Mittwoch, März 22, 2023
StartGründerTalkVersuche nicht, alles alleine zu stemmen - such Dir das richtige Team

Versuche nicht, alles alleine zu stemmen – such Dir das richtige Team

COPYTRACK verhilft Copyrightbesitzern weltweit zu ihrem Recht

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen COPYTRACK doch kurz unseren Lesern vor!
COPYTRACK findet weltweit alle von seinen Nutzern hochgeladenen Bilder, die online genutzt werden. Der kostenfreie Service richtet sich vor allem an Fotografen, Bildagenturen, Verlage, und e-commerce-Anbieter. Aus den gemeldeten Treffern definieren die Kunden ohne Lizenz genutzte Bilder(also „geklaute“) und bestimmen die Höhe der nachträglichen Gebühren, gestützt durch einen automatischen Lizenzrechner auf dem Portal. COPYTRACK übernimmt dann in voller Verantwortung eine faire Nachlizenzierung und außergerichtliche Lösung in 140 Ländern und sofern notwendig aucheine gerichtliche Lösung in den urheberrechtlich relevanten Gebieten. Bei erfolgreicher Nachlizensierung erhält der Rechteinhaber 70 Prozent und COPYTRACK 30 Prozent der Lizenzsumme. Die reine Suchfunktion ist kostenfrei. Das alles ist für unsere Nutzer risikofrei.

Wie ist die Idee zu COPYTRACK entstanden?
Milliardenfach werden täglich digitale Bilder im Internet hochgeladen und geteilt. Dabei werden rund 85 Prozent hiervon weiter verwendet, ohne dass Lizenzen an die Bildrechteinhaber gezahlt werden. Fotografen oder Bildagenturen entgehen so entscheidende Einnahmenvon ebenfalls mehreren Milliarden Euro. COPYTRACK verhilft Copyrightbesitzern weltweit zu ihrem Recht. Dabei setzt es auf ein Vorgehen, das für alle Beteiligten fair ist und seinen Nutzern zusätzlich neue Geschäftsbeziehungen ermöglicht, denn nicht selten werden aus den Rechte verletzen Kunden.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung ist sicherlich, das richtige Team und die geeigneten Partner für so ein Vorhaben zu finden. Leute mit dem nötigen Know How, die mit viel Motivation bei der Sache sind und sich loyal verhalten. Als ich das Unternehmen vor gut zwei Jahren aufgesetzt habe, hatte ich die falschen Partner, die mich 8 Monate lang betrogen haben, indem sie die Idee geklaut & parallel das gleiche Unternehmen aufzubauen versuchten. Nach einem harten Cut hat sich das jetzige COPYTRACK Team gefunden, das sich perfekt ergänzt. Wir haben ein fantastisches und erfahrenes Technik-Team mit Stefan Bär als CTO, der aus diesem Bereich viele Jahre Erfahrung mitbringt. Unseren operativen Teil rund um die Kunden leitet Sandro Mäder, mit dem ich schon einige Jahre zusammengearbeitet habe. Derzeit ist die Herausforderung unser enormes Wachstum und dafür geeignete Mitarbeiter zu finden. Finanziert – sind wir – hinzu kommt, dass wir durch unser starkes Wachstum bereits profitabel sind.

Wer ist die Zielgruppe von COPYTRACK?
Alle, die Bilder online stellen – vor allem aber Fotografen, Bildagenturen, Verlage, Nachrichtenagenturen & e-commerce Unternehmen.

Wie funktioniert die Bildersuche?
Die Bildersuche alleine ist gar nicht entscheidend – hier kommen eine Reihe von Technologien zum Einsatz, bis hin zu eigens entwickelten Crawlern. Viel wichtiger ist unsere Technologie zum Bildabgleich, also mit welcher Genauigkeit oder auch Ungenauigkeit ein Treffer mit dem Original verglichen wird. Die meisten Mitbewerber haben keine eigene Technologie und müssen damit die ungenauen Ergebnisse im besten Fall durch viel Personaleinsatz kompensieren – oder noch schlimmer – ihre Kunden müssen das selbst übernehmen.
Details wollen wir natürlich nicht verraten, aber wir sind überzeugt davon, derzeit die leistungsstärkste Technologie in diesem Bereich auf dem Markt zu haben.

Wie viele Bilder können hochgeladen werden?
Um Spam zu vermeiden, limitieren wir das Volumen bei neuen Accounts auf 1000 Bilder – das kann aber jederzeit unlimitiert frei geschaltet werden. Einige unserer Kunden laden 50.000 – 100.000 oder mehr Bilder hoch.

Wie viel kostet der Service?
Die Nutzung von COPYTRACK ist kostenfrei. Nur wenn wir für unsere Kunden erfolgreich Lizenzeinnahmen erzielen, zahlen wir davon 70 Prozent an den Kunden aus – COPYTRACK erhält 30 Prozent.

In welchen Ländern ist COPYTRACK verfügbar?
COPYTRACK hat Büros in New York, Berlin und Tokyo. Wir arbeiten grundsätzlich weltweit. Sollte ein nachträgliches Lizenzierungsangebot nicht fruchten, sind wir in 140 Ländern in der Lage, die Forderungen einzutreiben und gehen in den Ländern, deren Copyright-Gesetze eine gerichtliche Durchsetzung ermöglichen, auch vor Gericht.

COPYTRACK, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir gehören bereits jetzt zu den führenden Unternehmen in diesem Markt. In fünf Jahren sehen wir uns ganz klar als Nummer 1. Wir haben aber noch zwei weitere strategische Ausrichtungen im Gepäck, die den Markt revolutionieren werden – dazu äußern wir uns jedoch zu einem späteren Zeitpunkt.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Wenn Du nicht wenigstens an 5 von 7 Tagen morgens aufstehst und Dich auf Dein Projekt freust, dann lass es sein.
2. Versuche nicht, alles alleine zu stemmen – such Dir das richtige Team. Das sind Leute die Dich ergänzen, mit Know-How, Motivation & Loyalität.
3. Rechne immer mit den doppelten Kosten.

Wir bedanken uns bei Marcus Schmitt für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!