Junomedical weltweit die bestmögliche medizinische Versorgung
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Junomedical doch kurz unseren Lesern vor!
Junomedical ist eine digitale Plattform, auf der Patienten die passende medizinische Behandlung zu bester Qualität im Ausland finden können.
Gegründet habe ich Junomedical zusammen mit Gero Graf, bekannt als MD Deutschland von Drivy und davor bei Google in London. Ich selbst bin approbierte Ärztin und war davor bei McKinsey und Zocdoc in New York tätig.
Hinter uns steht ein hochmotiviertes, internationales Team aus Ärzten und Geeks, das davor bei sehr erfolgreichen Start-ups international Erfahrung gesammelt hat und diesen entrepreneurial Spirit nach Berlin gebracht hat. Wir setzen uns aus 8 Nationalitäten zusammen und haben dennoch eine große Gemeinsamkeit: die Mission fundamental zu verändern, wie Patienten weltweit Zugang zum Gesundheitswesen haben.
Wie ist die Idee zu Junomedical entstanden und was sind Ihre Ziele mit Junomedical?
Lange Wartezeiten auf medizinische Behandlungen sind mittlerweile in vielen Ländern zum Standard geworden. Beispielsweise wartet man in Großbritannien im Durchschnitt 3 Monate auf eine Knie- oder Hüft-Op. Bei einem chirurgischen Eingriff, um den grauen Star zu behandeln sogar mehr als 90 Tage.
Oft sind für Patienten auch die Kosten der Behandlung ein Grund warum man eine wichtige Behandlung verschiebt. Z.B. ist eine Magenverkleinerung im Ausland oft zweimal günstiger als in einer lokalen Klinik.
Idee und Ziel ist es, Patienten weltweit Zugang zu erschwinglichen Behandlungen bei Spitzenmedizinern zu ermöglichen.
Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung für Junomedical ist es die besten Kliniken und Ärzte mit dem Patienten zu matchen. Eine Klinik mit einer schönen Webseite und professionellen Ärztephotos ist nicht automatisch die beste Klinik für den Patienten. Diese Komplexität zu lösen ist die größte Herausforderung, die unsere Ärzte und Entwickler täglich angehen.
Wer ist die Zielgruppe von Junomedical?
Unsere Zielgruppe sind Menschen, die keinen Zugang zu erschwinglichen medizinischen Behandlung haben. Leider gibt es das immer noch weltweit, egal wohin man blickt.
Wie funktioniert Junomedical?
Über unsere Website schicken Patienten eine erste Anfrage für Ihre gewünschte Behandlung und hinterlassen ihre Kontaktdaten. Im nächsten Schritt setzen wir uns mit dem Patienten in Verbindung, um über dessen individuelle Bedürfnisse und Vorstellungen zu sprechen. Anhand dieser Informationen können wir entweder direkt eines unserer Partnerkrankenhäuser empfehlen oder wir stellen eine Auswahl an international akkreditierten Krankenhäusern zusammen. Wir ersparen Patienten daher die zeitintensive Informationssuche. Im nächsten Schritt muss der Patient nur noch die finale Auswahl treffen und Flüge buchen. Wir kümmern uns um den Rest und begleiten den Patienten auf dem gesamten Weg bis hin zur Genesung. Unser Service ist für Patienten vollkommen kostenlos.
Was unterscheidet Sie von anderen Medizin Plattformen?
Der Patient steht bei uns an erster Stelle und wir verfolgen den Ansatz „move slow to move fast“. Wir arbeiten nicht mit jedem Krankenhaus und Arzt zusammen und bieten auch nicht alles auf einmal an. Ganz im Gegenteil, die meisten Krankenhäuser, die wir uns ansehen, lehnen wir ab. Bei uns steht Qualitätssicherung im Vordergrund – es geht schließlich um die Gesundheit von Patienten. Im Gegensatz zu anderen Medizin Plattformen kooperieren wir zudem nur mit den besten, international akkreditierten Kliniken, wodurch wir uns auf spezifische Patientengruppen und Märkte fokussieren können.
Wo liegen die Vorteile für die Patienten?
Junomedical bietet Patienten Transparenz in einem unübersichtlichen Markt. Und dies ohne jegliche Kosten.
Wo für die Kliniken?
Kliniken bekommen durch uns qualifizierte und informierte Patienten, die genauestens auf Ihrer Fachkompetenz passen.
Junomedical, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren wollen wir vor allem größer, stärker und effizienter sein. Getreu unserem Ansatz ist uns die Nachhaltigkeit unseres Wachstums wichtig. Vor allem in den nächsten Monaten wollen wir nicht um jeden Preis wachsen, sondern uns primär zu als verlässlichen und vertrauenswürdigen Ansprechpartner für Patienten etablieren.
Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
1. Tut Gutes und profitiert davon. 2. Versucht nicht um jeden Preis zu wachsen, sondern behaltet Nachhaltigkeit und Qualität im Blick. 3. Kennt Eure Zahlen.
Wir bedanken uns bei Dr. med. Sophie Chung für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.