist für uns, Models brauchen weder spezielle Fotoaufnahmen noch teure Fotoshootings. Uns reichen einfache Fotos mit dem Smartphone. Für die Bewertung eines Models sind uns natürliche, einfache Aufnahmen am allerliebsten. Neben den Fotos gibt es noch ein paar weitere Vorausetzugen für Models. Zur Bewerbung gehören ein paar Maße, die Körpergröße und Schuhgröße zum Beispiel. Das alles geht online am aller einfachsten. Wer selbst die Initiative ergreift, erhöht die Chance von einer Modelagentur entdeckt zu werden!
Natürlich kann man auch über die klassischen Wege zum Model werden, hierzu zählen das Modelcasting, diese sind aber nur selten im Jahr und auch immer nur in einer bestimmten Stadt, zu einem bestimmten Tag. Da ist die Bewerbung online natürlich wesentlich flexibler für Models.
Der dritte Weg ist das Model Scouting, hier werden Models direkt auf der Straße entdeckt, im Fitnessstudio oder im Cafe. Dieser Weg ist der absolute Klassiker und hat schon somanche Größe hervorgebracht. Scouting passiert selten, kommt aber immer wieder vor. Die meisten Models werden heute über die Internet Bewerbung eingeladen. Hier ist es viel einfacher, eine Menge von Models zu sehen, zu bewerten.
Mit wie vielen Models und Agenturen arbeiten Sie schon zusammen?
Wir haben aktuell 80 Models unter Vertrag. Wir bleiben auch vorerst unter 100, damit wir uns stets ausreichend um jedes Model individuell kümmern können. Natürlich könnten wir wesentlich mehr Models aufnehmen, wir wollen aber eine exklusive Kartei mit exklusiven Talenten sein.
Mit wie vielen Agenturen wir zusammenarbeiten kann ich nicht in genauen Zahlen wiedergeben. Es sind einfach zu viele. Dazu gehören Werbeagenturen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Daneben gibt es ja aber auch noch viele Agenturen im Ausland mit denen wir zusammenarbeiten, von Mailand bis Athen und New York.
Ist Cocaine Models international aufgestellt?
Ja, da wurden wir etwas vom Erfolg überrascht. Wir sind davon ausgegangen, dass es ein paar Jahre dauern wird und Deutschland zu erobern. Es war nur eines.
Cocaine Models, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Der Weg unserer Modelagentur geht auf jeden Fall immer weiter in Richtung Internationalität. Unsere Models werden internationaler, unsere Kunden werden internationaler, die Kampagnen und Jobs werden dementsprechend größer. Auch wenn wir es vor anderthalb Jahren selbst nicht gedacht hätten, könnten wir heute an solche expansiven Perspektiven denken. Schon jetzt arbeiten wir weltweit. Deshalb wollen wir versuchen diese Internationalität auch in den nächsten Jahren weiterhin auszubauen und ständig zu verbessern.
Wir wollen noch mehr Personal und Büros in den Modemetropolen dieser Welt. Mit dieser Einstellung gehen wir weiter voran und geben uns jeden Tag Mühe dieses Ziel zu erreichen. Wir sind jeden Tag dabei uns und unsere Model zu verbessern, den gesamten Markenauftritt und die Suchmaschinenoptimierung in internationaler Umgebung.
Neben all dem wirtschaftlichen Themen die wir hier besprechen, liegt es uns am Herzen unsere jungen Models weiter zu bringen. Wir investieren viel in sie, verbringen Zeit miteinander und bauen so natürlich eine Verbindung auf. Uns ist es wichtig, dass unsere Models auch neben den Jobs immer an ihre Weiterbildung denken, egal ob sie noch im Abitur sind oder schon an der Universität. Uns ist wichtig, dass aus ihnen selbstbewusste Menschen werden! Wir freuen uns über jeden, der von seinem Talent leben kann und der es schafft, sein Traum vom Modeln mit unserer Modelagentur zu verwirklichen.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Das allerwichtigste ist, glaube an dich selbst!
Ich selbst war auf der Hauptschule und von mir hat nie jemand etwas erwartet. Du wirst schnell abgestempelt und aufs Abstellgleis geschoben. Nur wer an sich selbst glaubt und blauäugig sein Ziel verfolgt, wird irgendwann da hinkommen, wo er hin will. Man darf sich nicht entmutigen lassen von negativen Stimmen, man sollte auch seine Freunde achten und auf ihre Ratschläge. Freunde halten einen selbst auf den Boden wenn man mal zu hoch fliegen will. Sie sind die wichtigen Menschen.
Der zweite Tipp ist, halte stets deine Finanzen im Überblick. Bevor du dir ein großes Auto kaufst, überlege, ob du das Geld lieber schlau in etwas Neues, gewinnbringendes investieren kannst.
Daraus ergibt sich auch Regel Nummer 3, denke langfristig. Egal ob du eine klassische Agentur machst oder in neueren Branchen die Affiliatemarketing arbeitest. Du solltest dir stets überlegen was du in einem Jahr machen willst oder was du in zwei Jahren machen willst. Wenn du nur auf kurzfristige Erfolge setzt, verlierst du auf Langzeit den Pfad.
Kurz zusammengefasst, glaube an dich selbst, behalte deine Finanzen im Auge, denke langfristig an dich, deine Firma und deine Mitarbeiter. Und natürlich an SEO, Suchmaschinenoptimierung!
Wir bedanken uns bei Stephan M. Czaja für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder