Sonntag, Mai 28, 2023
StartStartupsFörderprogramm für Entrepreneure

Förderprogramm für Entrepreneure

Partner aus München und Tel Aviv starten deutsch-israelischen Growth Accelerator GIGA

• 3-monatiges Förderprogramm für Gründer aus Deutschland und Israel
• Ziel: deutsch-israelische Start-Ups mit internationaler Ausrichtung
• Gemeinsame Initiative von: Generalkonsulat des Staates Israel, Strascheg Center for Entrepreneurship, FOM Hochschule, gefördert von Google

München trifft Tel Aviv. Im „German-Israeli Growth Accelerator“, kurz GIGA, bündeln zwei der wichtigsten internationalen Standorte für Start-Ups ihre Kräfte. Das von Google geförderte Accelerator-Programm soll Innovationen unterstützen, die Gründung deutsch-israelischer Startups erleichtern sowie die Vernetzung der beiden Standorte vorantreiben. Das Programm ist offen für Studierende und junge Gründungsinteressierte aus Israel und Deutschland – mit oder ohne Gründungserfahrung. Insgesamt zehn deutsche und zehn israelische Teilnehmer absolvieren in vier bis fünf Teams ein 3-monatiges Programm. Dieses besteht aus verschiedenen Phasen (Ideation, Acceleration, Fine-Tuning), in denen die Bewerber ihre Gründungsidee sukzessive weiterentwickeln. Am Ende werden die Projekte vor Investoren in Tel Aviv vorgestellt. Die Bewerbungsphase für die erste Ausgabe von GIGA läuft bis zum 1. März 2017. Erfolgreiche Bewerber steigen am 27. März 2017 in die Gründungsphase via GIGA ein.

Ziel der gemeinsamen Initiative des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) der Hochschule München, der FOM Hochschule, des Generalkonsulat des Staates Israel und Googles ist es, die Partnerschaft zwischen den beiden Standorten München und Tel Aviv weiter zu vertiefen. Dabei sollen beide Seiten von den ausgewiesenen Stärken der Partner profitieren. Die Teilnehmer knüpfen Kontakte zu Entrepreneuren aus dem jeweils anderen Land. Gerade für Deutsche ist dies eine einmalige Gelegenheit, die Start-Up Nation Israel kennenzulernen und mit israelischen Experten zu arbeiten. Für die israelische Seite ist besonders die Möglichkeit interessant, bei der Ideenentwicklung gleich für den deutschen und europäischen Markt mitzudenken und das deutsch-israelische Start-Up von Anfang an international auszurichten.
„Israels Reputation als ‘Start-Up Nation’ steht quasi synonym für Unternehmergeist. Google hat einen ebensolchen Ruf der Superlative für seine IT-Innovationskraft. Bayern ist ein international herausragender Hub für technische Innovation und höchste Ingenieurskunst. Im Kooperationsnetzwerk dieser beiden Vorzeigeregionen und Google liegt ein außerordentliches Potential, das wir in unserem gemeinsamen Programm nutzen wollen. Wir freuen uns schon sehr auf die erste Edition des ‘German-Israeli Growth Accelerator‘“, erklärt Prof. Klaus Sailer, Geschäftsführer des Strascheg Center for Entrepreneurship der Hochschule München.
Die Teams arbeiten anhand eines strukturierten Innovationsprozesses an Lösungen für ihre Ideen. Im Verlauf des Programms werden die Teilnehmer von erfahrenen Mentoren aus dem Google- und SCE-Netzwerk begleitet und unterstützt. Diese Förderung begründet Dr. Wieland Holfelder, Entwicklungschef von Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums mit der eigenen Firmengeschichte: „Google wurde 1998 in einer Garage gegründet. Seitdem gehört die Förderung von Gründern und Startups zur ‚DNA‘ unseres Unternehmens. Im Projekt GIGA bündeln mit München und Tel Aviv zwei der wichtigsten internationalen Zentren für Startups ihre Kräfte. Google ist in beiden Städten mit eigenen starken Engineering- und Entrepreneurship-Teams vertreten, deshalb unterstützen wir sehr gerne auch diesen neuen, deutsch-israelischen Startup-Accelerator.“

Die Online-Bewerbung für das Programm ist ab sofort möglich. Bewerben können sich motivierte israelische und deutsche Studierende sowie junge Gründer mit einer Leidenschaft für Entrepreneurship.
GIGA übernimmt für die Teilnehmer, neben dem Programm, die Kosten für Flüge, Unterkunft im Hotel und Verpflegung während der Workshoptage.

Weitere Details und Bewerbung unter

Quelle Strascheg Center for Entrepreneurship

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!