Sonntag, Oktober 1, 2023
StartGründerTalkGebt Euch und Eurem Produkt Zeit

Gebt Euch und Eurem Produkt Zeit

Golden Juice: Cooling Cubes die stylische Kühlbox für 5 Liter Partyfässer

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Golden Juice doch kurz unseren Lesern vor!
Das StartUp Unternehmen „ Golden Juice GmbH “ wurde von den drei Bierverrückten Kölnern Markus Engelbertz, Volker Brock und Ingo Runkel im Jahr 2016 gegründet. Mit viel Spaß und Professionalität entwickeln wir Produkte rund um das Thema Bier. Das „ Golden Juice “-Zertifikat bekommen Produkte erst dann, wenn wir sie auch selber nutzen würden.
Unser erstes Produkt im Markt ist Cooling Cubes – die beste Kühlhaltevorrichtung für 5 Liter Partyfässer.

Wie ist die Idee zu Cooling Cubes entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Wir sind 3 Freunde die gerne Zeit miteinander verbringen und auch mal gerne ein kaltes Bier zusammen trinken. 2015 wollten wir zusammen an einem heißen Tag an einem Baggersse den Tag verbringen und zwischendurch ein Bierchen schlürfen. Wir packten also unseren Kram und steckten ein paar Bier in die Tasche. Wir waren kaum angekommen da schmeckte das Bier schon kaum noch – viel zu warm. Und das wurde im Laufe des Nachmittags nicht besser. Schnell entwickelten wir eine Mission: Mobilen, stilvollen Biergenuss mit eiskaltem Bier. Das sollte doch nicht so schwierig sein.
Und so richtig sexy fanden wir die Vorstellung, Bier aus einem Fass zu zapfen. Gesagt getan, es vergingen viele Monate des tüfteln und basteln bis wir unseren ersten Prototyp des Cooling Cubes – einer stylischen Kühlbox für 5 Liter Partyfässer in der Hand hielten.
Die ersten Funktionstests übertrafen unsere Erwartungen. Das Bier blieb unglaublich lange kalt und schmeckte fantastisch bis zum letzten Tropfen. Jetzt hatten wir mit Cooling Cubes unser erstes Produkt und dazu noch viele andere Ideen, wie wir das Biertrinken noch schöner machen wollten. Nach einem kurzen Brainstorming hatten wir mit „ Golden Juice “ einen passenden Firmennamen gefunden. Bier – der goldene Saft, sollte zu unserem Tatigkeitsschwerpunkt werden.
Das Gründerteam war schnell klar! Wir Drei wollten zusammen als Freunde schon immer mal ein „echtes“ Produkt in den Markt bringen. Ein Produkt was uns Spaß macht und bei dem wir zusammen Zeit verbringen können. Das wir dann auch noch unterschiedliche Kompetenzen mit ins Unternehmen bringen ist uns erst später aufgefallen. Ingo ist IT-ler, Volker Betriebswirt und Markus ist Marketing Experte – eine perfekte Mischung an Kernkompetenzen für ein StartUp Unternehmen.
Damit wir auch Freunde bleiben ist unser wichtigster Unternehmenswert, dass wir nichts machen was unsere Freundschaft gefährden kann. Das heißt nicht das wir den ganzen Tag auf Kuschelkurs sind. Wir sagen uns sehr deutlich unsere Meinung, um dann einen gemeinsamen Weg zu finden.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Wir haben ja alle noch nie ein Produkt entwickelt und in den Markt gebracht. Von daher war fast alles neu für uns und auch immer eine Herausforderung. Vom Produktdesign über den Gebrauchsmusterschutz, die rechtliche Absicherung, die Produktion und letztendlich auch der Webshop. Da wir alle 3 mitten im Berufsleben stehen konnten wir die ersten Schritte aus Eigenmittel stemmen. Dennoch war das Crowdfunding bei Startnext ein weiterer wichtiger Baustein, um die enormen Kosten die in so einem Prozess entstehen abzufangen. Jetzt stehen wir in einer Phase in der wir weitere Finanzmittel für Marketing und für Produktionsvorfinanzierung benötigen. Hier müssen wir wohl klassische Finanzierungswege über eine Bank gehen, denn einen Investor wollen wir nicht rein nehmen.

Wer ist die Zielgruppe von Cooling Cubes?
Die Kernzielgruppe sind Männer die gerne viel kaltes Bier mit dabei haben, wenn sie unterwegs sind oder zu faul sind zum Kühlschrank zu gehen. Also beim Grillen im Garten oder im Park, auf dem Festival, beim Public Viewing, auf dem Weg zum Fußballstadion, Karneval oder auch beim Angeln. Im Sommer am Strand ist das natürlich ganz großes Kino, es sind 30 Grad und man hat für den ganzen Tag eiskaltes Bier dabei. Wir merken aber gerade auch dass der Cooling Cubes einfach perfekt ist, wenn man mit seinen Kumpels einen netten Abend beim Fußball schauen oder Karten spielen hat. Keiner muss aufstehen und zum Kühlschrank rennen und ein lecker frisch gezapftes Bier ist ja auch immer was anderes als Flaschenbier.

Was ist das Besondere an den Cooling Cubes?
Cooling Cubes sehen schon mal stylisch aus. Wir haben beim Produktdesign geschaut, dass wir ein sehr reduziertes ansprechendes Design haben. Im Cooling Cubes können bis zu 3 fette Kühlakkus integriert werden. Einer sitzt dabei genau oberhalb des 5 Liter Partyfasses und damit wird die in das Fass einströmende Luft beim Zapfen vorgekühlt. Zusammen mit dem hochwertigen, robusten Material des Cooling Cubes (EPP) können wir 24 Std und länger das Bier kalt halten. Natürlich haben wir noch weitere Gadgets. Der Cooling Cubes besteht aus 2 Teilen, einem Ober- und einem Unterteil. Da wir 10 Farben zur Verfügung haben, können diese miteinander kombiniert werden. Dann gibt es noch einen integrierten Zapfbock, einen kleinen Stauraum, einen Tragegriff mit Schulterband und der Cooling Cubes lässt sich noch perfekt als mobiler Hocker nutzen. In Planung ist noch eine Individualisierung des Cooling Cubes. Auf 8 Flächen können Aufkleber aufgebracht werden. Alles in allem ist Cooling Cubes die stylische Kühlbox für 5 Liter Partyfässer, die für den mobilen Einsatz das Bier extrem lange eiskalt hält.

Wo kann man Sie kaufen?
Aktuell kann man Cooling Cubes über unsere Internetseite  kaufen. Wir haben zudem die Anbindung an Amazon fertig und werden wir dieses Jahr das Thema Affiliate Marketing intensivieren.

Golden Juice, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir Drei sind weiterhin Freunde und konnten einige weitere Lebenserfahrungen sammeln. Cooling Cubes hat sich bis dahin im Markt behauptet und wir arbeiten gerade eine weitere Idee von uns zur Marktreife aus.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Fokussiert Euch – Welches Problem löst ihr und für welche Zielgruppe ist das relevant? Nutzt so Instrumente wie das Business Model Canvas, um euch möglichst früh im Team klar zu machen was ihr erreichen wollt.
Crowdfunding ist sehr hilfreich – aber auch eine Menge Arbeit. Hier sollte man früh genug prüfen ob das Produkt für Crowdfunding geeignet ist.
Zeit geben! Bei jeder eigenen Begeisterung für ein Produkt dauert es bis ein Produkt im Markt greift. Gebt Euch und Eurem Produkt Zeit dafür.

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!