Freitag, Juni 9, 2023
StartGründerTalkMit Herz und Verstand bei der Sache sein

Mit Herz und Verstand bei der Sache sein

lrx mit dem IdealDoku wird das Verwalten und Managen von Dokumenten vereinfacht

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen lrx doch kurz vor!
Mein Name ist Felix Ruzzoli, ich entwickle Software seit über 20 Jahren und bin in der IT Branche seit der Hälfte dieser Zeit aktiv. Zusammen mit meinem Partner, Jürgen Luhr, haben ich Ende 2015 die lrx GmbH gegründet.
Jürgen bringt dabei das wirtschaftliche Hintergrundwissen mit und ist unser Experte für Hardware Angelegenheiten, Informationssicherheit und Risikomanagement.
Die lrx GmbH ist hauptsächlich als klassisches Softwarehaus konzipiert worden, wobei wir viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden legen. Darüberhinaus bieten wir aber auch die Dienstleistungen einer Internet Agentur, eines IT Systemhauses und auch Schulungen für technisches Personal an.

Wie ist die Idee zu lrx entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Jürgen und ich kannten uns schon vor der Zeit an der Universität. Dort haben wir auch schon das erste mal darüber gescherzt später eine Firma gründen zu wollen.
Nach der Uni, waren wir beide einige Zeit als Freiberufler in der IT Branche selbstständig.
Aber schon bald merkten wir, dass wir zusammen mehr erreichen konnten. Also beschlossen wir unsere Kräfte zu bündeln.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Passende Büroräume zu finden war sicherlich in Freiburg eine der größeren Herausforderungen.
Aber wenn man ein Unternehmen gründet muß man ohnehin viele Dinge dazulernen die man vorher nicht beherrscht hat.
Die lrx GmbH ist vor allem in der Anfangsphase vollständig durch das Privatkapital der Gründer finanziert worden. Seitdem haben wir damit begonnen unsere Kundenbeziehungen auszubauen damit das Unternehmen sich selbst trägt.

Wie hat sich das Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Wir konnten die Zahl unserer Mitarbeiter dieses Jahr von zwei auf vier erhöhen und arbeiten mit Hochdruck an unserer Vision.
Wir waren in der Lage zwei unserer kleineren Produkte, SteamVR Network Essentials und Time Quest, am Markt zu platzieren und hoffen nun auf positives Feedback für unsere aktuellen Projekte.
Das wohl spannendste dieser Projekte nennt sich IdealDoku und basiert auf unserem hauseigenen CRM System. Es wurde von uns vor kurzem beim Elevator Pitch BW in Freiburg vorgestellt.

Wer ist die Zielgruppe von IdealDoku?
Wir wenden uns an alle Unternehmen die mit der Organisation von digitalen Dokumenten zu kämpfen haben. Hierbei entsteht der größte Nutzen wenn ein Unternehmen viele Mitarbeiter hat die große Mengen ihrer Arbeitszeit mit dem Bearbeiten von Office Dokumenten verbringen.

Wie funktioniert IdealDoku?
Wir trennen den Inhalt eines Dokuments von dessen Darstellung.
Ein Mitarbeiter der mit der Aufgabe des Layouts betraut ist legt die Darstellung für die Firmendokumente einmalig fest. Jetzt ermöglicht unsere Lösung den anderen Mitarbeitern ihre Texte zu verfassen ohne sich dabei um die Formatierung kümmern zu müssen.
Der Inhalt kann unabhängig bearbeitet und anschließend in beliebigen Ausgabeformaten, wie z.B. als PDF oder als Webseite ausgegeben werden.
Darüber hinaus bietet unsere Lösung revisionssichere Archivierung für alle Dokumente eines Unternehmens. So ist es problemlos möglich ein Dokument auf dem Stand von vor einem Jahr abzurufen.
Für Dokumente die mit unerer IdealDoku erstellt werden bieten wir auch noch automatisierte Funktionen für das Zusammenführen von Dokumenten. Vor allem in Konzernen die große Mengen an Arbeitsanweisungen verwalten müssen kann diese Technologie viel Zeit sparen.

Welche Vorteile bietet IdealDoku?
In Fällen in denen ein Mitarbeiter seinen Arbeitstag mit Dokumenten verbingt ist eine Zeitersparnis von bis zu 2h Pro Mitarbeiter pro Tag nicht unrealistisch. Und das beste ist, dass die Mitarbeiter wieder mehr Spaß an der Arbeit mit den Dokumenten haben, weil sie nicht gegen ein Werkzeug kämpfen müssen welches Ihnen die Arbeit eigentlich erleichtern sollte.
Die Zeitersparnis beim Zusammenführen von Dokumenten mit unserer Archivlösung ist sogar noch dramatischer und kann Unternehmen viele zehntausende Euro im Jahr sparen.
Ebenso können bei einer Umstellung des Layouts alle Dokumente mit nur einem Knopfdruck auf das neue Layout umgestellt werden. Hier ist kein lästiges rumkopieren mehr nötig.

lrx, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
In fünf Jahren setzen hunderte bis tausende zahlende Kunden unsere Softwarelösungen ein um ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg dorthin.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Mit Herz und Verstand bei der Sache sein. Wieder auf’s Pferd steigen wenn man fällt.

Foto: Carina Fuß Fotodesign

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Felix Ruzzoli für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!