Montag, Dezember 11, 2023
StartGründerTalkFokus auf die Dinge, die im eigenen Einflussbereich und im Hier und...

Fokus auf die Dinge, die im eigenen Einflussbereich und im Hier und Jetzt liegen!

EVRGREEN macht Pflanzen Haltung einfach – Pflanz dich glücklich

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen EVRGREEN doch kurz vor unseren Lesern vor!
Wir sind der erste (Online-) Pflanzenhändler, der Menschen ohne Pflanzenerfahrung im Fokus hat. Sowohl vor als auch nach dem Kauf sorgen wir dafür, dass Deine Pflanze auch am Leben bleibt. Mit uns haben auch Leute ohne grünen Daumen die Chance sich mit ihren grünen Mitbewohnern zu verstehen. Wir gehen neue Wege, um der grünen Branche einen neuen Anstrich zu verleihen und möchten, dass die Pflanze wieder als Lebewesen wahrgenommen wird und nicht zum Wegwerfprodukt verkommt.
Bei uns bekommt man Pflanzen im Rundum-sorglos-Paket und von uns selbst entworfenes lebendiges Design. Unsere Pflanzen versenden Emails, wenn sie Durst oder Hunger haben und stellen sich bei Dir als „Rote Zora“, „Hans im Glück“ oder „Elegante Ellen“ vor. Wir setzen auf echte Gärtnerqualität und bauen auf Kooperationen.

Wie ist die Idee zu EVRGREEN entstanden?
Nachdem uns zum Xten Mal die Pflanze eingegangen ist, traf uns die Erkenntnis, dass wir keinen grünen Daumen besitzen. Doch im nächsten Moment fragten wir uns, liegt es wirklich an uns oder vielleicht sogar an den Pflanzen. Wir fanden heraus, dass es eine Mischung aus beidem ist und dass es mehr als der Hälfte der Menschen in Deutschland genauso geht. Also überlegten wir uns genau, welche Gründe gegen den grünen Daumen sprachen und erarbeiteten ein Konzept mit Hilfe dessen, wir Menschen wie uns die grüne Wohlfühloase ermöglichen können. Dabei spielt Qualität, Service und die Freude an den grünen Mitbewohnern eine wichtige Rolle.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Erstmal mussten wir uns ordentlich Wissen über Pflanzen und deren Pflege verschaffen. Darauf aufbauend haben wir dann ein Konzept entwickelt, welches wir getestet und angepasst haben. Erst dann sind mir mit unserem ersten Onlineshop gestartet. Zu Beginn lag die Herausforderung vor allem darin, ohne finanzielle Mittel für Marketing & Co. in Tritt zu kommen. Wir haben uns daher zunächst auf alles konzentriert, was wir selber realisieren konnten. Die Vermarktung lief über SEO, PR und Kooperationsarbeit. In den Anfängen hatten wir sogar noch einen Teilzeitjob, um unseren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Wer ist die Zielgruppe von EVRGREEN?
EVRGREEN spricht mit seinem Konzept eine junge, dynamische Zielgruppe an, die von der grünen Branche bisher mehr oder weniger ignoriert wurde. Das sind Leute, die Spass am Leben haben, immer auf Achse sind und nach Neuem suchen. Die eben keine Zeit haben, sich ewig mit den zu Hause gebliebenen Pflanzen länger als notwendig zu beschäftigen. Aber auch immer mehr Pflanzenliebhaber der älteren Generation finden den Weg zu uns, weil sie gehört haben, dass wir nicht nur besser aussehen, sondern auch noch verdammt unkompliziert sind. Schließlich macht es aus unserer Sicht gar keinen Sinn mehr, sich im Baumarkt oder im Möbelhaus Pflanzen zu kaufen, wenn man sie direkt aus der Baumschule oder Gärtnerei online bestellen kann. Immer mehr Leute werden sich dessen bewusst.

Wie entdeckt man mit EVRGREEN seinen grünen Daumen?
Unsere Pflanzen haben Persönlichkeit, der durch den Namen und ihre Geschichte zum Ausdruck kommt. Dadurch fällt es einem leichter zu verstehen, dass man es mit einem Lebewesen zu tun hat. Bei der Auswahl Deines grünen Mitbewohners wirst Du direkt darauf gestoßen, dass der Standort der Pflanzen eine ganz entscheidende Rolle für euer beiderseitiges Wohlergehen spielt. Ein Pflanzanleitung und vielerlei anderen Informationen versorgen Dich mit dem Wissen, was Du für eine gute Beziehung zwischen Mensch und Pflanze benötigst. Last but not least sendet Dir Deine Pflanze eine Email, wenn sie gegossen oder gedüngt werden möchte. Und wenn trotz alledem doch einmal etwas schief gehen sollte, gibt es noch den persönlichen Kundenkontakt, bei dem Dir auf jeden Fall zum Pflanzenglück verholfen wird.

Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir haben die Sendung in den letzten Jahren mit Aufmerksamkeit verfolgt und fanden es natürlich immer sehr sexy, dass sich dort jungen Start-ups die Chance eröffnet, sich vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Und natürlich waren wir auch sehr gespannt darauf, wie die Löwen unsere Geschäftsaktivitäten bewerten und ob sie in uns investieren würden.
Aus der Startup-Szene kennen wir schon einige Teilnehmer der letzten Jahre und haben viel über die Gefühle und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sendung gehört. Durch die Nähe zu Köln, lag es nahe, dass wir uns selbst einmal bewerben.

Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Indem wir jeden Tag Vollgas geben und für unsere Idee brennen.

Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Wir sind mächtig stolz und freuen uns auf jede Menge Menschen, die gern mit uns zusammenarbeiten möchten, um unsere Idee voran zu bringen.

Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf EVRGREEN aufmerksam werden?
Grundsätzlich liegen wir gerade auf einem guten Kurs.Wir werden dieses Jahr unsere Wachstumszahlen erreichen und sind seit Anfang des Jahres auf Break-even-Kurs. Die „Höhle der Löwen“ ist für uns nochmal ein super Kicker in diesem Jahr, um notwendige Investitionen für das zukünftige Wachstum zu realisieren.

Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Das werdet ihr in der Sendung erfahren.

Wie geht es mit EVRGREEN nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Was auch kommen mag, wir glauben an unsere Idee und unsere Ideale. Es gibt noch so viel zu tun im Geschäft um die Pflanze. Wir haben ja grad erst in Deutschland und Österreich begonnen.Deal hin oder her, wir haben in den letzten Jahren gelernt, dass wir uns vor allem auf die Dinge fokussieren müssen, die in unserem Einflussbereich liegen. D.h. ob wir einen Deal bekommen ist erst einmal zweitrangig, da wir uns darauf konzentrieren unsere Ziele auch ohne Deal zu erreichen und EVRGREEN zu einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen aufbauen.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Fokus auf die Dinge, die im eigenen Einflussbereich und im Hier &Jetzt liegen. Das Basisgeschäft nicht aus den Augen verlieren, wenn man mit zukünftigen Potenzialen handelt.
2. Von Beginn an Aufbau eines finanziellen Steuerungssystems und wöchentliche Nutzung dieser Tools, da besonders in den ersten 3 Jahren das Thema Liquiditätssteuerung erfolgsentscheidend ist.
3. Verteilung der Aufgaben im Unternehmen nach Arbeitspräferenzen der jeweiligen Mitarbeiter und Auswahl der Mitarbeiter danach, so dass jeder das macht, was ihm am meisten Spaß macht und worin er am besten ist. Nur so können unserer Meinung nach die Höhen und Tiefen der ersten Jahre gemeistert werden.

Bilder © VOX

Sehen Sie EVGREEN am 23.August in #DHDL

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!