Sonntag, Juni 23, 2024
StartWorkbaseHR Software für Gründer

HR Software für Gründer

Digitales Personalmanagement von Anfang an

Unternehmensgründer haben den Vorteil, von Beginn an auf Digitalisierung setzen zu können. Die Entscheidung für Softwares wird dabei idealerweise fundiert getroffen – die Auswahl am Markt ist enorm breit. Für jede Firma unerlässlich ist eine solide HR Software, die bei diversen Aufgaben unterstützt. Am besten vereint eine solche Software alle Funktionen in einer einzigen Plattform, die übersichtlich und nach einer schnellen Einarbeitungsphase intuitiv nutzbar ist. Eine hohe Benutzerfreundlichkeit ist nicht nur für die Mitarbeiter des Personalwesens hilfreich, sondern auch für andere Angestellte des Unternehmens, die ebenfalls Zugriff auf bestimmte Funktionen des Portals haben. So unterstützt die HR Software eine gute, effiziente Kommunikation zwischen Firma und Mitarbeitern, wovon alle Seiten profitieren.

Digitalisierung des Personalwesens

Die FactorialHR Software ist ein solches Produkt, das die Digitalisierung des Personalwesens auf ein neues Level hebt. Sie unterstützt bei verschiedenen administrativen Tätigkeiten und schließt neben dem Personalmanagement auch die Finanzen mit ein. Auf diese Weise sparen Firmen im Unternehmensalltag enorm viele Ressourcen ein, denn die Effizienz dieser Software ist mit analogen Arbeiten und Regalen voller Aktenordner nicht vergleichbar. Gründer sparen demnach von Beginn an wertvolle zeitliche und finanzielle Ressourcen.

Dies beginnt schon beim Zeitmanagement: Die HR Software vereinfacht die Planung von Schichten, indem sie einen Überblick über Arbeitszeiten und Abwesenheiten der Mitarbeiter bietet. Zudem fällt es leicht, gesetzliche Vorschriften und Ruhezeiten der Angestellten einzuhalten, denn alle nötigen Informationen sind Teil der Plattform. Excel-Tabellen und Co. gehören damit der Vergangenheit an. Auch die Arbeitszeiten lassen sich mit der Software bequem erfassen. 

Optimiertes Zeit- und Dokumentenmanagement

Ein verbessertes und effizienteres Zeitmanagement bedeutet, mehr freie Ressourcen für andere Aufgaben übrig zu haben. Auch Dokumente lassen sich dank der HR Software einfacher managen. Sämtliche Dokumente können digital verwaltet werden, sodass keine Aktenordner mehr nötig sind. Dokumente lassen sich auf dem Portal mit Mitarbeitern teilen, sodass diese stets pünktlich und bequem alle wichtigen Unterlagen und Informationen erhalten. Die Angestellten haben Zugriff auf ihre persönlichen Daten und andere relevante Dokumente. Analysen und Berichte sind ein weiterer Aspekt, den die Software FactorialHR optimiert: Die Performance des Teams lässt sich so überwachen, dass fundierte, auf Daten basierende Entscheidungen gefällt werden können.

Mitarbeiterförderung und Finanzmanagement

Die HR Software unterstützt Gründer und gestandene Unternehmen bei einem weiteren wichtigen Aspekt: der Talentförderung. Es sind die Mitarbeiter, die eine Firma zum großen Teil ausmachen. Deshalb ist es umso wichtiger, Talente zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Künstliche Intelligenz hilft dabei, jedem Mitarbeiter anhand seiner Qualifikationen und Persönlichkeit die richtige Rolle im Team zuzuweisen. Das Tool unterstützt außerdem beim Bewerbermanagement, sodass zahlreiche potenzielle Talente auf das Unternehmen aufmerksam werden.

Dank der HR Software ist der Einstellungsprozess einfacher und die Marke der Firma wird gestärkt. Darüber hinaus bietet die Plattform diverse Funktion, die das Onboarding und Offboarding von Mitarbeitern erleichtern. Neue Angestellte integrieren sich dank der Unterstützung schneller und besser in bestehende Teams und machen sich rasch mit ihren neuen Rollen und Aufgaben vertraut. Auch der Austritt von Mitarbeiten ist optimierbar. Im Fokus steht hier, für die ausscheidenden Angestellten ein angenehmes Erlebnis zu bieten, indem hochwertige Referenzen zur Verfügung gestellt werden. 

Titelbild/ Bildquelle: Bild von Gerd Altmann für pixabay

Autor Elisabeth Müller

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

- Advertisement -
spot_img
spot_img
- Advertisement -
- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisement -

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!