Katharina v. Ehren International Tree Broker GmbH gewinnt im Unternehmenswettbewerb KfW Award GründerChampions 2016 für Hamburg
Die Katharina v. Ehren International Tree Broker GmbH ist Landessieger Hamburg im bundesweiten Unternehmenswettbewerb KfW Award GründerChampions 2016. Der Preis wird im Rahmen der Deutschen Gründer-und Unternehmertage (deGUT) vergeben.Die feierliche Prämierung findet am 6. Oktober im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin statt.
International Tree Broker wurde im Jahr 2011 von Katharina von Ehren und Maike Rohde gegründet.Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, zu jedem Projekt im Garten-und Landschaftsbau diepassenden Pflanzen zu finden. In Europa gibt es mehrere tausend mittelständische Baumschulbetriebe – da ist es für Garten-und Landschaftsbauer oder Landschaftsarchitekten nahezuunmöglich, den Überblick zu behalten. Hier stehen die International Tree Broker mit ihrer Expertise zurVerfügung. Sie verschaffen sich durch regelmäßige Besuche in den Quartieren zahlreicher Baumschulen einen unabhängigen Marktüberblick und machen dabei ständig neue, spannende Entdeckungen. Aus ihrer reich gefüllten Datenbank können die Tree Broker passgenau geeignete Pflanzen für jedes Projekt vorschlagen. Ihre persönliche Auswahl der Pflanzen beinhaltet zudem eine Qualitäts-Garantie, denn als langjährige Baumschuler verfügen sie über das nötige Fachwissen, gesunde und perfekt entwickelte Pflanzen zu erkennen sowie deren äußerst anspruchsvollen Transport sicherzustellen.
Katharina von Ehren: „Wir lieben es, jeden Tag mit der nachwachsenden Ressource Baum arbeiten zu dürfen. Darüber hinaus motiviert uns die Gewissheit, dass hochwertige Pflanzen unsere Städte aufwerten. Von Investitionen in Grün profitieren nachweislich nicht nur die Bauherren, sondern immer auch die Allgemeinheit. Nicht zuletzt, weil Bäume das Klima verbessern. Unser Team freut sich besonders über die Auszeichnung als GründerChampion für Hamburg. Dies sehen wir auch als Unterstützung unserer Mission, Deutschland durch schöne Pflanzen für Mensch und Tier noch lebenswerter zu machen.“
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle deGUT-Pressebüro / KfW-Award GründerChampions