Mittwoch, November 29, 2023
StartGründerTalkSeid mutig und schreckt nicht vor dem vermeintlich steinigen Weg zurück

Seid mutig und schreckt nicht vor dem vermeintlich steinigen Weg zurück

Die Lernbiene steht vor allem für kindgerechten Unterricht mit modernen, liebevoll gestalteten Materialien

Stellen Sie sich und den Verlag Lernbiene doch kurz unseren Lesern vor!
Mein Name ist Bianca Kaminsky. Ich bin ehemalige Grundschullehrerin und habe mich von meinem Beruf vor rund zehn Jahren zugunsten meiner jetzigen Verlagstätigkeit zunächst schweren Herzens verabschiedet. Seitdem bin ich als Inhaberin und Geschäftsführerin des Lernbiene Verlags tätig. Gemeinsam mit meinem Mann und einem kleinen Team entwickele, publiziere und vermarkte ich Unterrichtsmaterialien für die Grundschule.

Wie ist die Idee zum Lernbiene Verlag entstanden?
Die Idee, den Lernbiene Verlag zu gründen, ergab sich bereits während meiner allerersten Berufsjahre als Lehrerin. Allerdings war es nicht mein primäres Ziel, mich beruflich umzuorientieren. Ich habe bereits während meines Referendariats recht schnell damit begonnen, meine eigenen Unterrichtsmaterialien zu entwerfen. Denn mit dem, was der Markt damals bot, war ich nie zu 100 Prozent zufrieden. Doch das war mein Anspruch. Bald begannen meine Kolleginnen damit, meine Arbeitsblätter zu nutzen und irgendwann bot ich meine Materialien in einem kleinen Onlineshop an. Der Rest ist Geschichte.

Warum haben Sie sich entschlossen ein Unternehmen zu gründen?
Eine sehr gute Frage. Es war, wie schon geschrieben, zunächst nicht meine Intention, den Lehrerberuf an den Nagel zu hängen. Das ergab sich letztlich im Rahmen eines Umzuges mit meinem Mann. Wir sind von Hessen nach Bayern gezogen. Und dort stand ich vor der Wahl: Entweder noch einmal einige Semester studieren, um dort als Lehrerin überhaupt arbeiten zu dürfen oder aber mich umzuorientieren und neue Wege zu gehen. Gleichzeitig reizte mich der Gedanke, Unterrichtsmaterialien komplett nach meinen Vorstellungen zu entwickeln und anderen Lehrerinnen und Lehrern zugänglich zu machen. Es ist faszinierend, Hefte, Mappen und Bücher herauszubringen und einen eigenen Verlag zu leiten. Ich lerne auch heute noch jeden Tag etwas dazu.

Was war bei der Gründung Ihres Unternehmens die größte Herausforderung?
Der Sprung von der Selbstständigen, die alles auf sich allein gestellt, umsetzt, hin zur Unternehmerin war sicherlich eine große Herausforderung. Es galt, Strukturen aufzubauen, wo vorher keine waren, und meine eigene Vision, die bis dato nur in meinem Kopf existierte, anderen transparent zu machen. Je größer der Verlag wurde, desto wichtiger wurde es auch für mich, Dinge abzugeben. Ich habe zum Glück ein großartiges Team, dem ich komplett vertraue, aber dennoch ist das hin und wieder auch herausfordernd.

Gab es jemals einen Punkt, wo Sie dachten ich schaffe das nicht?
Ich denke, solche Situationen gehören dazu. Aber ich bin überzeugt von der Lernbiene Idee und entsprechend lasse ich mich nicht so schnell entmutigen. Am Ende merke ich immer wieder, wie toll es ist, auch solche Herausforderungen gemeistert zu haben.

Wie hat sich Ihr Unternehmen seit der Gründung entwickelt?
Sehr gut! Die One-Woman-Show gehört schon lange der Vergangenheit an. Neben meinem Mann und mir arbeiten außerdem drei feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Lernbiene. Außerdem arbeiten wir mit vier freiberuflichen Redakteurinnen und etwa 30 freien Autorinnen zusammen. Hinzu kommen rund 12 Illustratorinnen und Illustratoren und ein halbes Dutzend Korrektorinnen.

Wer ist die Zielgruppe von Lernbiene?
Hauptsächlich Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen. Aber wir haben auch Material, das sich für den Unterricht an Förderschulen und in der Sekundarstufe I (Klasse 5 und 6) eignet. Generell bietet die Lernbiene auch für andere Pädagogen oder Therapeuten und Eltern passende Lösungen.

Was findet man auf Lernbiene?
Auf unserer Website bieten wir das komplette Verlagssortiment mit Unterrichtsmaterialien zu allen Fächern der Grundschule an. Dabei sind wir vor allem im Bereich Heimat- und Sachunterricht stark. Außerdem bieten wir im Rahmen unseres Newsletters gratis „Ideen & Tipps“ für den Unterricht an. Grundsätzlich können die Materialien in vier verschiedenen Formaten erworben werden: Print, CD, Download oder aber als Produktset. So findet jeder das zu ihm passende Format – klassisch zum Blättern in gedruckter Form oder als editierbare Version, bei der man bei Bedarf Änderungen für die eigene Lerngruppe vornehmen kann.

Warum sollte man Lernbiene nutzen?
Die Lernbiene steht vor allem für kindgerechten Unterricht mit modernen, liebevoll gestalteten Materialien. Wir sind mit unserem Konzept weit weg vom klassischen Frontalunterricht und ermutigen Lehrerinnen und Lehrer dazu, Kinder noch aktiver in den Unterricht einzubinden. Wer seine Schülerinnen und Schüler beim selbstständigen Lernen unterstützen möchte, findet bei uns jede Menge Material für offene Lernformen. Und das Beste ist: Wir bieten für jedes Unterrichtsfach spannende Themen.

Wie ist das Feedback?
Wir sind immer wieder erfreut, wie gut unser Material bei Lehrerinnen und Lehrern ankommt. Besonders auf Messen oder im persönlichen Kontakt bekommen wir sehr gutes Feedback. Das ermuntert uns auch immer wieder dazu, weiterzumachen und neue Ideen zu verfolgen.

Wo sehen Sie sich in den nächsten 5 Jahren?
Hoffentlich sitze ich dann noch immer hinter meinem Schreibtisch und entwickele weiterhin neue tolle Konzepte gemeinsam mit meinem starken – und sicherlich etwas größeren – Team.

Welche Tipps würden Sie angehenden Gründerinnen mit auf den Weg geben?
Seid mutig und schreckt nicht vor dem vermeintlich steinigen Weg zurück. Wer sich nicht vor viel Arbeit scheut, hinter seiner Idee steht und sich permanent weiterentwickelt, der hat sehr gute Chancen, erfolgreich zu sein. Aber vor allem gilt: Sucht euch Unterstützung, wenn ihr sie braucht. Es ist überhaupt nicht verwerflich, andere um Hilfe oder ihre Meinung zu bitten.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Bianca Kaminsky für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!