Dienstag, September 26, 2023
StartGründerTalkAn seine Grundidee glauben und diese immer weiter entwickeln

An seine Grundidee glauben und diese immer weiter entwickeln

Graduate Nachhilfe für alle Altersklassen von der Grundschule bis zur Universität

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Graduate doch kurz unseren Lesern vor!
Wir sind Raphael und Frederick, beide 21 Jahre alt und studieren in Ulm bzw. Stuttgart Kommunikationsdesign und Wirtschaftsmathe. Wir haben zusammen in Dillingen a.d. Donau die Schulbank gedrückt und sind seitdem immer noch gut befreundet. Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir unser Nachhilfeinstitut gegründet. Grundsätzlich besteht unser Konzept daraus den Kontakt zwischen Nachhilfeschüler und Student herzustellen. Dabei ist uns die regionale Nähe sehr wichtig, um eine individuelle und hochwertige Betreuung garantieren zu können.

raphael_berg_graduate-nachhilfe
Raphael Berg

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die Idee der Selbstständigkeit wurde von bereits öfters von uns verfolgt, allerdings bot sich nie die richtige Gelegenheit dazu. Erste konkrete Gespräche darüber hatten wir bei einem spontanen Grillabend. Jedoch verflog unser erster Wille eine eigene Firma zu gründen sehr schnell im Alltag des Studenten. Als wir einige Wochen später auf einer zweitägigen Wanderung in Montenegro waren, fassten wir den Entschluss das Risiko zu wagen ein eigenes Unternehmen, namens „Graduate“ aufzubauen. Der Rest der Reise wurde also dafür aufgeopfert um Name, Slogan und Logo zu entwickeln. Damit hatten wir angefangen etwas aufzubauen, das von nun an stetig weiter entwickelt wurde.
Die wohl größte Herausforderung für ein junges Unternehmen sind die bürokratischen Hürden durch die man sich schlagen muss. Die richtige Rechtsform für sein Kleinunternehmen muss gefunden werden, Grundlagen im Steuerrecht waren davor auch nicht vorhanden und alles Notwendige muss mit dem Gewerbeamt abgeklärt werden. Während dies alles erledigt wurde entstand parallel dazu das Erscheinungsbild unserer Firma. Der nächste Schritt war die Kundenakquise und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Sobald das alles erledigt ist kann man von einem kleinen Grundstein reden. Das waren wohl – gerade am Anfang – die schwierigsten Schritte.

Wer ist die Zielgruppe von Graduate?
Graduate bietet nun Nachhilfe für alle Altersklassen von der Grundschule bis zur Universität an. Außerdem veranstalten wir Intensivkurse für Abschlussprüfungen – sowohl für die Mittlere Reife, als auch für Abiturienten.

Für welche Fächer bieten Sie Nachhilfe an?
Wir haben uns auf die naturwissenschaftlichen Fächer Mathematik, Physik und Chemie Nachhilfe fokussiert.

Wie läuft das ganze ab?
Im Alltagsgeschäft kontaktieren uns die Eltern und Schüler normalerweise per E-Mail, Facebook oder telefonisch. Daraufhin wird ein Treffen vereinbart, indem festgestellt wird in welchem Bereich die Schwächen liegen und welche Herangehensweise die geeignetste ist um diese zu beseitigen. Auch wird bei dem Treffen zusammen mit dem Nachhilfeschüler ausgewählt wer des passendste Student diesen ist. Der Ort und der Zeitpunkt der Nachhilfestunde werden dann zwischen dem Schüler und dem Studenten eigens vereinbart.

Graduate, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Für die Zukunft planen wir uns in Ulm zu etablieren und erster Ansprechpartner für Schüler mit Problemen in unseren drei Hauptfächer zu werden. Auch sind wir seit Anfang dieses Schuljahres in Stuttgart vorzufinden und wollen dort den Schülern ebenfalls Nachhilfe anbieten. Längerfristig gesehen möchten wir den digitalen Wandel in unser Programm mit aufnehmen und unseren Schülern die Möglichkeit bieten auch online Nachhilfe nehmen zu können.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Für alle, die ihr eigenes Unternehmen angehen wollen können wir sagen, dass es wichtig ist an seine eigene Grundidee zu glauben und diese immer weiter zu entwickeln. Auch ist es wesentlich sich Ziele zu stecken, die man immer verfolgen kann und man sollte immer offen für alle Möglichkeiten sein.

Titelbild: Frederick Hörmann

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Raphael und Frederick für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!