femBona Vitaminkomplexe für die Schwangerschaft und Stillzeit
Stellen Sie sich und das Startup femBona doch kurz unseren Lesern vor!
Gegründet habe ich, Gülsah Wilcke, 27 Jahre jung, Wirtschaftsingenieurin und Mutter das Startup Liebkind und die Marke femBona im Juli 2017. Unter der Marke femBona produzieren und vertreiben wir Vitaminkomplexe sowie natürliche Pflanzenextrakte für die schwangere und stillende Frau. Mit der Gründung von Startups habe ich bereits 2014/2015 erste Erfahrungen gesammelt. Damals unterstützte ich unter anderem das Roller-Sharing Unternehmen Jaano im strategischen Marketing. Insbesondere widmete ich meine Arbeitszeit der Implementierung eines Social Media Marketing Konzept. Vor meiner Elternzeit war ich im technischen Projektmanagement bei der P3 Group und anschließend bei Lufthansa Industry Solutions beschäftigt.
Unseren starken, femininen und klaren Markenauftritt sowie die Homepage-Gestaltung verdanken wir der tollen Bea Bogat, welche im Rahmen ihrer Bachelor-Thesis sowohl das Brand Design als auch das Styleguide für die Marke femBona entwickelte. Für den fachlichen Austausch und bei der Unterstützung der Produktentwicklung hilft uns Sabrina Polat (PTA und Mutter).
Wie ist die Idee zu femBona entstanden?
Entstanden ist die Idee der femBona® Produktreihe während meiner Schwangerschaft. Ich musste schwangerschaftsbedingt meine Ernährung umstellen und befasste mich sehr intensiv mit dem Thema vitaminreiche und bedarfsgerechte Ernährung. Schnell stellte ich fest, dass Nahrungsergänzungsmittel eine gute und für mich unverzichtbare Quelle zur Nährstoffversorgung waren. Da aber die marktüblichen Vitaminkomplexe die einzelnen Phasen vor, während sowie nach der Schwangerschaft nur unzureichend und nicht optimal ergänzten, war die Mission und Gründungsidee von femBona® „Das Mutterglück in jeder Phase optimal zu begleiten“ geboren.
Mit der Realisation der Produktentwicklung finge ich noch während der Elternzeit zeitgleich zum 6. Lebensmonat meiner Tochter an. Im fachlichen Austausch mit Sabrina Polat, PTA und Mutter, zu Nahrungsergänzungsmittel und allgemeinen Mütterproblemen entstanden erste Produktentwürfe. Optimiert haben wir die Produkte mit Unterstützung von Experten aus deutschen Lebensmittellaboren und von unserem pharmazeutischen Produzenten.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Hürde war die allgemeine Produktentwicklung. Sowohl Inhaltsstoffe als auch Lieferanten mussten sorgfältig ausgewählt werden. Bei der Entwicklung unserer Produkte haben wir sehr viel recherchiert und Beratung durch Fachexperten erhalten und mussten uns durch ein Zertifikaten-Dschungel durchkämpfen. Wir haben großes Glück von einem privaten Investor gefördert zu werden.
Wer ist die Zielgruppe von femBona ?
Unsere Zielgruppen sind Mütter, Stillende und Schwangere.
Welche Vitamine bieten Sie an? Was ist das Besondere an den Vitaminen?
Die femBona Produkte sind Vitaminkomplexe und natürliche Pflanzenextrakte, welche phasenoptimiert Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit begleiten.
Unser femBona® Schwangerschaft Vitaminkomplex enthält ausgewählte Vitamine und wichtige 400 μg Folsäure, denn die Supplementierung mit täglich mindestens 400 μg Folsäure zeigte in zahlreichen Studien und in einer Cochrane-Meta-Analyse eine ausgeprägte Risikominderung für kindliche Fehlbildungen des Nervensystems bzw. Neuralrohrdefekte. Auch Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. empfiehlt Schwangeren zusätzlich zu einer folatreichen Ernährung, 400 μg synthetische Folsäure pro Tag in Form eines Präparats einzunehmen. Neben Folsäure sind in unseren Vitaminen wichtige B-Vitamine, Calcium, Vitamin D sowie Vitamin C enthalten. Auf die Zugabe von Jod, Eisen und Magnesium, haben wir bewusst verzichtet, da diese meist individuell und exakt dosiert vom Frauenarzt verschrieben werden.
femBona® Stillzeit Vitaminkomplex mit Biotin, wichtigen B-Vitaminen , Vitamin D3 und C sowie anderen ausgewählten Vitaminen, unterstützt die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung der stillenden oder abpumpenden Mutter. Während der Stillzeit hat die Mutter einen höheren Nährstoffbedarf als in der Schwangerschaft. Oft leiden Mütter an Haarausfall oder haben Probleme mit der Haut, hier sorgen wir gezielt für die Versorgung und Stärkung von Haut, Haaren und Nägeln. Voraussetzung ist auch hier eine ausgewogene Ernährung, diese hilft der Mutter gesund zu bleiben und den Körper dabei genug Muttermilch für das Baby zu produzieren.
Das dritte Produkt im Sortiment ist unsere Stilltee-to-go, femBona® Muttermilch. Unsere Stilltee-to-go Kapseln beinhalten natürliche Pflanzenextrakte, wie wertvolles Bockshornklee, Fenchel, Anis, Kümmel und Dill. Stilltees können helfen, den Milchfluss anzuregen, weil aber Tee nicht überall und zu jederzeit getrunken werden kann, haben wir die praktische Alternative für unterwegs und zwischendurch in Kapselform entwickelt. Vorteilhaft sind hier die unkomplizierte Einnahme von geschmacksneutrale Kapseln.
Alle Unsere Rezepturen basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. und wurde durch ein unabhängiges Lebensmittellabor geprüft und zertifiziert. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte hochwertige und bedarfsgerechte Vitamine enthalten. Durch die einzigartige Zusammensetzung sind alle femBona® Produkte für eine vegane und halale Ernährung sowie für Frauen mit Schilddrüsenproblemen geeignet.
Trotz höchster Qualität unserer Produkte, müssen Mütter und Schwangere stets darauf achten sich gesund und vielseitig zu ernähren und viel zu trinken.
femBona, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren? Welche Vision steckt hinter femBona?
Von unserer Mission getrieben „Das Mutterglück in jeder Phase optimal zu begleiten“, planen wir unser femBona Produktsortiment stetig zu erweitern. Zudem haben wir uns als Ziel gesetzt neue Vertriebsmöglichkeiten zu erschließen, z.B. den lokalen Verkauf über Drogerien und Apotheken und suchen dort aktuell nach geeigneten Partnern.
Als ein von Müttern geführtes Kleinunternehmen, verfolgen wir ein weiteres soziales Ziel, nämlich die Unterstützung von Familien aus sozialschwachen Stadtteilen. Da ich selber in Billstedt, einem sozialschwachen Stadtteil Hamburgs, aufgewachsen bin, weiß ich, dass dort noch viel Aufklärungsbedarf zum Thema gesunde und ausgewogenen Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht. Gerne würden wir in diesen Stadtteilen durch aufklärerischer Arbeit sowie durch ermäßigte femBona Produkte Mütter und Schwangere unterstützen.
In den nächsten 5 Jahren sehen wir uns als attraktiver Arbeitgeber, der es Familien, insbesondere Müttern, ermöglicht Beruf und Familie durch ein familienfreundliches Arbeitskonzept in Einklang zu bringen.
Unsere Vision ist dabei, die Nr. 1 Vertrauensmarke für Schwangere und Mütter im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland zu werden. Dazu wollen wir den bestehenden Markt durch evidenzbasierte sowie phasengerechte Zusammensetzungen optimieren und planen bis 2023 drei weitere Produktreihen.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Stets reflektiv und realistisch an das Projekt herantreten, nachdem Motto „Step by Step – gut durchdacht und nachhaltig“.
Baut euch ein kompetentes Team sowie ein gutes Netzwerk auf.
Scheut euch nicht vor Feedback, schließlich soll das Endprodukt überzeugen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Gülsah Wilcke für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.