Freitag, März 31, 2023
StartFinTechmoneymeets demokratisiert die Vermögensverwaltung

moneymeets demokratisiert die Vermögensverwaltung

Vermögensverwaltung für jedermann: moneymeets startet ersten Online-Marktplatz für professionelle Anlagestrategien

Das eigene Risikoprofil erstellen, passende Anlagestrategien finden, vergleichen und direkt online investieren – das ist auf dem ersten Marktplatz für professionelle Anlagestrategien möglich, den das Kölner Fintech moneymeets gemeinsam mit der DAB BNP Paribas und dem Vermögensverwalter Reuss Private Deutschland seit heute auf moneymeets.com präsentiert. Bereits ab einem Betrag von 10.000 Euro können Anleger vom Know-how der Anlagespezialisten profitieren.

Die deutsche Wirtschaft floriert und die Börse erreicht immer neue Höchststände – doch davon profitieren vor allem vermögende Menschen. Als einen der wichtigsten Gründe für diese Entwicklung sehen Experten Unterschiede im Anlageverhalten: Während Vermögende vor allem chancenreiche Investments nutzen, lagen 38 Prozent des Geldvermögens der Deutschen Ende 2016 bei Versicherungen und Pensionskassen. Doch bei kapitalgebundenen Policen winken bei Neuabschlüssen nur noch 0,9 Prozent Garantiezins. Weitere 36 Prozent machen Girokonten, Tagesgeldkonten und Festgelder aus, die keine oder ebenfalls nur minimale Zinserträge bringen. Nur 16 Prozent sind in Fonds und Aktien investiert, zeigen Zahlen des Bankenverbandes.

Viele vermögende Anleger, die ihr Geld nicht eigenständig an der Börse investieren möchten, setzen seit Langem auf eine individuelle Vermögensverwaltung. Diese war mit Mindestanlagesummen von 250.000 Euro bisher allerdings ein sehr elitäres Produkt. Zwar haben es Robo-Advisors mit neuen digitalen Angeboten geschafft, Vermögensverwaltung für private Kunden zu demokratisieren, sie bieten ihren Kunden aber – ähnlich wie Banken – nur selbst gemanagte Strategien an. Mit dem moneymeets „Marktplatz für professionelle Anlagestrategien“ startet nun erstmals eine Robo-Advisory-Plattform für private Kunden, die die Angebote verschiedenster Vermögensverwalter miteinander vergleichbar macht und gleichzeitig bereits bei geringen Anlagebeträgen den Zugang zu ihren professionellen Strategien ermöglicht. Auf Sicht wird der Marktplatz neben aktiv managenden Vermögensverwaltern auch Strategien von Robo-Advisors anbieten, so dass Anleger erstmals Qualität, Leistungen, Anlagephilosophien sowie Kosten der unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichen können.

Bereits ab 10.000 Euro passende Profi-Strategien finden

„Es wird Zeit, dass auch Anleger mit normalem Vermögen das Know-how professioneller Anlagestrategen für sich nutzen können”, sagt Johannes Cremer, Gründer und Geschäftsführer von moneymeets. Denn bisher fühlen sich viele Verbraucher unsicher auf den Finanzmärkten. Auf dem moneymeets Marktplatz kann jeder, der mindestens 10.000 Euro investieren möchte, Portfolios finden, die zu den eigenen finanziellen Zielen, zur Risikoneigung, zur Finanzsituation und zur Erfahrung im Umgang mit Wertpapieren passen. Dazu können Anleger kostenlos ihren Anlegertyp ermitteln, sich darauf basierend passende professionelle Anlagestrategien anzeigen lassen und diese miteinander vergleichen. Jede Anlagestrategie kann detailliert betrachtet werden, denn die Portfoliomanager legen ihre Positionen hier in der Regel tagesaktuell und zu 100 Prozent offen.

Kooperation mit DAB BNP Paribas und Reuss Private Deutschland

Ab 10.000 Euro können Anleger direkt online in Strategien investieren. Dazu wird ein Wertpapier-Depot eröffnet, das zu besonders günstigen Konditionen bei der DAB BNP Paribas geführt wird. Ein weiterer Vorteil ist der einheitliche Vermögensverwaltungsvertrag mit Reuss Private Deutschland: Bei Bedarf können Kunden so die Anlagestrategie ändern, ohne sämtliche Verträge neu abschließen zu müssen.

Start mit sechs erfolgreichen Anlagestrategien

Zum Start sind mit Reuss Private Deutschland, Profinnet und Giesbrecht & Golombek zunächst drei Anbieter mit insgesamt sechs Strategien verfügbar. Alleine diese drei Anbieter verwalten ein Vermögen für private Anleger in Höhe von 1,5 Milliarden Euro und damit mehr als alle deutschen Robo-Advisors zusammen. Reuss Private Deutschland wird beim Portfolioaufbau und der Fondsauswahl von Morningstar beraten. Morningstar ist nicht nur weltweit das größte Fondsanalysehaus, der Anbieter verwaltet auch weltweit Vermögen von mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Profinnet bietet zwei Fondslösungen für unterschiedliche Risikoklassen an und nutzt dabei Produkte von Dimensional Funds. Letztere verwalten weltweit mehr als 400 Milliarden US-Dollar und waren bis vor kurzem ausschließlich in den USA tätig. Die Strategie von Giesbrecht & Golombek basiert auf einer klaren Investmentphilosophie: Zum einen wird wertorientiert in substanzstarke Unternehmen investiert, die ein niedriges Fundamentalrisiko aufweisen. Zum anderen wird gezielt nach Märkten und Unternehmen gesucht, die besondere Wachstumschancen bieten. In Kürze werden weitere Vermögensverwalter und Robo-Advisors mit ihren Strategien das Angebot auf dem Marktplatz erweitern.

Weitere Informationen unter

Quelle moneymeets GmbH

- Advertisement -

StartupValley Newsletter

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup News bequem per eMail in dein Postfach!

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!