Sonntag, Juni 30, 2024
StartWorkbaseKI verändert das Marketing für KMUs: Was nun?

KI verändert das Marketing für KMUs: Was nun?

iStock hat eine neue Studie durchgeführt, die zeigt, wie man KI-generierte Bilder effektiv nutzen kann. 

  • Transparenz über alles: Fast 89 % der deutschen Verbraucher wollen wissen, ob ein Bild mit KI erstellt wurde.
  • Vertrauenshürde Social Media: 70 % der Befragten misstrauen den sozialen Medien, was die Herausforderung verdeutlicht, wie schwierig es für KMUs ist, zu connecten.
  • Authentizität ist Key: 97% der Verbraucher sind der Meinung, dass „authentische” Bilder und Videos entscheidend sind, um Vertrauen zu schaffen. 

iStock, eine führende E-Commerce-Plattform, die Bilder, Videos und Illustrationen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) anbietet, hat heute neue datengestützte Tipps vorgestellt, die Unternehmen aller Größenordnungen bei der Nutzung von generativer KI im Endkonsumenten-Marketing unterstützen sollen.

Die iStock-Plattform VisualGPS hat eine neue Studie veröffentlicht, die beleuchtet, welche Wirkung generative KI im Visuellen Marketing bei KMUs hat. Hierfür wurden über 30.000 Erwachsene in 25 Ländern befragt. Die zentralen Ergebnisse zeigen, dass Menschen Transparenz erwarten – ca. 89 % der deutschen Befragten gaben an, dass sie wissen wollen, ob ein Bild mit KI erstellt wurde.

Dabei ist das Misstrauen groß, denn 70 % der Deutschen gaben ebenfalls an, Social-Media-Inhalten zu misstrauen. Diese erhebliche Vertrauenslücke stellt für kleine bis mittelständische Unternehmen eine enorme Herausforderung dar – Wie tritt man seinem Publikum authentisch entgegen, das von Skepsis geprägt ist?

Note: Global stats

Dr. Rebecca Swift, Global Head of Creative Content bei iStock: „Unternehmen aller Branchen setzen sich mit der Integration generativer KI in ihren kreativen Workflows auseinander, dabei ist es für Unternehmen entscheidend, sowohl die Risiken als auch die Vorteile zu verstehen. Unsere VisualGPS-Einblicke geben KMUs ein klares Verständnis dafür, Verbraucher und ihre Erwartungen in Bezug auf KI-generierte visuelle Inhalte zu verstehen. Nur dann können Unternehmen KI-Tools selbstbewusst in ihre Marketingstrategien einbinden und so eine bedeutungsvolle Kundenbindung fördern.“

Um zu wissen, was Unternehmen berücksichtigen sollten, wenn sie KI-generierte Bildern im Marketing nutzen, haben die Experten im Visuellen Marketing von iStock einige wichtige Leitfragen identifiziert:

Sind KI-generierte Bilder die richtigen Assets für ein Projekt?

Überlegen Sie, welche Art von Bildmaterial (KI-generiert, nutzergenerierte Inhalte, Stock) und welches Format (Bild oder Video) am besten zu Ihrer Zielgruppe, Ihrer Botschaft und Ihren Zielen passt. Wie die VisualGPS Studie zeigt, sind 97 % der Verbraucher der Meinung, dass „authentische” Bilder und Videos ausschlaggebend für den Aufbau von Vertrauen sind. Das deutet darauf hin, dass nutzergenerierte Inhalte oder Stock-Inhalte besser geeignet sind, um Ihre Zielgruppe anzusprechen. 

Wie helfen KI-generierte Bilder, um sich abzuheben?

Qualitativ hochwertige Bilder oder Videos, erstellt von Experten, erfüllen viele Anforderungen. Doch menschliche Kreativität, kombiniert mit geschicktem KI-Prompting, führt schneller zu gewünschten Bildern, spart Zeit und Geld – und eröffnet nahezu unendliche Möglichkeiten.  

KI-Technologie kann darüber hinaus vorhandenes Bildmaterial verändern, indem sie Elemente hinzufügt, ersetzt oder entfernt, um das Bild für Ihr Projekt weiter zu individualisieren.  

Wann sollten KI-generierte Bilder gekennzeichnet werden?

Transparenz ist der Schlüssel, vor allem wenn Authentizität ein wichtiger Teil Ihrer Online-Strategie ist. Verwenden Sie Bilder und Videos, die echte Menschen an echten Orten zeigen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Kennzeichnen Sie KI-generierte Inhalte eindeutig, damit sich Ihr Publikum nicht in die Irre geführt fühlt.

Sind KI-generierte Bilder im Marketing rechtlich unbedenklich?

Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten KI-Bildgeneratoren keine Bilder mit rechtlich geschützten Elementen erzeugen, die ein Risiko für Ihr Unternehmen darstellen könnten. Entscheiden Sie sich für kommerziell sichere KI-Bildgeneratoren, die eine rechtliche Absicherung bieten, wie z. B. Generative KI von iStock, um sicherzustellen, dass Ihre Marketingmaterialien für die kommerzielle Nutzung sicher und unbedenklich einsetzbar sind. 

Titelbild Credit: iStock/Vizerskaya

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

StartupValley
StartupValley
Das StartupValley Magazin ist Europas großes Magazin für Start-ups, Gründer und Entrepreneure. Ihr findet bei uns Tagesaktuelle News zu den neuesten Trends, Technologien und Geschäftsmodellen der internationalen Startup-Szene sowie Interviews mit erfolgreichen Gründern und Investoren.

WhatsApp Newsletter

NEU: Die wichtigsten News des Tages, im StartupValley WhatsApp Newsletter!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!

- Advertisement -
spot_img
spot_img
- Advertisement -
- Advertisment -spot_img
- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisement -

Das könnte dir auch gefallen!

StartupValley Newsletter

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!