frooggies- natürliches Fruchtpulver für Smoothies, Shakes, Müslis, Desserts und Joghurts
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen frooggies doch kurz unseren Lesern vor!
Philippe: frooggies sind meine Frau Sarah, ihr Bruder Patrick und ich. Wir stellen 100% natürliches Fruchtpulver her. Dabei verzichten wir komplett auf Zusatzstoffe oder zusätzliche Zucker. Mit unseren Fruchtpulvern lassen sich ganz leicht Smoothies, Shakes, Müslis, Desserts und Joghurts zubereiten.
Wie ist die Idee zu frooggies entstanden?
Sarah: In unseren gemeinsamen Ferien in Brasilien gab es bei uns jeden Tag Smoothies. Das wollten wir dann Zuhause natürlich nachmachen. Aber ihr könnt euch ja vorstellen wie das so ist – keine Zeit und immer dieser Ärger mit den verschimmelten Früchten. Da muss es doch eine andere Möglichkeit geben! Also machten wir uns auf die Suche, wie wir Früchte haltbar machen und in einer praktischen Form in die Haushalte bringen können. Das Ganze natürlich ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe oder zusätzlichem Zucker. frooggies war geboren!
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Patrick: Ganz am Anfang ist es eine grosse Herausforderung die richtigen Partner zu finden. Wenn man diese hat, stellt sich natürlich die Frage der Finanzierung. Um etwas Startkapital zu erhalten und frooggies auf dem Markt zu testen, haben wir eine kleine Crowdfunding-Kampagne durchgeführt. Wir haben bis vor kurzem noch in unseren alten Jobs gearbeitet und haben frooggies nebenbei gemacht. Dadurch hat man zwar sehr viel Arbeit, aber dafürkonnten wirfrooggies so aus unseren eigenen Mitteln finanzieren.
Wer ist die Zielgruppe von frooggies?
Sarah: Da frooggies einfach nur Früchte in einer neuen Form sind, ist auch unsere Zielgruppe enorm breit. Wir sind immer wieder überrascht, was unsere Kunden mit frooggies so alles machen. Mit frooggies bringt man einen erfrischenden Geschmack ins Nature Joghurt, kann leckere Milchshakes und Smoothies machen oder kreative Desserts zaubern. Außerdem kann man seinen Protein-Drink aufpeppen oder seine Freunde mit feinen Cocktails und Drinks überraschen. Und natürlich lassen sich dabei die einzelnen Sorten auch perfekt miteinander kombinieren. Frooggies spricht damit eigentlich fast jeden an. Das ist das Tolle an frooggies.
Was ist das Besondere an frooggies Fruchtpulver?
Philippe: Die unzähligen Möglichkeiten frooggies Fruchtpulver einzusetzen und die einfache Anwendung. frooggies lässt sich natürlich super einfach dosieren, man braucht keinen Mixer und kann frooggies überall und jederzeit verwenden. Dazu kommt noch, dass unser Fruchtpulver 100% natürlich sind. Um das feine, natürliche Pulver zu erhalten, werden die erntefrischen Früchte gefriergetrocknet. Das Verfahren entzieht der Frucht ihr Wasser. Dank der schonenden Herstellung ohne Hitze bleiben Vitamine und Nährstoffe erhalten. Danach wird die Frucht gemahlen und es entsteht ein geschmacksintensives und nährstoffreiches Fruchtpulver.
Auf was achten Sie bei der Auswahl der Zutaten?
Patrick: Uns ist es wichtig, dass wir nur saisonale, erntefrische und reife Früchte verarbeiten. So sind unsere Fruchtpulver immer intensiv im Geschmack. In unsere Fruchtpulver kommen keine Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Philippe: Wir haben schon die ersten beiden Staffeln verfolgt und sind Fan der Sendung. Wir spielten immer mit dem Gedanken, ob wir mit frooggies auch in dieses TV-Format passen würden. Irgendwann haben wir allen Mut zusammen genommen und haben das Bewerbungsformular ausgefüllt. Das es dann tatsächlich klappte, hat uns riesig gefreut. Wir haben am 23. Dezember einen Anruf erhalten, dass wir in der dritten Staffel mit dabei sind. Das war natürlich ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Sarah: Wir haben viel Wert daraufgelegt, dass wir unsere Zahlen im Griff haben. Zudem haben wir uns alle erdenklichen Fragen aufgeschrieben, die die Löwen stellen könnten und uns Antworten dazu überlegt. Wenn man dann tatsächlich den Löwen gegenübersteht ist das ein ganz spezielles Gefühl. Und dazu kommen noch die vielen Kameras und das Studio. Das ist schon eine außergewöhnliche Situation und wir waren sehr aufgeregt. Auch wenn man versucht, sich darauf vorzubereiten, kommt alles anders, als man es sich vorher zusammengereimt hat.
Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Patrick: Das ist im ersten Moment sehr motivierend und bestätigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Doch mit der Teilnahme geht es erst richtig los. Man muss als Startup wirklich seine Hausaufgaben machen. Wir erhoffen uns natürlich, dass wir mit frooggies einen Sparringpartner gewinnen, der uns mit seinen Erfahrungen weiterhilft. Wir sehen die Sendung als Startschuss und würden es uns wünschen, dass frooggies bald in jedem Haushalt zu finden ist.
Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf frooggies aufmerksam werden?
Philippe: Für uns als Startup ist das ein wichtiger Schritt und wir können es kaum erwarten, wohin es mit frooggies geht. Das ist im Moment gerade sehr spannend! Natürlich ist die Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“ für ein junges Startup auch ein Risiko. Das wäre toll, wenn frooggies durch die mediale Aufmerksamkeit noch bekannter werden würde und wir damit nicht nur neue Kunden sondern auch viele neue Geschäftspartner gewinnen könnten.
Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Sarah: Wir haben uns darüber im Vorfeld Gedanken gemacht und hatten einen Wunschlöwen. Welcher das war, möchten wir im Vorfeld natürlich noch nicht verraten.
Wie geht es mit frooggies nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Patrick: Wenn es einen Deal geben sollte, würden wir uns natürlich riesig freuen, einen oder allenfalls sogar mehrere Löwen im Boot zu haben. Ein erfahrener Investor als Sparringpartner würde uns sicher helfen. Aber auch wenn es keinen Deal geben sollte, machen wir mit voller Motivation weiter.
Frooggies, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Philippe: Wo es genau hingeht, wissen wir jetzt noch nicht. Unsere Vision ist es, dass es irgendwann eine Selbstverständlichkeit ist, frooggies Fruchtpulver im Küchenschrank zu haben, so wie es beispielsweise auch bei Schokoladenpulver oder Gewürzen ist.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Sarah: Ein Gründer muss mit Herzblut seine Idee verfolgen.
Patrick: Nicht aufgeben, auch wenn es mal schwierig ist.
Philippe: Und man muss bereit sein mehr zu arbeiten als im Angestelltenverhältnis.
Bild © VOX/Bernd-Michael Maurer
Sehen Sie frooggies am 27.September in #DHDL
Wir bedanken uns bei Sarah, Patrick und Philippe für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.