Pumperlgsund: Good Eggwhites Bio-Eiweiß in der Flasche
Stellen Sie sich und Good Eggwhites doch kurz vor!
Wir sind Fabian (36) und Jan (39) aus München und haben vor 2 Jahren die Pumperlgsund GmbH gegründet. Und unsere Vision ist, dass man sich überall und immer gesund und lecker ernähren kann. Dazu gehört eine eiweißreiche Ernährung. Hier kommt unser Good Eggwhites ins Spiel: bestes Bio-Eiweiß, flüssig aus der Flasche. Ideal zum Kochen, Backen und Shaken. Und weil alles, was wir machen, gesund ist, heißen wir Pumperlgsund. So sagt man in Süddeutschland, wenn jemand „kerngesund“ ist. Es leitet sich vom „pumpenden Herzen“ ab. Vom Herzen aus gesund. Pumperlgsund eben.
Wie ist die Idee zu Good Eggwhites entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Jan hat für den privaten Gebrauch während einer Fitness-Challenge ein natürliches und qualitativ hochwertiges Eiweiß gesucht, das er seinen Mahlzeiten hinzugeben kann. Mit Zusatzstoffen angereicherte Eiweißpulver kamen nicht in Frage. Nach langer Suche sah Jan zufällig ein Rezeptvideo, in dem Eiklar verwendet wurde. Höchste Qualität und ideal zum Kochen, Backen und Shaken. Das war der Startschuss für die Idee, denn tägliches Eiertrennen wurde schnell zur Farce. Dann lernten sich Jan und Fabian über einen gemeinsamen Freund kennen. Fabian war fasziniert von der Idee, freute sich eine Produktion aufbauen zu können und somit einen Beitrag für eine gesunde Ernährung zu leisten. Kurzum: er kündigte seinen Beraterjob und stieg bei der Pumperlgsund GmbH ein.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war für uns die Produktentwicklung, der Produktionsaufbau mit unseren Partners und die Handelslistungen. Die ersten 2 Jahre haben wir unsere kompletten Ersparnisse investiert. Aber ohne zusätzliche Finanzspritzen von Business Angels hätte es nicht gereicht. Zum Glück haben wir im Bekannten- und Lieferantenkreis tolle Investoren gefunden, die voll und ganz hinter unserer Philosophie stehen.
Wer ist die Zielgruppe von Good Eggwhites?
• Gesundheitsliebende Foodies, die gern gesund und lecker essen
• Sportler, die Muskeln aufbauen und ihre Performance steigern möchten
• Abnehmwillige, die Fett reduzieren und ihre Muskeln erhalten wollen
Senioren und Vegetarier kaufen ebenfalls gerne Good Eggwhites, da sie einen erhöhten Bedarf für qualitativ hochwertiges Eiweiß haben.
Was ist das Besondere an Good Eggwhites?
Eiweiß ist ein wahrer Alleskönner: Es sättigt, baut und erhält Muskeln und stärkt das Immun- und Herz-Kreislauf-System. Zudem ist es der essentielle Baustoff jeder Körperzelle. Man kann auch sagen: Ohne Eiweiß ist kein Leben möglich. Good Eggwhites ist ein besonders hochwertiges Eiweiß: Der Körper kann es optimal aufnehmen, da es alle 12 Aminosäuren enthält. Und die Bio-Qualität unserer Eier stellt nicht nur die hohe Qualität von Tierhaltung, sondern auch für Bio-Futter ohne Antibiotika & Co. sicher.
Wie ist das Feedback?
Gigantisch. Wir können uns vor Aufträgen nicht retten. Der Lebensmitteleinzelhandel hat soviel bestellt, dass wir bis zum Ende des Jahres komplett ausverkauft sind. Aber wir sind dran und kurbeln fleißig die Produktion an. Wir müssen aber um Geduld bitten. Wir kommen kaum nach.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir brauchten einen starken Löwen, der uns hilft, das Thema „Gesunde eiweißreiche Ernährung“ in Deutschland zu thematisieren und den Handel von der Produktlistung zu überzeugen. Die führenden Ernährungsmediziner und Sportwissenschaftler des Landes empfehlen ein Eiweiß-Plus. Aber gesund, lecker und eiweißreich steckt noch in den Kinderschuhen. Zu Unrecht, übrigens. Eiweiß ist für jeden von uns gut. Das wollen wir unbedingt etablieren.
Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Unser Plan war der folgende: wenn wir die Löwen live in der Show davon überzeugen können, wie einfach, lecker und gesund man mit Good Eggwhites kochen, backen und shaken kann, werden sie investieren wollen. Daher haben wir tage- und nächtelang Brote und Kuchen gebacken, Shakes ausprobiert und neue Omelette-Variationen kreiert. Dazu haben wir eine kleine Showküche gebaut, die wir dann mit zur Aufzeichnung gebracht haben. Vorab konnten wir unsere Story beim Open-Pitch-Call – das ist die Bewerbungsrunde -testen. Mit Erfolg. Wir wurden in die Höhle eingeladen.
Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show Die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Das ist die einmalige Chance eines Gründer-Lebens: Nun heißt es „Alles oder Nichts“. 15 Minuten Show entscheiden über 2 Jahre harte Arbeit eines ganzen Teams mit vielen Lieferanten und Partnern. Meistert man diese 15 Minuten gut, ist das das Ticket dafür, ein mittelständisches Unternehmen aufbauen zu können. Schafft man es nicht, die Löwen zu überzeugen, kann es das Aus der Firma bedeuten und 2 Jahre harte Arbeit vernichten.
Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Good Eggwhites werden?
Es ist der mit Abstand wichtigste Schritt für das Pumperlgsund-Team und die Firma. Nun wird sich zeigen, wie stark das Interesse an einer gesunden eiweißreichen Ernährung ist. Haben wir mit Good Eggwhites ein gutes Produkt? Gefällt den Zuschauern unsere Marke Pumperlgsund? Wie gut kommen unsere natürlichen eiweißreichen Rezepte ohne Schnickschnack an? Das alles werden wir nun sehr schnell erfahren.
Ziel der Show Die Höhle der Löwen ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Frank, Ralf und Judith sind unsere Favoriten. Alle drei kennen sich im Food-Business aus und sind starke Partner. Wenigstens einer von den Dreien wäre super! Carsten macht einen sehr freundlichen und professionellen Eindruck. Aber ich glaube, dass er für Food nict der Richtige ist. Wir benötigen jemanden, der selbst mit anpackt.
Good Eggwhites, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Unser Traum ist, dass wir Pumperlgsund als Lebensmittelmarke neben den großen Playern etablieren und eine gesunde Alternative zu Fertiggerichten, Pulvern und Junk-Food bieten können. Toll wäre, wenn jeder mehr gesundes und natürliches Eiweiß isst. Wenn wir dieses Bewusstsein schaffen können, haben wir gewonnen. Und wenn Good Eggwhites in dem einen oder anderen Kühlschrank zu finden ist, freuen wir uns umso mehr. Zudem planen wir Seminare zum Thema „Gesunde und eiweißreiche Ernährung“ anzubieten und möchten schon bald ein Pumperlgsund-Restaurant aufmachen, in dem man gesund, eiweißreich und lecker essen kann. Deutschland wird pumperlgsund! Das ist unser Ziel!
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
• Bevor man den Schritt in die Selbstständigkeit macht, sollte man sich gut überlegen, ob man dafür bereit ist: wenig Einkommen, alle Ersparnisse müssen investiert werden, kaum Privatleben, so gut wie kein Urlaub und jedes Wochenende arbeiten. Partnerschaften werden auf die Probe gestellt und man hat wenig Zeit für Freunde und Familie. Dafür kann man seine eigene Ziele verfolgen, einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und ist sein eigener Chef. Das hat schon was und macht irrsinnig viel Spaß!
• Machen statt reden! Oder auch „Get the things done“. Wenn man wissen möchte, ob es funktioniert, muss man es ausprobiert haben.
• Professionelle Kämpfer ins Team holen, die die Dinge können, die man selbst nicht gut kann. Fabian ist bei uns der Ingenieur, Zahlen-Jongleur und IT-Spezialist. Jan hat sein Ohr am Markt, kreiert die Produkte & Marke und baut das Team. So macht jeder das, was er am besten kann.
Bild: Fabian König (l.) und Jan Göktekin aus München präsentieren den Investoren Frank Thelen, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel Good Eggwhites. Sie erhoffen sich ein Investment von 500.000 Euro für 10 Prozent ihres Unternehmens. Foto: MG RTL D / Bernd-Michael Maurer
Sehen Sie Good Eggwhites – Pumperlgsund am 03.Oktober in #DHDL
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Fabian König und Jan Göktekin für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.