Sonntag, Juni 11, 2023
StartGründerTalkAuf der Suche nach einem Job ?

Auf der Suche nach einem Job ?

Jobmehappy: Jobsuche via Chat Bot für den Facebook Messenger

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Jobmehappy doch kurz vor!
JOBmehappy.de ist eine Jobsuchmaschine die Stellenanzeigen aus mehr als 250 Quellen in Deutschland durchsucht und analysiert. Bekannt geworden sind wir durch die Entwicklung des ersten Chat Bots für Jobs weltweit, über die Facebook Messenger Plattform

Wie ist die Idee zu Jobmehappy entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Nikolay und ich kennen uns seit Jahren aus der Kölner Entwickler Szene und wollten schon immer zusammen arbeiten. Der Zeitpunkt dieses Jahr war günstig. Hinzu kommt, dass Nikolay bereits seit mehreren Jahren die Jobsuchmaschine Renego in 33 Ländern weltweit betreibt, welche wir als Basis für Jobmehappy genommen haben.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Jobsuchmaschinen gibt es wie Sand am Meer. Und wenn wir mal ehrlich sind, braucht der User nicht noch eine Meta Jobsuchmaschine. Wir sehen unsere Zukunft eher im Matching von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Hier eine kluge Matching Technologie auszuarbeiten die im Matching nicht nur bestehende Fakten matcht, sehen wir als Herausforderung. Unterstützung haben wir von einem Schweizer Family Office bekommen.

Wer ist die Zielgruppe von Jobmehappy?
Dadurch, dass wir durch den JobBot viel Facebook Traffic bekommen, haben wir ein sehr junges und internetaffines Publikum auf der Seite. Der Anteil an mobilem Traffic ist so hoch, dass wir bei Änderungen an der Seite die Desktop Version fast schon vergessen. Besonders ITler scheinen unsere Seite zu mögen.

Wie funktioniert die Jobsuche auf Jobmehappy?
Du hast in erster Linie die Möglichkeit einen Job über die Suchmaske auf www.jobmehappy.de zu suchen. Außerdem kannst du deine Jobs anhand von Benefits sortieren. Das ist besonders dann praktisch, wenn du einen Job haben möchtest, der dir z.B Weihnachtsgeld oder einen Tarifvertrag garantieren soll. Du kannst aber auch einfach unseren Facebook Job Bot über unsere Facebook Page nach einem Job fragen und dir das Suchen ersparen. Das würde dann zum Beispiel so aussehen:
„Hallo Jobmehappy, ich suche einen job als PHP Developer in Köln“
Die Ergebnisse werden dir dann direkt im Facebook Messenger angezeigt.

Was unterscheidet Sie von anderen Jobsuchportalen?
Wir haben uns der Work Life Balance auf Jobmehappy verschrieben. Dass heisst, dass wir die Jobs bei uns in Zukunft noch detaillierter anhand ihrer Benefits für Arbeitnehmer analysieren wollen. Wir wollen dir Jobs zeigen, die dich nicht 80 Stunden die Woche arbeiten lassen, sondern dir einen Kicker, Frühstück und Home Office bieten. Außerdem wechselt unsere Generation viel öfter ihre Jobs und hat ganz andere Ansprüche an ihren Arbeitsplatz, als noch vor 10 Jahren. Diesen Trend haben auch viele Unternehmen erkannt und unterstützen unseren Ansatz. Unser Benefits Filter war der erste Schritt in diese Richtung. In den nächsten Monaten werden wir hier angreifen.

Jobmehappy , wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Für dieses Jahr werden wir versuchen unseren Bekanntheitsgrad in der Region D-A-CH zu steigern. Wir werden an unsere Matching Technologie arbeiten und versuchen jedem einzelnen User eine noch passendere Auswahl an Jobs zu präsentieren. Außerdem haben wir eine Whitelabel Lösung vom JobBot und der Webseite entwickelt, die wir gerade mit einigen Publishern testen.

Wir bedanken uns bei Florian für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!