Die Schul-App Sdui erweitert Seed-Finanzierung auf rund zwei Millionen Euro
Die Schul-App Sdui erweitert ihre Seed-Finanzierung. Das Potential der zentralen Kommunikationsplattform, auf der sich Lehrer, Schüler und Eltern datenschutzkonform austauschen können, hat auch der High-Tech Gründerfonds (HTGF) erkannt und steigt zusammen mit den Business Angels Martin Ostermayer und Dirk Freise (u.a. blau.de, handy.de) als Lead-Investor ein. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) sowie Udo Schloemer, Gründer und CEO der Factory Berlin, haben als Bestandsinvestoren ebenfalls nachgelegt. Insgesamt hat das Startup rund zwei Millionen Euro eingesammelt und damit eines der größten Investments in der deutschen Edu-Tech-Branche realisiert.
„Es ist ein großartiger Schritt für uns, aber auch für die gesamte Bildungsbranche in Deutschland, dass der größte Seed-Investor HTGF und weitere bekannte Investoren Teil von Sdui werden. Wir gehen nun gemeinsam die nächsten Meilensteine an, um die Digitalisierung in Schulen voranzubringen und das Bildungssystem nachhaltig zu verändern“, sagt Daniel Zacharias, CEO von Sdui.
Das von Daniel Zacharias (22) und Jan Micha Kroll (21) gegründete Unternehmen wurde als Schülerprojekt von Jugend forscht prämiert. Die App sorgt nicht nur für eine DSGVO-konforme Kommunikation zwischen Schule, Eltern und Schülern, sondern entlastet Schulleiter und Lehrer bei Verwaltungsaufgaben und Organisation – digitale Stunden- und Vertretungspläne sind zentral über die Schul-App ortsunabhängig jederzeit verfügbar.
Seit Gründung im Februar 2018 ist das Team von Sdui auf über 30 Mitarbeiter gewachsen. Der Einstieg des Startup-Accelerators PANDO Ventures, der gleich zu Beginn in das Startup investierte, wirkte außerdem wie ein Türöffner. „Das war wirklich ein großer Hebel,” sagt Zacharias. Rund 1.000 Schulen bundesweit wurden bereits erreicht, die mithilfe der Plattform ihren Alltag digital und datengeschützt vereinfachen. Die Stadt Solingen beispielsweise setzt nach zweijähriger Testphase jetzt komplett auf Sdui und führt die Schul-App als Standard für alle Solinger Schulen ein. Die Gesamtzahl der Nutzer liegt im hohen sechsstelligen Bereich. Das jährliche Umsatzwachstum liegt bei 400 Prozent.
Bild: Gründungsteam (vorne links: Jan Micha Kroll, Mitte: Daniel Zacharias, vorne rechts: Timo Stosius)
Quelle High-Tech Gründerfonds (HTGF)