Das Hamburger StartUp jetztra hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen
Die soziale Plattform rund um die beiden Gründer Julia Weber und Christian Kranemann geht einen neuen Weg, um Personen zusammenzuführen, indem sie auf Nutzerprofile verzichtet und sich stattdessen rein auf deren Interessen konzentriert. Im Rahmen einer ersten Finanzierungsrunde erhält jetztra nun eine mittlere sechsstellige Investition von der Venture-Capital-Gesellschaft 20Scoops aus Hamburg.
Kapital für technische Weiterentwicklung und Marketing
Das Kapital nutzt das Start Up zur technischen Weiterentwicklung und für Marketing. Aktuell ist jetztra als Web-App verfügbar. Neben der technischen Weiterentwicklung dieser Web-App ist geplant, jetztra zusätzlich als native App für die Betriebssysteme iOs und Android zur Verfügung zu stellen.
“Wir verfolgen mit jetztra das Ziel, Unternehmungen wieder unkompliziert und zugleich verbindlich zu machen. Und wir freuen uns sehr, dass wir mit 20Scoops einen Kapitalgeber an Bord holen konnten, den wir von unserer Idee überzeugen konnten und der uns nun dabei unterstützt, jetztra auf die nächste Ebene zu hieven. 2017 wird jetztra-Jahr”, so ist Julia Weber überzeugt. Und Christian Kranemann ergänzt: “Wie auch zum Start der Web-App fokussieren wir uns bei der Einführung der nativen App zunächst auf Hamburg. Das bietet für uns den großen Vorteil, jetztra anhand von Nutzerfeedback direkt an die Wünsche unserer User anzupassen und stetig zu optimieren”.
Hamburg im Frühjahr, weitere Großstädte im Sommer
Schon über 1.000 Personen haben sich seit dem Start von jetztra im Oktober 2016 für die Web-App registriert. Das Besondere dabei: Nur wer als Nutzer selbst aktiv wird und sein Interesse als Inserat auf jetztra einstellt, sieht die Inserate von anderen und kann mit diesen in Kontakt treten. So werden Nutzer dazu angehalten, selbst aktiv zu werden, denn passives Stöbern durch bestehende Inhalte ist so nicht mehr möglich. Dabei sind den eigenen Interessen keine Grenzen gesetzt – und um anhand dieser Interessenspartner zu finden, werden wichtige Suchbegriffe als sogenannte Hashtags (“#”) gekennzeichnet. Zugleich ist jedes Inserat immer maximal 24 Stunden online, um so die Aktualität der Inserate stets zu gewährleisten.
Begleitet wird die Einführung der nativen App in den App Stores im Frühjahr zunächst durch Marketingmaßnahmen im Raum Hamburg. Im Sommer 2017 ist dann die Ausweitung auf weitere deutsche Großstädte geplant. jetztra wurde im Mai 2016 von Christian Kranemann und Julia Weber gegründet, die auch weiterhin als Geschäftsführer jetztra vorantreiben werden.
Die Venture Capital Gesellschaft 20Scoops stellt StartUps neben der Förderung durch Venture Capital auch qualifiziertes Know-How zur Verfügung und errichtet derzeit einen StartUp Campus am Standort Hamburg Altona.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle Jetztra UG (haftungsbeschränkt)