Donnerstag, Dezember 7, 2023
StartFinanzierungLuminovo sammelt über 2 Millionen Euro in seiner Pre-Seed-Runde ein

Luminovo sammelt über 2 Millionen Euro in seiner Pre-Seed-Runde ein

Das Münchner KI-Unternehmen Luminovo sammelt mit Unterstützung der Risikokapitalgeber Cherry Ventures und La Famiglia über 2 Millionen Euro in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde ein, um die Entwicklung und Herstellung von elektronischen Leiterplatten neu zu definieren. Dazu kann das Team in Zukunft auf Hanno Renner (CEO und Gründer von Personio) als Business Angel, sowie weiterhin auf Sebastian Schuon (Gründer von Alasco und Stylight) zählen, der Luminovo bereits seit der Gründung mit Rat und Tat unterstützt. Die Mittel werden in erster Linie für die Produktentwicklung und die Erweiterung des Teams verwendet. 

Die Gründer Timon Ruban und Sebastian Schaal, die bereits seit ihrer gemeinsamen Zeit an der Stanford University befreundet sind, haben es sich nach ihrer Rückkehr nach Deutschland zur Aufgabe gemacht, den Geist und das Wissen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) aus dem Silicon Valley in deutsche Unternehmen zu bringen. Seit der Gründung 2017 hat das Luminovo Team branchenübergreifend in über 30 Projekten bei rund 20 Kunden mit maßgeschneiderten KI-Lösungen “neues Licht” in manuelle und repetitive Tätigkeiten gebracht. 

Seit Ende 2019 hat Luminovo die Elektronikbranche in den Fokus genommen.

Das lässt sich, neben dem fachlichen Hintergrund der Gründer, die beide ihr Elektrotechnik-Studium an der ETH Zürich und TU München als Jahrgangsbeste abgeschlossen haben, auch mit dem durchschlagenden Erfolg ihres Projektes mit Infineon, dem größten Halbleiterhersteller Europas, erklären. Die von Luminovo entwickelte KI-Lösung konnte bei dem Chip-Konzern das Potenzial aufzeigen rund 67 Prozent der Funktionstests während der Chip-Entwicklung und somit Millionen Stunden an Simulationszeit einzusparen. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen in Millionenhöhe, sondern kann auch einen drei Monate schnelleren Markteintritt ermöglichen. 

Das Gründerteam hat in den letzten zwei Jahren ein schlagkräftiges Team um sich geschart, das aus Absolventen der Eliteuniversitäten Stanford, Cambridge, Oxford und ETH Zürich, sowie lokaler Münchner Talentschmieden wie der TU München und dem CDTM besteht. Gemeinsam arbeiten sie nun an neuen Lösungen, welche die Prozesse der Elektronikentwicklung und Produktionsvorbereitung vereinfachen und beschleunigen sollen. Mit dem Ziel neuesten technologischen Fortschritt in eine von Deutschlands Kernindustrien zu tragen, soll Luminovos Lösung die Zeit und den Ressourcenaufwand zwischen Idee und marktreifer elektronischer Leiterplatte maßgebend reduzieren. 

„Sebastian und Timon sind ein einzigartiges Gründerteam, da Beide herausragende technische Kompetenzen haben, gleichzeitig aber auch ein sehr starkes kommerzielles Verständnis mitbringen.

Die Vision von Luminovo hat uns schnell überzeugt, nachdem sich Prozesse in der Elektroindustrie in den letzten Jahrzehnten wenig verändert haben und wir großes Potenzial für unterstützende Software in diesem Bereich sehen. Eine uns bevorstehende Rezession könnte die Industrie zu einem Umdenken zwingen und in diesem Fall, die Adoption neuer Technologien, die Kollaboration effizienter und kostengünstiger machen, sogar beschleunigen” , sagt Katharina Wilhelm, Investor bei Cherry Ventures.

Und Judith Dada, Partner bei La Famiglia ergänzt:

„ Wir haben die Reise der Luminovo-Gründer über die letzten Jahre eng verfolgt und sind beeindruckt von der technischen Exzellenz und visionären Kraft, die das Team an den Tag legt. Wir sind davon überzeugt, dass Luminovo zukünftig eine zentrale Rolle für das Neudenken in der Elektronikindustrie spielen wird. Deutschland hat über Jahrzehnte starke Unternehmen in diesem Bereich aufgebaut und wir sind begeistert, dass sich dieser Innovations- und Unternehmergeist nun in der nächsten Generation, unterstützt durch KI, fortsetzt “. 

Mit dem neuen Kapital will Luminovo seinen neuen Kurs in der Elektronikindustrie vorantreiben. Neben der Entwicklung neuer Lösungen im Umfeld der Elektronikentwicklung und -herstellung wird das Startup das Kapital für den Aufbau des Teams sowie für die Gewinnung neuer Pilotkunden einsetzen. Dabei verfolgt Luminovo das Ziel das global führende Betriebssystem für Elektronikentwicklung Made in Germany aufzubauen. 

„ Gerade in der aktuellen Phase zeigt das Vertrauen der Investoren umso mehr, dass wir mit einer krisenfesten Vision unterwegs sind. Mit unseren Lösungen wollen wir die on-premise Datensilos aufbrechen und mit der nächsten Generation an Software für die Elektronikindustrie Prozesse neu denken. “, sagt Luminovo-Gründer Sebastian Schaal. Mitgründer Timon Ruban fügt an: „ Die Elektronikindustrie ist der Taktgeber technischen Fortschritts und ihr Einfluss ist in jedem Bereich unseres Lebens spürbar. Die Motivation im Team hier einen Beitrag zu leisten ist groß und mit unseren Investoren im Rücken haben wir nun die Möglichkeit unsere Ideen bis zur Marktreife zu bringen. “ 

Quelle Luminovo GmbH

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!