Dienstag, September 30, 2025
StartGründerTalkCleverer Stauraum: Wie ungenutzte Deckenflächen zum Platzwunder werden

Cleverer Stauraum: Wie ungenutzte Deckenflächen zum Platzwunder werden

Deckenwunder präsentiert seine innovative Stauraumlösung und wird am 06. Oktober 2025 um 20:15 in der Höhle der Löwen pitchen.

Wie ist das Startup entstanden und welche Personen stehen dahinter?

Wir sind Georg Pichler und Mario Jacobi aus Oberösterreich. Wir selbst standen selbst vor dem Problem, dass wir zu wenig Platz hatten uns suchten nach einer Lösung. Nach längeren Recherchen war uns gleich klar – das müssen wir selbst in die Hand nehmen. Und das war die Geburtsstunde von Deckenwunder.

In welcher Branche ist das Unternehmen tätig und was zeichnet das Geschäftsmodell aus?

Wir sehen uns in der Möbel- und Einrichtungsbranche. Mit Deckenwunder schaffen wir zusätzlichen Stauraum, indem wir ungenutzte Flächen an der Decke clever nutzbar machen.

Welche Idee oder welches Problem stand am Anfang der Gründung? Gab es eine Marktlücke oder eine besondere Inspiration?

Wir haben selbst erlebt, wie schnell Räume überfüllt sein können und wie ungenutzt der Platz an der Decke bleibt. Mit Deckenwunder haben wir eine Lösung geschaffen, die in jedem zuhause für mehr Ordnung, Raum und Freiheit sorgt und das ohne großen Aufwand.

Was macht das Konzept oder die Technologie besonders? Welche innovativen Ansätze kommen zum Einsatz?

Deckenwunder ist eine clevere Lösung für ein reales Problem. Gerade in Zeiten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist, braucht es Innovationen wie diese. Ungenutzter Platz an der Decke wird zum praktischen Stauraum – das ist durchdacht, platzsparend und einfach sinnvoll

Welche konkreten Vorteile bietet das Produkt den Nutzerinnen und Nutzern? Was hebt es im Alltag vom Wettbewerb ab?

Innovatives Aufbewahrungssystem für ungenutzte Deckenflächen
Mehr Stauraum ohne Umbau – perfekte Raumnutzung direkt unter der Decke
Modular erweiterbar und flexibel anpassbar an verschiedene Raumgrößen
Ideal für Garage, Keller, Dachboden und alle Aufbewahrungsorte

Wie wurde das Produkt entwickelt und getestet? Gab es besonderes Feedback aus ersten Anwendungen oder Testphasen?

Das Produkt haben wir komplett selbst entwickelt und Schritt für Schritt verbessert. Jeder Prototyp wurde bei uns zuhause montiert und auf Herz und Nieren geprüft – so konnten wir Funktionalität, Stabilität und Alltagstauglichkeit direkt im echten Einsatz testen.

Welche Vision verfolgt das Unternehmen? Welche Meilensteine sollen in den nächsten Jahren erreicht werden?

Unsere Vision ist es, den ungenutzten Raum an der Decke als neue Dimension für Stauraum zu etablieren. In den nächsten Jahren wollen wir Deckenwunder international ausbauen und unsere Lösungen in weitere Länder bringen.

Warum fiel die Entscheidung, sich bei Höhle der Löwen zu präsentieren? Welche Aspekte stehen dabei im Vordergrund?

Wir haben eine geniale Idee entwickelt und waren auf der Suche nach einem strategischen Partner, um Deckenwunder schnell auf das nächste Level zu bringen. Die Sendung bietet dafür die perfekte Plattform – sowohl für Reichweite als auch für den Zugang zu erfahrenen Investoren.

Welche Form der Unterstützung wird durch die Teilnahme an Höhle der Löwen angestrebt? Wie soll eine mögliche Investition oder Zusammenarbeit genutzt werden?

Wir suchen einen strategischen Partner, um Deckenwunder auf das nächste Level zu bringen. Von einer Zusammenarbeit erwarten wir uns vor allem wertvolles Know-how in der Vermarktung sowie Zugang zu einem größeren Netzwerk, um unser Wachstum nachhaltig zu beschleunigen.

Welche nächsten Schritte sind nach Höhle der Löwen geplant? Gibt es konkrete Pläne für Wachstum, Skalierung oder neue Entwicklungen?

Wir möchten die Erfahrung und die Bekanntheit durch die Show nutzen, um Deckenwunder noch breiter aufzustellen. Dazu gehören der Ausbau weiterer Vertriebskanäle, die Belieferung neuer Länder sowie verstärkte Marketingmaßnahmen.

Welche Erfahrungen und Erkenntnisse haben sich auf dem bisherigen Weg als besonders wertvoll erwiesen?

Auf unserem bisherigen Weg konnten wir enorm viel lernen – vom Pitchen über wertvolles Feedback bis hin zu spannende Gespräche mit Expert:innen aus den unterschiedlichsten Branchen.

Welche Ratschläge lassen sich aus diesen Erfahrungen ableiten, die für andere Gründerinnen und Gründer hilfreich sein könnten?

Nie aufgeben, dranbleiben und aus Feedback sowie eigenen Erfahrungen lernen – all das betrachten wir als Chance und wertvolles Learning für die Zukunft.

Sehen Sie Deckenwunder am 06.Oktober 2025 um 20:15 Uhr in der Höhle der Löwen

Bild: Mario Jacobi (l.) und Georg Pichler präsentieren mit „Deckenwunder“ eine Stauraumlösung für Keller und Garage. Sie erhoffen sich ein Investment von 200.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile. Bild@ RTL / Bernd-Michael Maurer

Wir bedanken uns bei Georg Pichler und Mario Jacobi für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.
- Advertisement -

StartupValley WhatsApp

Sei immer einen Schritt voraus! Tägliche Updates: Events, Termin & echte Insider-Tipps – direkt in dein WhatsApp!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

PREMIUM STARTUPS

Neueste Beiträge

Premium Events

spot_img
spot_img
spot_img
spot_img
spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!