Erster Job-Ratgeber für die Startup-Szene
Startups sind Jobmotoren! Bereits im ersten Jahr stellen sie durchschnittlich 3,5 Mitarbeiter ein. Im Vergleich: 0,8 Stellen bieten „reguläre“ Firmen nach Neugründung im ersten Jahr an.
Sprich: Innovation heißt Wachstum und braucht motivierte High Potentials, die die Idee des Startups leben, die Produktentwicklung vorantreiben, flexibel auf Herausforderungen reagieren und Spaß daran haben, Entscheidungen zu treffen.

Das haben die Autoren Nicole Bogott, Stefan Rippler und Branko Woischwill zum Anlass genommen, den ersten spezifischen Ratgeber zur erfolgreichen Etablierung in der Startup-Welt zu schreiben. Wertvolle Insidertipps, spannende Erfolgsgeschichten und aufschlussreiche Interviews mit Startup-Profis erklären Entwicklung und Charakter der lebendigen Gründerszene und stellen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten vor, um neue und innovative Arbeitswelten aktiv mitzugestalten.
Die Autoren informieren über die spezifischen Gründungs- und Entwicklungsphasen und vermitteln authentische Einblicke in die unterschiedlichen Anforderungen, die zur dynamischen Startup-Welt gehören. Nützliche digitale Tools, Links zu Förderprogrammen, Praktikums- und Jobbörsen sowie ein Glossar helfen, das bevorzugte Startup zu erobern.
Nico Lumma, COO beim Next Media Accelerator und damit sehr aktiv in der Startup-Szene: „Wie man im Startup erfolgreich Karriere macht, erklärt dieses Buch eindrucksvoll mit viel Praxis-Knowhow und Expertenwissen – ein konkurrenzloses Standardwerk für alle, die keine Lust mehr auf Konzernstrukturen haben“.
Im Startup die Welt gestalten: Wie Jobs in der Gründerszene funktionieren
Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag: Springer Gabler (4. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3658145040
Preis: 24,99