Donnerstag, Juni 8, 2023
StartFood StartupsDie beste Werbung für Eure Idee ist eine gute Kommunikation untereinander.

Die beste Werbung für Eure Idee ist eine gute Kommunikation untereinander.

ITALOBOX: Die Feinkost Überraschungsbox aus Italien für jeden Feinschmecker.

Stellen Sie sich und die ITALOBOX doch kurz unseren Lesern vor!
Italien ist der Inbegriff hervorragender Küche und guter Zutaten. Viele der Produkte stammen aus kleinen Manufakturen und Familienbetrieben, oft in Bio-Qualität. Und mindestens genauso viele Köstlichkeiten werden leider nie Deutschland erreichen. Genau hier setzt unsere Idee an: Wir, das sind Salvatore Moscatello, CEO und Founder von ITALOBOX und Giovanni Isoni, CFO.

Wir haben uns letztes Jahr einen Traum erfüllt.

Wie ist die Idee zu der ITALOBOX entstanden?
Die Idee unseres Unternehmes ist es, hochwertige Produkte von kleinen italienischen Manufakturen hier in Deutschland in einem Online-Shop anzubieten. Dabei kreieren wir zusätzlich Überraschungsboxen, die unseren genussbegeisterten Kunden Monat für Monat einen kulinarischen Gruß aus Italien überbringen. Wir sind beide seit Jahren in der Feinkostbranche tätig und pflegen ein großes Netzwerk an ausgesuchten Manufakturen. Viele kleine Familienbetriebe haben nicht die Ressourcen, um mit den Global Playern mitzuhalten. Und dabei sind die Produkte oftmals qualitativ viel hochwertiger, in Bio Qualität und ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Hier beginnt unser Geschäft:

Wir kaufen direkt vom Erzeuger oder Bauern und können besonders frisch und saisonal auf unserer Webseite ein tolles Sortiment bieten.

Welche Vision steckt hinter der ITALOBOX? Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Der Weg bis hier her war nicht leicht: Wir haben das Unternehmen aus eigener Tasche aufgebaut, ohne Unterstützung. Die größte Herausforderung für uns ist der Versandweg. Oftmals liegen diese Familienbetriebe abseits von Autobahnen. Zum Beispiel beziehen wir einen hervorragenden Torrone aus einem kleinen Dorf in den Bergen von Palermo. Dort kommt man mit einem großen LKW nicht durch, die Straßen sind für große Fahrzeuge nicht ausgelegt. Zudem fahren nur wenige Speditionen weit in den Süden hinein. Die Fahrt nach Rom und Neapel stellt kein Hindernis dar, jedoch noch südlicher im Stiefel wird es schwierig oder gar zu teuer.

Und hier liegt unsere Chance – unsere Produkte sind im deutschen Markt einzigartig.

Wer ist die Zielgruppe von der ITALOBOX?
Unsere Zielgruppe sind die Menschen, die die italienische Küche lieben und auch bereit sind Neues zu entdecken. Zum einen also die klassischen Italien-Fans, die nach dem Sommerurlaub auch zuhause noch hervorragend italienisch kochen und essen möchten. Aber auch Menschen, die sich bewusst ernähren wollen oder bestimmte Vorlieben haben. Vegane Lebensmittel, BIO-Qualitäten, glutenfreie Pasta – in unserem Sortiment finden sich immer mehr auch ganz spezielle Köstlichkeiten.

ITALOBOX, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Die Zukunftspläne der ITALOBOX haben quasi schon begonnen. Wir bauen immer weiter eine Schenker-Marke auf, die bundesweit Bekanntheit erlangen wird. Anders als bei normalen Online-Bestellungen punkten wir mit dem Überraschungseffekt – für Schenker und Beschenkten gleichermaßen. Dazu gibt es bereits wertvolle Kooperationen mit Food-Verlagen, Bloggern und Influencern, die ebenfalls unser Marketing stützen. Der Blick in unsere weiteren Pläne ist noch zu früh, um es zu veröffentlichen. Doch wir können schon soviel verraten, als dass es in Zukunft für regionale kleinere Händler leichter sein wird, ihre hochwertige Ware zu vertreiben. Wir werden der Schlüssel dazu sein.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Unser Tipp an angehende Gründer ist folgende:
Nr.1 Findet die Idee, für die Ihr morgens gerne aufsteht und seid mit ganzer Passion dabei
Nr.2 Recherchiert gut und schaut, ob euer Vorhaben schon vorhanden ist und/oder wie groß die Konkurrenz ist.

Nr.3 Vernetzt euch! Die beste Werbung für Eure Idee ist eine gute Kommunikation untereinander. Je mehr davon wissen, desto größer wird der Kundenkreis.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Salvatore Moscatello und Giovanni Isoni für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!