Food-Buddy´s: Wir rocken die Saucen. Feurig, leidenschaftlich, sanft, hot, scharf und kuschlig
Stellen Sie sich und das Startup Food-Buddy´s doch kurz unseren Lesern vor!
Wir sind 2 Kumpels und leben in der Ostschweiz beim schönen Bodensee und direkt zur Grenze Deutschland (Andi) und Österreich (Ralph). Andi arbeitet als Werbetechniker und Ralph absolviert zur Zeit eine Ausbildung zum Ernährungs-und Gesundheitscoach. Neben der grossen Kochleidenschaft mögen wir die Musik, die Natur, Fussball, Fotografie und Kunst. Die Geselligkeit mit Familie und Freunden nimmt auch einen grossen Stellenwert ein und ist für beide sehr wichtig. Wir sind in den 80er und 90er mit Rock ´n´ Roll gross geworden. ACDC, Guns N Roses, Depeche Mode, Van Halen, Billy Idol und viele andere Grössen haben uns immer inspiriert. Und diese Inspiration lassen wir auch in unsere eigene Saucen-Kreationen einfliessen. Wir rocken die Saucen. Feurig, leidenschaftlich, sanft, hot, scharf und kuschlig. Wir sind Laut und Leise. Das zieht sich auch durch unser Schaffen und Tun und Unsere Charakter.
Wie ist die Idee zu Food-Buddy´s entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Andi und ich haben uns vor ein paar Jahren durch eine gemeinsame Freundin ums Eck kennengelernt. Ralph war schon länger in einem Männerkochclub und ermutigte Andi dazu, ebenfalls dabei zu sein. Da auch Andi das kochen liebt. So entstand eine tolle und einzigartige Freundschaft. Die Idee zu Food-Buddy´s entstand nachdem wir es gemeinsam in eine Kochshow bei uns im TV geschafft hatten und uns von über 100 Teilnehmer durchsetzen konnten. Wir haben die Show zwar nicht gewonnen, doch es war die Initialzündung etwas Eigenes zu machen. Wir konnten tolle Leute durch die Show kennenlernen u.a. Köche und Foodblogger, diese haben uns ermutigt etwas zu machen, da sie unsere Leidenschaft und unser Talent sahen.
So haben wir unsere eigenen Rezepte und Geschichten in der Form eines Food-Blogs gestartet. Ohne Vorkenntnisse, der sogenannte Sprung ins kalte Wasser. Auch unsere Seite food-buddys.ch bearbeiten und pflegen wir komplett selbst. Wir machen alles selbst. Von A-Z. Etiketten, Saucen, Abfüllen, Verpacken, Versenden, Fotos, Texte. Alles geht durch unsere Hände. Es fängt bei der Auswahl der Zutaten an, bis hin zur Verarbeitung und Vollendung. Der Name Food-Buddy´s steht für unsere Freundschaft und die Liebe zum Essen. So entstand die Idee zum Ganzen.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die grösste Herausforderung besteht natürlich darin, seine Marke, den Brand bekannt zu machen. Die Menschen mit deinem innovativen und einzigartigen Produkt zu überzeugen. Sprich richtiges Marketing zu betreiben. Heute ist alles nicht mehr ganz so einfach, da man das Rad fast nicht mehr neu erfinden kann, aber man kann es besser und anders machen. Wir kommen beide nicht vom Fach was Marketing und Vertrieb betrifft, können uns auch keine Hochbezahlte Marketingleute leisten, da wir am Anfang stehen und jeden Euro/Franken drehen und sparen müssen, da wir alles aus der eigenen Tasche finanzieren. Wir haben jedoch unser Logo wie auch sonst alles (Fotos, Rezepte, Homepage, Texte usw.) trotzdem selbst in die Hand genommen, so gut es ging.
Und da wir in einigen Punkten nicht vom Fach kommen ist viel Ausdauer, learning by doing, eine Portion Mut und die richtigen Leute suchen und finden eine echte Herausforderung und nicht einfach. Networking und Kontakte knüpfen ist unabdingbar und Voraussetzung, aber auch nicht ganz so einfach. Da braucht es viel Geduld und Hartnäckigkeit. Die Herausforderungen bleiben bestehen. Was wir sicher können sind einzigartige Saucen zu entwickeln und zu kreieren. Natürlich auch kochen.
Wer ist die Zielgruppe von Food-Buddy´s?
Grundsätzlich sind alle unsere Zielgruppe, wir meinen damit, egal woher du kommst und was du machst. Alle können unsere einzigartigen, natürlichen Saucen mit Rock ´n´Roll geniessen! Alle sind eingeladen, echten Geschmack verköstigen zu dürfen und davon abhängig zu werden Menschen die es satt haben von grossen Food-Konzernen mit ungeniessbarer Chemie und Zusätzen versorgt zu werden, sollen unser Produkt probieren. Menschen die absoluten Wert auf Qualität, frische und Geschmack legen und schätzen was wir tun, gehören logischerweise zu unserer Zielgruppe.
Was ist das Besondere an den Saucen?
Es sind ja nicht einfach „nur“ Saucen, sondern ein Top Produkt mit einem Hintergrund und Geschichte. Unsere Saucen haben wir selbst entwickelt und kreiert. Es ist ein langer Prozess bis zum Endprodukt. Es steckt viel Liebe, Hingabe, Herzblut und Leidenschaft darin. Das schmeckt man auch. Es steckt echter Geschmack drin, keine künstlichen Stoffe, keine Konservierungsstoffe, Färbemittel oder sonstige ungesunde Zusätze. Alles Naturprodukte und aus biologischem Anbau ist in unseren Saucen, darauf legen wir grössten Wert. Auch achten wir darauf, dass wir Schweizer Zutaten in unsere Saucen einbauen.
Wie zum Beispiel das Sel des Alpes, Kräuter, Sonnenblumenöl uvm. Besonders ist auch, dass alles Vegan ist, also ohne tierischen Inhaltsstoffe. Dazu Gluten -und Laktosefrei. Somit auch für Allergiker geeignet ist. Ralph ist Diabetiker Typ 1 und Andi hat Psoriasis und wir sind selber darauf angewiesen gesunde, frische und nähstoffhaltige Zutaten zu verwenden! Weiter haben wir auch auf die Verpackung der Saucen geachtet.
Auch hier war für uns klar, dass diese Nachhaltig sein sollte mit einem Ökologischen Hintergrund. Wir wählten die Form eines Einmachglases. Man kann die Sauce leicht portionieren und nur das entnehmen, was man effektiv braucht. Das Glas besteht aus einem Naturprodukt und kann auch wieder recycelt werden. Es kann auch weiter verwendet werden z.Bsp. als Aufbewahrungsbehälter, Blumentopf oder für ein Menü. Also vielseitig einsetzbar. Wir produzieren nur mit den besten Zutaten um ein TOP Produkt an den Kunden zu bringen. Er soll das Beste bekommen und vor allem den Besten Geschmack. Alles Handgemacht, mit von uns auserlesenen Zutaten. Mit unserer Frische und Einzigartigkeit stellen wir das sicher. Wir haben kein Lager und produzieren alles frisch auf Bestellung. So garantieren wir ebenfalls für unsere Top Qualität.
Auf was achten Sie bei der Auswahl der Zutaten?
Die Zutaten sind der Hauptbestandteil unserer Saucen. Quasi der RockStar. Und zu diesem RockStar achten wir sehr genau. Man muss ihn pflegen und hegen, damit er der Star bleibt. Es sind Zutaten, wenn möglich aus der Region und immer aus biologischem Anbau. Es ist ein absolutes MUSS, dass alle Zutaten frisch sind und auch so verarbeitet werden. Wir verwenden nur die besten und frischesten Zutaten. Es ist für uns unabdingbar auf gesunde Ernährung zu achten um eine bessere Lebensqualität zu bekommen. Mit den Zutaten steht und fällt die Qualität. Deshalb legen wir grössten Wert darauf. Nur das Beste soll der Kunde bekommen und den besten, vollen Geschmack. Natürlich auch so, wie wir es mögen.
Beispiel Mango: Es gibt 2 Mangos, die eine Mango kostet 2 Euro und die andere Mango 5.50 Euro. Nun, welche kaufen wir ein? Natürlich die für 5.50 Euro. Warum? Andere denken sich vielleicht jetzt, dass ist doch viel zu teuer und wir können so weniger Profit machen! Aber falsch gedacht. Unser Ansatz und Anspruch besteht darin, dem Kunden nur das Beste zu geben.
Klar, unsere Marge wird dadurch vielleicht etwas weniger, doch so haben wir ein gutes Gewissen und können ruhiger schlafen, denn der Kunde hat das Beste bekommen. Nämlich Mango aus biologisch kontrolliertem Anbau und aus einem fairen Handel. Das ist es uns Wert und bestärkt unsere Philosophie von Nachhaltigkeit und Fair Trade. Weiter bestellt er mit Sicherheit wieder bei uns, und so haben wir den kleinen Margen-Einbruch wettgemacht, nämlich in dem wir einen Stammkunden gewinnen, der unser Produkt liebt, weil es einfach schmeckt, nachhaltig ist und er weiss, was drin ist.
Wo kann man die Saucen kaufen?
Unsere Saucen gibt es zur Zeit nur in unserem Rock-n-Shop zu kaufen unter
Wir liefern auch nach Deutschland und Österreich. Da wir direkt an der Grenze wohnen, können wir das Paket zu Euro-Konditionen versenden und die Wege relativ kurz halten.
Wie ist das Feedback?
Das Feedback ist grossartig. Die Leute sind begeistert und es gab noch nie eine wirklich negative Rückmeldung. Ausser jemand, fand unser Spicy Ketchup sei zu wenig Spicy. Aber das ist schlussendlich Geschmackssache, wie alles im Leben. Wir mussten da einen gesunden Konsens und Mittelweg finden, was die Schärfe betrifft. Jeder empfindet es anders. Die Rückmeldungen sind wirklich toll und positiv und das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns sehr noch mehr Gas zu geben. Auch Frank Thelen (Investor, Höhle der Löwen), bestätigte in einem Statement, nachdem er unser Projekt angeschaut hat, dass wir auf dem Richtigen Weg sind. Wir haben grossen Spass, Freude und sind happy, dass Menschen unsere Arbeit auch Wertschätzen und unsere Idee und deren Hintergrund mögen und verstehen.
Food-Buddy´s, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Das ist so eine klassische, schwierige Frage. Der Markt ist schnelllebig und ändert sich immer wieder mal rasant. Wir können dazu keine genauen Prognosen abgeben. Es ist wirklich schwierig nach oben zu kommen, ein langer steiniger Weg, wenig Unterstützung, sei es von Medien, Zeitungen oder sonst öffentlichen Stellen. Man kann von dieser Seite leider nicht wirklich grossen Support erwarten. Wenn man mal bekannt ist, dann rollt das fast von alleine. Aber dahin zu kommen ist die Kunst. Wir haben auch noch viel Arbeit vor uns und kämpfen ebenfalls noch an allen Fronten und sind froh darüber, Auskunft geben zu dürfen. Wenn man Neu ist und etwas Neues auf den Markt bringen möchte, braucht es unendlich viel Geduld, langer Atem, die richtigen Kontakte und auch Zeit.
Nur so viel ist sicher: Food-Buddy´s gibt es dann immer noch
Wir sind im Markt etabliert und gefestigt. Eine starke, bekannte Marke mit einem supertollen Background. Wir arbeiten hoffentlich mit Partnern zusammen. Auch, dass wir noch ein paar weitere leckere Saucen im Angebot haben und Menschen glücklich machen können mit unseren Saucen die rocken. Kulinarische Gaumenorgasmen sollen die Leute von uns bekommen und süchtig danach werden! Was gibt es gesünderes? Besser als jede künstliche Droge
Step by Step, langsam und stetig wachsen. Das ist unser Weg und darauf arbeiten wir hin
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Kurz und knackig:
– Glaubt an eure Idee, oder euer Produkt. Macht eine Marktanalyse und seid realistisch.
– Nie den Fokus und das Ziel verlieren. Sich die Richtigen Kontakte und Partner suchen.
– Nie Aufgeben! Liebt dass was ihr macht und habt Freude daran. Das wirkt sich positiv aus.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Ralph Langenscheidt & Andi Göldi für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.