Dienstag, Oktober 3, 2023
StartGründerTalkmachtfit Gesundheitsplattform rund um Sport, Gesundheit und Wellness

machtfit Gesundheitsplattform rund um Sport, Gesundheit und Wellness

machtfit: B2B2C Online-Plattform, die die Gesundheit von Mitarbeitern fördert

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen machtfit doch kurz vor!
Mein Name ist Philippe Bopp, ich Geschäftsführer und einer von 5 Gründern der machtfit GmbH.
machtfit betreibt eine B2B2C Online-Plattform, die die Gesundheit von Mitarbeitern fördert. Mit unserer webbasierten Gesundheitsplattform unterstützen wir Arbeitgeber, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu steigern und Betriebliche Gesundheit im Unternehmen erfolgreich zu verankern.

Wie ist die Idee zu machtfit entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Wir sind inspiriert worden durch unsere Zeit im Praktikum bei Adidas 2008. Adidas bietet seinen Mitarbeitern viele sportliche Aktivitäten an, sowohl am Arbeitsplatz als auch in der Umgebung. Die Stimmung in der Belegschaft war dadurch sehr gut, man hat sich stark mit dem Arbeitgeber identifiziert. Unsere Idee war deshalb, das Konzept auch Firmen zu ermöglichen, die Sport nicht als Unternehmens-DNA haben
Das Gründerteam kennt sich teilweise schon seit dem Kindergarten und die Wege haben sich dann in Berlin wieder getroffen.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Zu Beginn haben wir uns selbst finanziert und nach ca. 2 Jahren dann Investoren dazu geholt, die uns geholfen haben schneller zu wachsen.
Die größte Herausforderung ist nach wie vor der Vertrieb. Jeder der schon einmal B2B Vertrieb gemacht hat weiß, dass man dafür einen langen Atem braucht. Das mussten wir erst lernen.

Wie hat sich Ihr Startup Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Wir sind mittlerweile der führende Anbieter in unserem Segment.

Wer ist die Zielgruppe von machtfit?
Wir sprechen alle Arbeitgeber an, die die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördern möchten.

Wie funktioniert machtfit?
Kern ist, wie oben bereits erwähnt, eine Online-Plattform, auf der die Mitarbeiter unserer Kunden die für sich passende Maßnahme finden und buchen können. Das können Bewegungsmaßnahmen wie Yoga oder Pilates, aber auch stress reduzierende Maßnahmen oder Ernährungsberatung sein. Die Angebote finden entweder vor Ort bei regionalen Gesundheitsanbietern oder online statt.
Diese Gesundheitsangebote kann der Arbeitgeber dann lohnsteuerfrei bezuschussen. Er stellt seinen Mitarbeitern ein Budget auf unserer Plattform zur Verfügung. Dadurch zahlt der Mitarbeiter für seinen Fitnesskurs beispielsweise statt 100 Euro nur 20 Euro selbst.
Darüber hinaus bieten wir viele weitere Services an, die Unternehmen bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung unterstützen, zum Beispiel die Organisation von in-house Kursen oder Artikel, Rezepte und Trainingspläne.

Was unterscheidet Sie von anderen?
Es gibt keinen vergleichbaren Anbieter auf dem deutschen Markt, der ein solch modulares und vielfältiges Produkt für das Betriebliche Gesundheitsmanagement anbietet.

machtfit,wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir konzentrieren uns in diesem Jahr darauf, unsere Marktposition in Deutschland auszubauen. Im nächsten Schritt wollen wir das Ganze auch über die Landesgrenze hinaustragen. Dabei sind sicherlich die deutschsprachigen Länder die erste Option

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Setzt euch intensiv mit dem Markt und der Branche in der ihr gründen wollt auseinander. Das macht viele Entscheidungen im Nachhinein deutlich einfacher.

Wir bedanken uns bei Philippe Bopp für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!