Grillido fettarme und proteinreiche Würste
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Grillido doch kurz vor unseren Lesern vor!
Grillido ist die Wurst 2.0 – wir haben gemeinsam mit Sterneköchen fettarme und proteinreiche Würste in über 30 Geschmacksrichtungen entwickelt. Wir wollten die Geschmackslücke zwischen Steak und Wurst auf dem Grill füllen und für die ernährungsbewusste Bevölkerung eine echte Alternative zum Putensteak entwickeln. Darüber hinaus haben wir auch noch die Grillido Sport im Angebot: Fitness-Landjäger mit 50% Eiweiß und nur 6% Fett. Unser „Eiweißshake in Wurstform“ enthält 36 Gramm hochwertige Proteine – und damit mehr als ein durchschnittlicher Eiweißshake.
Wie ist die Idee zu Grillido entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Manuel und mich verbindet eine lange Freundschaft. Wir sind seit unserer Taufe 1988 unzertrennlich. Da wir die Leidenschaft für Sport, gesunde Ernährung und gutes Essen teilen, kamen wir bei einem Grillabend auf die Idee, eine Proteinwurst zu entwickeln. Uns hat neben dem Putensteak etwas gefehlt. Wir kommen beide aus Metzgereifamilien und haben schon wenig später in der Garage der Oma die ersten Prototypen entwickelt.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Es ist schon eine Riesenherausforderung von der Manufaktur-Produktion in die skalierbare Fertigung zu kommen – um dann deutschlandweit den Einzelhandel zu beliefern. Die Operations, die hinter der Koordination von Produzent, Logistiker und Verpackungs-Dienstleister stecken sind schon enorm. Bis heute haben wir uns über Bootstrapping sowie Family&Friends finanziert. Das geht aber nicht mehr lange, wenn wir nun richtig wachsen wollen.
Wer ist die Zielgruppe von Grillido?
Ernährungsbewusste Menschen, die gerne gut und gesund Essen sowie Sportler, die Abwechslung auf ihren eiweißhaltigen Ernährungsplan bringen wollen
Was ist das Besondere an den Würsten?
Unsere Bratwürste haben rund 80% weniger Fett als eine durchschnittliche Bratwurst und einen starken Proteinanteil von bis zu 25%. Unsere ausgefallenen Geschmacksrichtungen sind ein Novum auf dem Markt – Hähnchen mit Spinat und Feta oder Schwein mit getrockneten Tomaten und Parmesan macht nicht jeder in die Wurst.
Unsere Sport-Landjäger sind zudem eine Eiweiß-Sensation, die auf der Weltfitnessmesse FIBO in Köln eine sehr erfolgreiche Premiere gefeiert hat. Ohne Zusatzstoffe auf einen so guten Geschmack mit über 50% Eiweiß zu kommen ist eine echte Innovation auf dem Markt der Sporternährung.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir stehen vor der deutschlandweiten Listung bei EDEKA und REWE – und brauchen daher Kapital, um unsere Marke hochwertig und nachhaltig zu präsentieren. Ich schaue die Sendung selbst sehr gerne und da haben wir es einfach mal probiert.
Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Unsere Präsentation haben wir auf der Fahrt von Stuttgart nach Köln intensiv im Auto geübt. Mit allem anderen beschäftigen wir uns ja ohnehin täglich – die Wurst-revolutionieren wir ja 24/7. Aber klar haben wir uns auch auf mögliche Fragen vorbereitet – am Ende kommt es dann aber doch meist anders als man denkt.
Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Wir haben uns natürlich riesig gefreut. Das wird uns definitiv einen Schub geben. Es ist auch super, dass wir noch in der Grillsaison ausgestrahlt werden. Das wird hoffentlich einige Zuschauer motivieren, bald eine revolutionäre Grillparty zu schmeißen.
Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Grillido aufmerksam werden?
Wir sind gespannt, was passiert und hoffen natürlich, dass die Idee bei Endkunden, Einzelhändlern, Sportlern und Journalisten gut ankommt. Für uns kann das den Durchbruch bedeuten – andere Food-Unternehmen wie Little Lunch oder Foodist haben das ja vorgemacht. Mit beiden haben wir im Vorfeld der Show gesprochen. Drücken Sie uns die Daumen, dass es bei uns ähnlich läuft (lacht).
Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Wir hatten ein Auge auf Frank Thelen geworfen, der schon bei unseren Freunden von Little Lunch eingestiegen ist und mit den Jungs die deutschlandweite Listung im Handel erreicht hat. Das hat uns beeindruckt. Da unser Geschäft sehr vertriebsintensiv ist und wir über den Einzelhandel und Fitnessstudios an Endkunden verkaufen, ist Carsten Maschmeyer interessant für den Aufbau des Vertriebs. Und der Fitness- und Sport-Aspekt spricht natürlich für Ex-Stuntman Jochen Schweizer.
Wie geht es mit Grillido nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Wir werden unabhängig vom Ausgang weiter mit Hochdruck an unserer Vision arbeiten: Die erste Lifestyle-Marke im Wurstsegment zu etablieren.
Wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Hoffentlich in den Regalen aller hochwertigen Lebensmittelhändler in Europa. Grillido soll dann ein fester Begriff für eine neue Produktkategorie im Fleischsegment sein. Möglicherweise sind wir dann ja auch in den USA vertreten – das ist unser großer Traum.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1) Nicht entmutigen lassen, wenn Andere nicht an deine Idee glauben – du musst es unbedingt wollen und zu 100% davon überzeugt sein. Dann überwindest du alle Hürden
2) So früh wie möglich Erfahrungen sammeln – im Studium durch Praktika und Projekte bei Startups.
3) Ganz früh anfangen, ein Netzwerk aufzubauen – Kontakte sind das halbe Leben
Bild © VOX / Bernd-Michael Maurer
Sehen Sie Grillido am 30.August in #DHDL
Wir bedanken uns bei Manuel Stöffler und Michael Ziegler für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.