Freitag, September 22, 2023
StartStartupsMagna startet Innovations Challenge Driving the Future of Mobility

Magna startet Innovations Challenge Driving the Future of Mobility

MAGNA GEHT PARTNERSCHAFT MIT STARTUS INSIGHTS EIN – FÖRDERUNG VON INNOVATIONEN IN EUROPA

• Magna baut sein starkes Engagement für Innovation weiter aus
• Startschuss für den Innovationswettbewerb „Driving the Future of Mobility“
• Zusammenarbeit mit Start-ups bietet großen Wettbewerbsvorteil

Im Zuge des Wandels der Automobilindustrie treibt Magna sein Engagement für Innovation und Zusammenarbeit mit Start-ups weiter voran. Seine Ambitionen untermauerte Magna jüngst durch eine Partnerschaft mit StartUs Insights, die den Aufbau weiterer und engerer Verbindungen zu der Startup-Community in Europa fördern soll.

StartUs Insights ist ein führendes Innovationsnetzwerk, das die europäische Start-up-Community miteinander verbindet und ihr den Zugang zu seinen Partnern eröffnet. Das Unternehmen nutzt Netzwerke und intelligente Algorithmen, um europaweit Start-up-Unternehmen ausfindig zu machen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Magna wird StartUs Insights seine ständig wachsende Datenbank mit mehr als hunderttausend Start-ups, sein umfangreiches Netzwerk in Europa und eine Vielzahl von Kommunikationskanälen nutzen, um nach potenziellen Technologien zu fahnden, den Markt anhand von Leistungskennzahlen zu beurteilen und Magna bei Start-ups bekannt zu machen.

Darüber hinaus wird der Beginn der Partnerschaft mit dem Startschuss für den Wettbewerb „Driving the Future of Mobility“ begangen. Der Wettbewerb richtet sich an Start-ups und Innovatoren, welche die zukünftige Richtung der Transportbranche Automobilbranche mitbestimmen. In vier einzigartigen Aufgaben können die Finalisten um ein Preisgeld von 28.000 € sowie die Chance, weiter mit Magna zusammenzuarbeiten, wetteifern. Weitere Informationen sowie die Anmeldeformulare sind unter folgendem Website-Link erhältlich: http://connect.startus.cc/magna-challenges/

„Durch die Partnerschaft mit StartUs Insights erhalten wir die großartige Chance, den Umfang und die Tiefe unseres Start-up-Engagements in Europa weiter voranzutreiben“, so Ian Simmons, VP Business Development und R&D bei Magna. „Unser Ziel ist es, mit den intelligentesten Unternehmen der Branche zusammenzuarbeiten und ihnen dabei zu helfen, ihre Ideen auf den Markt zu bringen und unseren Kunden weiterhin unverzichtbare erfolgversprechende Innovationen anzubieten.“

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Magna. Das Engagement und die kontinuierliche Arbeit des Unternehmens in diesem wichtigen Wachstumssektor sind für die europäische Mobilitätsszene von enormer Bedeutung“, sagt David R. Prasser, Gründer und CEO von StartUs Insights. „Unser gemeinsames Ziel ist die Sicherstellung einer guten und wettbewerbsfähigen Zukunft für diesen Sektor, indem wir die Technologien fördern, an denen die Start-ups bereits aktiv arbeiten.“

„Das Bekenntnis von Magna zu den Start-ups, die an vorderster Front der Digitalisierung und kreativen Disruption stehen, ist ein Zeichen dafür, dass diese Unternehmen die Zukunft der Branche und wertvolle Partner sind, von denen es einiges zu lernen gibt“, fügt Prasser hinzu.

Als Teil seiner „Open for Business“-Strategie ist Magna die Zusammenarbeit mit disruptiven Start-ups ein wichtiges Anliegen. Dadurch erhält das Unternehmen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, insbesondere in Sektoren wie Elektromobilität, autonomes Fahren, Sensortechnologie und additive Fertigung.

Wenn Sie mehr über den Wettbewerb erfahren möchten, besuchen Sie

Quelle insights.startus.cc

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!