Geschenke.de: Das passende Geschenk zu jedem Anlass
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Geschenke.de doch kurz unseren Lesern vor!
Wir sind Sabrina und York von Geschenke.de, einer Plattform für Geschenke, die wir Ende letzten Jahres gegründet haben. Als Experte für Geschenke wollen wir Geschenke.de zur ersten Anlaufstelle und Inspirationsquelle für außergewöhnliche Geschenkideen machen die sowohl begeisterten Schenkern als auch Schenkern in der Not hilft, das passende Geschenk zu jedem Anlass zu finden. Dabei setzen wir stark auf Qualität statt Quantität und bieten umfassende Orientierungshilfen für unsere Nutzer. York und ich waren zuvor beide als Führungskräfte im Online-Marketing bei PARSHIP und bringen die Expertise in den Bereichen Marken- und Reichweitenaufbau in hochkompetitiven Märkten mit.
Wie ist die Idee zu Geschenke.de entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Geschenke.de als Domain existiert schon mehrere Jahre und gehörte bislang zur Personello GmbH, dem Experten für personalisierte Geschenke. Der Company Builder Hanse Ventures war sowohl mit den damaligen Besitzern der Domain als auch mit mir und York als potenzielle Gründer im Gespräch und hat uns zusammengeführt. Wir waren offen und bereit für neue Herausforderungen und waren von der Idee Geschenke.de schnell überzeugt. Als erfahrene Onliner haben wir das Potenzial der Plattform sofort erkannt: In dem stark fragmentierten Online-Geschenkemarkt hat sich bis dato noch nicht die eine starke Marke herauskristallisiert – das wollen wir mit Geschenke.de ändern und so ein neues Shoppingerlebnis bei der Geschenksuche schaffen.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war mit Sicherheit in kürzester Zeit ein Team dieser Größe auf die Beine zu stellen, das gut zusammen funktioniert und agiert. Das ist uns gelungen – zusammen mit diesem Team haben wir Geschenke.de bereits nach 28 Tagen relaunchen können. Ein Produkt in dieser Geschwindigkeit und kurzen Zeit zu launchen ist eine großartige Team-Leistung und eine Performance, die wir so noch nicht erlebt haben. Kurz darauf sind wir mit der ersten von bisher vier TV Kampagnen gestartet. Die erste Finanzierung im oberen sechsstelligen Bereich haben wir uns bereits Ende letzten Jahres sichern können.
Wie hat sich das Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Unser Team wächst weiterhin beständig und auch die Aufgaben steigen stetig an. Grundsätzlich haben York und ich immer ein Ohr am Markt und führen intensive Gespräche mit strategisch wichtigen Kooperationspartnern. Wo immer sich eine Chance auftut, die das Unternehmen noch weiter nach Vorne bringt, wird diese ergriffen. Dank eines Media4Equity Deals mit dem GMPVC haben wir ausreichend Mediavolumen u.a. bei RTL2 zur Verfügung, um unsere Plattform bei einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Wer ist die Zielgruppe von Geschenke.de?
Geschenke.de wendet sich an alle, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschenken sind und sich für originelle Produkte interessieren. Hierauf liegt unser Fokus. Aktuell sind mehr als 3/4 unserer Besucher Frauen.
Wie funktioniert Geschenke.de?
Geschenke.de bietet Konsumenten mit kreativen und außergewöhnlichen Geschenkideen eine umfassende Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Suche nach passenden Geschenken.
Außergewöhnliche Ideen – das können kleine Trips und Abenteuer zu zweit sein, wie eine Übernachtung im Iglu. Spannende Ideen lassen sich beinahe in jedem Interessenbereich finden: In der Technologie begeistern Schenker momentan mit VR-Brillen. Ein schönes Beispiel für ein außergewöhnliches und sehr extravagantes Geschenk an Weltenbummler ist die Pilger-Reise nach Santiago de Compostela. Das Angebot ist groß. Für eine sorgfältige und qualitative Auswahl an Geschenkempfehlungen setzen wir deshalb auf unser Redaktionsmodell: Jedes Produkt wird vorab im Team besprochen, bewertet und eigens betextet. In diesem Prozess schafft es nicht jedes Produkt auf die Seite – Qualität überwiegt hier ganz klar Quantität. Wir sehen uns außerdem als Partner der Geschenke-Anbieter und versuchen nicht zuletzt auch kleinere Anbieter und Spezialisten in den Fokus zu rücken.
Geschenke.de, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Geschenke.de soll die Nr. 1 im Geschenkemarkt und ein maßgeblicher Player im deutschen Online-Handel sein.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
#1 – Wähle deinen Geschäftspartner richtig aus – Du solltest ihn gut kennen und ihr solltet auf einer Augenhöhe sein, das Vertrauen zueinander ist das A und O.
#2 – Brenne für dein Geschäft – Dein Unternehmen ist dein Baby! Du solltest überzeugt von deiner Idee sein, dich eingehend mit dem Unternehmen und dem dazu gehörigen Markt beschäftigen und richtig Lust drauf haben.
#3 – Lege ein wenig Naivität an den Tag – Denke nicht zu viel bzw. zu lange über alles nach und plane nicht alles durch – im Zweifelsfall kommt es eh anders als du denkst. Mit deinen Entscheidungen steuerst und kontrollierst du dein Unternehmen, dazu gehört es auch, Gewisse Dinge zuzulassen – so bleibt es auch viel spannender.
Wir bedanken uns bei Sabrina und York für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.