Montag, Mai 29, 2023
StartGründerTalkTrau dich nein zu sagen, wenn alle ja sagen

Trau dich nein zu sagen, wenn alle ja sagen

Gymjunky coole und modische Fitnessbekleidung

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Gymjunky doch kurz unseren Lesern vor!
Wir sind Roberto Curto und Zia Nadjib, Gründer und Geschäftsführer von Gymjunky. Seit 2015 stellen wir Fitnessbekleidung her und vertreiben diese sehr erfolgreich online. Durch unsere hohen Qualitätsstandards, besonders aber durch unseren Stil bzw. die Designs haben wir es in kürzester Zeit geschafft, den Namen Gymjunky in der Szene zu etablieren. Wir wachsen sehr schnell und bieten durch eigene Logistik ein einzigartiges Kundenerlebnis. Bezahlte Bestellungen werden z.B. noch am selben Tag verschickt. Unser Kundenservice ist auf allen wichtigen Kanälen zu erreichen und rundet unseren Service ab.

Wie ist die Idee zu Gymjunky entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Roberto war schon immer sehr Fashion begeistert. Durch seine vielen Jobs als Model hatte er regelmäßig Kontakt zu vielen Labels und Fotografen und hielt sich durch Fitness stets in Shape. Zia hatte schon immer Unternehmerblut in sich und war bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich im eCommerce und Onlinemarketing vor allem aber im Textilbereich tätig. Vor 2 Jahren erreichte ihn ein Anruf von Roberto. Er war auf der Suche nach jemandem, der die Idee zu Gymjunky zusammen mit ihm umsetzt. Schon nach wenigen Minuten war beiden klar, dass sich das perfekte Gründerteam gefunden hat. Danach ging es Schlag auf Schlag. Wir setzten uns im Freundeskreis zusammen und entwickelten die Idee weiter. Kurz nach dem Release der ersten Designs und Produkte wurde auch Marcell Jansen auf das Projekt aufmerksam. Er stieg wenige Zeit später als Investor mit ein.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war es die große FIBO Messe zu wuppen. Die Mietpreise pro qm sind unvorstellbar teuer und wenn man einen Weg gefunden hat, diese Mieten zu zahlen fällt dir auf, dass man jetzt zwar eine Fläche hat, aber noch immer keinen Messestand . Zum Glück hat sich das große finanzielle Engagement gelohnt und wir haben die Investition in die Messe durch den daraus resultierenden steigenden Verkauf wieder heraus bekommen. Es war also ein voller Erfolg.

Wie hat sich das Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Die Entwicklung ist ganz nach unseren Vorstellungen. Man könnte sogar sagen, dass sie besser ist als jemals gehofft. Zu diesem Zeitpunkt haben wir nicht damit gerechnet, eine Produktpalette von über 120 Artikeln präsentieren zu können.

Wer ist die Zielgruppe von Gymjunky?
Unsere Kunden sind zwischen 18 und 39 Jahre alt, sportbegeistert, modisch und körperbewusst. Bei den allermeisten geht es aber nicht nur um das Training im Gym oder auf dem Sportplatz, sondern auch um eine bewusste und gesunde Ernährung bis hin zum optimalen Schlaf und einer effektiven Regenerationen.

Was ist das Besondere an der Bekleidung/Label?
Unsere Beziehung zu unseren Kunden ist einzigartig. Durch den richtigen Einsatz der Social Media Kanäle versuchen wir jedem Kunden das Gefühl zu geben, Teil der Marke Gymjunky zu sein. Wir tauschen uns sehr oft und gerne mit ihnen aus und gehen auf Kundenwünsche ein. Ein Beispiel: Es scheint einige wenige Orte innerhalb Deutschlands zu geben, die nur sehr schwierig für unseren bisherigen Auslieferer zu erreichen waren. Als uns dieser Dank des Feedbacks unserer Kunden bewusst wurde, haben wir einen zweiten Paketzusteller kontaktiert, der nun die etwas abgelegeneren Orte anfährt. So ein Auge für Details wird sehr wertgeschätzt!
Unsere Designs und Produkte sind zeitgemäß, schlicht und smart. Damit meinen wir, dass wir ganz genau wissen, an welchen Stellen man als Beispiel ein Tank Top länger schneidet und welche Nähte besonders strapazierbar sein müssen, um sich voll und ganz auf sein Training konzentrieren zu können. Wir denken bei der Herstellung mit und versetzen uns dabei voll in den Kunden.

Wie ist das Feedback?
Wir bekommen unheimlich gutes Feedback, was unser größter Ansporn ist. Manche Kunden sind sogar so begeistert, dass sie uns anrufen, um sich extra persönlich für die verschiedensten Dinge zu bedanken. Sei es die für schnelle Lieferung, den netten Support, am Telefon bei der Größenauswahl oder, oder,oder. Völlig überrascht sind wir immer wieder, wenn Mütter anrufen oder schreiben! Kein Witz. Wir erhalten regelmäßig ein riesen Lob für unsere Qualität und hören dabei Aussagen wie: „Auch nach der 20.sten Wäsche sind die Sportsachen meines/r Sohns/Tochter immer noch wie am ersten Tag“ Weiter schwärmen sie: „Und bügelfrei sind sie auch noch“.
So etwas hören wir natürlich extrem gerne! Sämtliches Lob geben wir stets an das gesamte Team weiter.

Gymjunky, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Auf lange Sicht gesehen wollen wir natürlich irgendwann mit den ganz Großen (Adidas, Nike, Puma, Under Armour) konkurrieren. Das Potenzial ist da und die Zeit ist reif. Das Bewusstsein für Sport einerseits, aber auch für Sportmode ist ein ganz anderes als noch vor 10 Jahren. Es kann also durchaus sein, dass unsere Vision Realität wird. Die nächsten Meilensteine sind definitiv die FIBO 2017 im April. Des Weiteren wollen unsere Produktpalette erweitern und unseren Wachstum durch verschiedene Vertriebs- und Marketingaktivitäten weiter ankurbeln.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Zia
1. Trau dich nein zu sagen, wenn alle ja sagen. Anders herum gilt das genau so.
2. Suche dir Hilfe und sei nicht zu stolz sie anzunehmen.
3. Vernetze dich so gut es geht.

Roberto:
1. Sei mutig in deinen Entscheidungen.
2. Durchhaltevermögen! Es werden immer wieder Situationen eintreten, bei denen dein Durchhaltevermögen getestet wird.
3. Halte immer an deiner Vision fest (no matter what) und vergiss nie, warum du das ganze Ding gestartet hast.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Roberto Curto und Zia Nadjib für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!