Mittwoch, Dezember 6, 2023
StartGründerTalkSeid ehrlich zu euch selbst!

Seid ehrlich zu euch selbst!

Gamecut ist Video Editor, der das Erstellen von Video-Zusammenfassung vereinfacht

Stellen Sie sich und das Startup Gamecut doch kurz unseren Lesern vor!
Gamecut ist ein Video Editor, der das Erstellen von Video-Zusammenfassung vereinfacht. Der Fokus liegt dabei auf Teamsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball.
Ich bin Matthias Nösner Geschäftsführer der Benchkram UG, Sportler, Trainer und Softwareentwickler mit dem Ziel die Video-Berichterstattung von lokalen Sport-Events zu demokratisieren.

Wie ist die Idee zu Gamecut entstanden?
Als Trainer und Fan einer lokalen Handballmannschaft habe ich es schon immer bedauert, dass es keine einfachen Lösungen gibt, um Spiele zu analysieren und aufzubereiten. Da auch im Amateursport Bereich die Digitalisierung immer mehr in den Fokus rückt, haben wir Gespräche mit Journalisten und Sportlern gesucht und die Idee zu Gamecut über mehrere Monate entwickelt.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Wir finanzieren uns über Auftragsarbeiten in den Bereichen Robotik, Autonomes Fahren und Webentwicklung. Dabei gehört es zu unseren größten Herausforderungen den Spagat zwischen der Entwicklung von Gamecut und unseren Auftragsarbeiten zu schaffen.

Wer ist die Zielgruppe von ?
Wir sprechen mehrere Zielgruppen an. Für Sportler und Trainer ist es interessant einen geordneten Überblick ihrer Spiele und der der Kontrahenten zu bekommen. Für Vereine, Agenturen und die lokale Presse stehen die effiziente Produktion und Monetarisierung von Sport-Zusammenfassungen im Vordergrund.

Wie funktioniert Gamecut? Welche Vorteile bietet Gamecut?
Gamecut verknüpft zeitliche Informationen zu Ereignissen wie Tore, Freistöße, Verwarnungen etc. mit Videoaufnahmen. Dadurch entfällt das zeitintensive Sichten und Sortieren des Videomaterials. Die entscheidenden Szenen können vom Anwender markiert werden und anschließend automatisch mit grafischen Overlays wie dem Spielstand oder Informationen zur gezeigten Szene aufgewertet werden. Am Ende steht eine Video-Spielzusammenfassung mit den wichtigsten Szenen eines Spiels, wie man es beispielsweise aus der “Sportschau” kennt.

Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Momentan steht bei uns der Product Launch im Herbst diesen Jahres als Meilenstein im Kalender. Wir werden Gamecut in Kooperation mit lokalen Sportvereinen auf den Weg bringen. Auf lange Sicht sehen wir uns als Service-Anbieter im Bereich Sport-Zusammenfassung auf dem internationalen europäischen Markt platziert.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Seid ehrlich zu euch selbst. Schafft ein Produkt, mit dem ihr euch identifizieren könnt.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Matthias Nösner für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!