Freitag, Juni 9, 2023
StartGründerTalkDas Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee

Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee

earlybird coffee: – Frisch gerösteter Kaffee von glücklichen Bohnen

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen earlybird coffee doch kurz vor!
Wir sind zwei Gründer – Merlin Stellwag und Emanuel Vonarx –, die vor einem Jahr earlybird coffee gestartet haben. Warum? Weil wir die Mission verfolgen, eine einfache Lösung für alle zu bieten, die keine Lust mehr auf bitteren, schwer verträglichen, miesen Kaffee haben. Wie wir das schaffen? Uns war es von Anfang wichtig, die Qualität einer Kleinrösterei mit einer möglichst einfachen Anwendung des Kaffees zu verbinden. Speziell ausgerichtet auf deine Zubereitungsart rösten wir den Kaffee nicht zu hell und nicht zu dunkel – so hat man garantiert besseren Kaffee in der Tasse. Mit einem weiteren Produkt sind wir noch in der Startphase. KARACHO coldbrew coffee soll den kaltgebrühten Kaffee endlich nach Deutschland bringen. Durch die Zubereitungsart und dem hohen Koffeingehalt bieten wir so den ersten kalten Kaffee und den ersten Energydrink in GUT.

Wie ist die Idee zu earlybird coffee entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammen gefunden?
Mein Mitgründer Merlin und ich waren früher Arbeitskollegen. Schon damals hat er jede Sekunde genutzt, mich mit seinem unbegrenzten Kaffee-Wissen zu belehren. Lange habe ich es einfach über mich ergehen lassen, bis es auch bei mir Klick gemacht hat. Was viele nicht wissen, ist, dass Kaffee wahnsinnig komplex und der Kaffee-Markt sehr spannend ist. Und so haben wir earlybird coffee gegründet. Denn das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee.

Wie hat sich Ihr Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Wie bereits angesprochen haben wir earlybird coffee vor einem Jahr gegründet – pünktlich zum guten Wetter. Vor allem im Sommer war es so nicht einfach, Kaffeebohnen für des Deutschen liebstes Heißgetränk auf den Markt zu bringen. Durch diese Phase sind wir jedoch nur stärker geworden und haben viel dazu gelernt. So können wir nun sagen, dass wir uns seit Ende des letzten Jahres extrem gut entwickelt haben. Aus diesem Grund konnten wir bereits unser Team erweitern und auch noch ein neues Produkt entwickeln. Dabei handelt es sich um KARACHO – unseren coldbrew coffee. earlybird coffee ist also auf Erfolgskurs.  Auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/earlybirdcoffee.de/) könnt ihr auf dem Laufenden bleiben – wir feiern jeden neuen Fan!

Wer ist die Zielgruppe von earlybird coffee?
1. Grundsätzlich wollen wir alle Menschen erreichen, denen Qualität und ein bewusster Konsum wichtig sind. Hier passiert viel über Online Marketing, Social Media und vor allem Empfehlungen.
2. Unser Kaffee ist auch für Geschäftskunden interessant, die unzufrieden mit ihrem Kaffee sind oder ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen. Diese erreichen wir meistens über Empfehlungen oder direkte Kontakte.
3. Bezüglich unseres Projekts KARACHO stehen wir noch am Anfang. Hier geht es aber darum, den Menschen eine Alternative zum kalten Milch-Sahne-Zucker-E335-Kaffee sowie Gummibärchen-Chemie-Energydrink zubieten

earlybird coffee
Merlin Stellwag

Woher stammen die Kaffeebohnen und auf was achten Sie bei der Auswahl?
In unserem Sortiment kann man zwischen Kaffee für Vollautomaten oder für Filterkaffee wählen. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Zubereitung sondern auch in der Herkunft der Kaffeebohnen.
Unser earlybird für Vollautomaten besteht aus 70% Arabica-Bohnen aus Kolumbien und Brasilien sowie 30% Robusta aus Indien. Unser earlybird für Filterkaffee besteht hingegen aus 100% Arabica aus Kenia, Tansania und Java (Indonesien).Diese Kaffeebohnen werden bei einem Kleinröster in Aschaffenburg traditionell nicht zu hell und nicht zu dunkel geröstet. Bei der Auswahl des Kaffees ist es uns wichtig, die Rohbohnen nicht am Rohstoffmassenmarkt zu den billigsten Preisen, sondern über spezialisierte Händler zu beschaffen. Diese versorgen uns mit den nötigen Informationen wie Art des Anbaus und die Aufbereitung der Kaffeerohbohne. Uns ist also primär die Qualität von großer Bedeutung. Diese Qualität geht Hand in Hand mit einem gewissen Preislevel, so kaufen wir unseren Kaffee zu einem Preis an, der sowohl über dem Weltmarktpreis als auch über dem Fairtrade-Preis liegt. Dadurch wird auch garantiert, dass die Bauern fair bezahlt werden.

Wo kann man den Kaffee kaufen?
Unser Kaffee ist über unseren Online-Shop (https://earlybird-coffee.de/) erhältlich. Man kann aber auch gerne Mails schreiben, uns anrufen, o.ä., um an unseren leckeren Kaffee zu kommen – wir sind da sehr flexibel und immer erreichbar

earlybird coffee, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren haben wir eine solide und vor allem loyale Basis an earlybird Fans, die während ihres Supermarkt-Besuches den Industriekaffee mit einem guten Gefühl im Regal stehen lassen. Außerdem sind wir in fünf Jahren einer der Top-Marken für die Versorgung von Büros, wenn es um eine konstante Top-Qualität und einfach leckeren Kaffee geht. In Bezug auf KARACHO haben wir einen messbaren Anteil am europäischen Markt für Energydrinks und Kaffee-Kaltgetränke. Möglicherweise gibt es bis dahin auch ein earlybird Café. Und wir? Wir haben in fünf Jahren ein stark ausgebautes Team hinter uns, das mit Herzblut und guten Werten voll dabei ist und ein Vorbild für eine moderne Arbeitswelt ist. Das ist unsere Vision

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Done is better than perfect.
2. You need to call your customers. No excuses.
3. Business is simple; people make it complicated.

Wir bedanken uns bei Merlin Stellwag und Emanuel Vonarx für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!