Andreas Citak Gründer von My Intelligent Dogs ® im Interview, wie es nach der Sendung 2 Minuten 2 Millionen weiterging
Wie ist die Idee zu My Intelligent Dogs ® entstanden?
Eigentlich durch meinen Hund, der liebt Beschäftigung mit Intelligenzspielzeugen. Am Markt gab es nicht viele anspruchsvolle, qualitative Spiele deswegen habe ich überlegt, wie solche Spiele ausschauen könnten. Was würde ich gerne für meinen Hund kaufen. So ist die Idee von Dog‘ SUDOKU® entstanden.
Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Das schwierigste war den richtigen Produzenten zu finden. Viele haben sofort abgesagt, als sie erfahren haben, dass ich Spielzeuge für Hunde produzieren möchte. Auch die administrativen Barrieren habe ich unterschätzt. Es ist einfach unglaublich, was man als Einzelunternehmen alles berücksichtigen muss und welche Kosten auf einen zukommen. Ich wurde von meiner Firma, wo ich 25 Jahre als Manager gearbeitet habe „entsorgt“. Mit der Abfertigung konnte ich mir den Aufbau meiner Firma leisten.
Wie hat sich Ihr Unternehmen My Intelligent Dogs ®seit dem Start entwickelt?
Die Entwicklung läuft nach meinem Wunsch. Das bedeutet, dass ich nicht zu schnell wachsen möchte. Meine Geschäftspartner wähle ich sorgfältig aus, und diese Wahl richtet sich nach gewissen Kriterien, die sie erfüllen müssen. Auch bei der Entwicklung meiner Firma war und ist sehr wichtig, dass die Kunden mit meinen Produkten zufrieden sind. Das betrifft nicht nur die Kunden die meine Spiele kaufen, aber auch diese, die sich mit meinen Intelligenzspielen beschäftigen, also Hunden.
Welche Spiele findet man auf My Intelligent Dogs ®?
Nur solche Spiele, die ich selbst entwickelt habe und die durch verschiedene Hunde getestet wurden und letztendlich als gut eingestuft wurden. Alle meine Spiele sind hauptsächlich aus Holz, das mit einer Schicht für Mensch und Tier unschädlichen Wasserlack überzogen wurde. Einige, wenige Kunststoffteile, die ich verwende, sind aus Polypropylen, das für den Lebensmittelkontakt zertifiziert wurde.
Sind die Spiele für alle Hunde geeignet?
Grundsätzlich ja. Die jungen Hunde haben damit eine zusätzliche Beschäftigung, die sie auslastet. Für alte Hunde ist diese Art von Spielen weniger anstrengend, als Laufen und Stöckl bringen, und sie sind trotzdem sinnvoll beschäftigt. Und die Spiele sind von leicht bis schwer verwendbar.
Warum sollte man die Spiele von My Intelligent Dogs ® für seinen Hund kaufen?
Vielen Hundebesitzerinnen ist es nicht bewusst, dass ihre Vierbeiner außer Spazierengehen und allgemein physischen Betätigung auch die Kopfarbeit benötigen, um ausgeglichen zu sein. Intelligenzspiele motivieren Vierbeiner zu Problemlösung (eine versteckte Leckerei zu finden), bewirken, dass viele Verhaltensprobleme gelöst werden können. Zusätzlich bewirken die Spiele eine stärkere Bindung an den/die Hundehalterin. Es klingt ein wenig nach Therapie, aber das wichtigste ist, dass die meisten Hunde die Intelligenzspiele lieben und für die HundebesitzerInnen es ist auch eine Freude zuzuschauen, wie ihre Fellnasen sich die Leckereien erarbeiten müssen.
Wie kam es dazu, dass Sie sich mit Ihrem My Intelligent Dogs ® für die PULS 4Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ beworben haben?
Ich habe mir diese Sendung immer sehr gerne angeschaut, ohne daran zu denken, mich dafür zu bewerben. Mein Lebenspartner hat mich dazu gedrängt und eigentlich um Ruhe zu haben, habe ich die Bewerbung abgeschickt. Dann ist es Schlag auf Schlag gegangen. Mir war bewusst, dass ein Auftritt in dieser Sendung mir hilft, viele potentielle Kunden zu erreichen und ihnen meine Idee von sinnvollen Intelligenzspielen für Hunde und inzwischen auch Katzen zu präsentieren.
Wie haben Sie sich auf die Sendung„2 Minuten 2 Millionen“vorbereitet?
Eigentlich nicht besonders. Es gab einen Probe-Pitch, den Puls 4 für allen Firmen, die sich für die Sendung qualifiziert hatten, angeboten hat. Das Feedback aus diesem Training habe ich dann für meinen Auftritt vor den Investoren eingearbeitet. Das war meiner Meinung nach sehr hilfreich.
Sie sind eines der wenigen Startups die es in die Sendung„2 Minuten 2 Millionen“ geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was hatten Sie sich von der Show versprochen?
Hauptsächlich, dass ich mit meiner verrückten Idee von Intelligenzspielzeug für Hunde, viele interessierte Hunde- und Katzenbesitzerinnen erreiche, die ähnlich, wie ich vor der Gründung der Firma, nach anspruchsvollen, qualitativ gut verarbeiteten Produkten suchen. Dass diese Art von Hunde- und Katzen- Beschäftigung für das Tier von Vorteil ist, bestätigen viele Tierärzte, Verhaltensforscher und Hunde-Trainer.
Ziel der PULS 4Start-Up Show „ 2 Minuten 2 Millionen “ ist es, das Startups einen Investor bekommen und ein Deal zustande kommt. Welchen der Investoren hatten Sie im Fokus?
Keinen bestimmten. Ich habe damit gerechnet, dass jene, die eigenen Hunde haben, meine Idee gefallen wird. Der Kommentar von Hans-Peter Haselsteiner, dass sein Hund das Spielzeug zerbeißen würde, war eigentlich das Argument, dass sein Hund eine Ausgleich-Beschäftigung in Form von meinen Spielen benötigen würde. Aber in der Sendung gibt es nicht genug Zeit, um die Investoren über solche Details aufzuklären. Ich habe in früheren Sendungen gemerkt, dass Investoren es nicht besonders schätzen, wenn sie belehrt werden. Ich habe durch die Sendung mein Ziel erreicht und bin auch nicht enttäuscht, dass keiner der Investoren in meine Firma investieren wollte. Sehr wertvoll waren die Ratschläge nach der Aufnahme, als alle Investoren zu mir gekommen sind, und mich bestärkt haben, und meine Business-Idee als richtig und wertvoll befunden haben.
Wie war nach der Sendung das Feedback aus der Presse sowie von den Kunden?
Durchaus positiv. Man ist immer etwas angespannt, wenn man vor so einem großem Publikum steht, und vor allem man weiß nicht, was und mit welchem Kommentar letztendlich ausgestrahlt wird. Ich bin mit meinem Auftritt zufrieden und Puls 4 dankbar, dass sie meine Geschichte positiv präsentiert haben. Der starke Verkaufsanstieg in meinem Webshop www.myintelligentdogs.com ist für mich der beste Beweis dafür, dass ich mit meiner Idee richtig liege. Ich bin sehr froh, dass ich vielen Hunde- und Katzenbesitzerinnen auf diese Weise helfen kann, ihr Leben mit ihren Vierbeinern interessanter und artgerechter zu gestalten.
Welchen Tipp würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ich habe 25 Jahre in einem internationalen Konzern gearbeitet und habe jetzt einen direkten Vergleich, was es bedeutet selbständig zu sein. Ich würde jedem den Schritt eine eigene Firma zu gründen empfehlen. Ich bin davon überzeugt, dass jede Frau und jeder Mann in ihrer Einzigartigkeit ein Talent und Fähigkeit besitzt, den eigenen Traum von der Selbständigkeit verwirklichen zu können. Überzeugung und Passion für das was man tut sind der Motor für den Erfolg. Und ich möchte diese Empfehlung mit meinem Motto abschließen: Qualität ohne Erfolg hat keinen Wert und Erfolg ohne Qualität ist langweilig.
My Intelligent Dogs ® wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in den nächsten fünf Jahren?
So, wie mir die Investoren empfohlen haben, möchte ich „organisch wachsen“.
In nächsten 5 Jahren bin ich auf dem europäischen und amerikanischen Markt gut vertreten. Meine Intelligenzspiele sind als wichtiges, hochwertiges Zubehör für Hunde und Katzen angesehen. Durch das wachsende Bewusstsein der Besitzerinnen für die sinnvolle Beschäftigung ihre Vierbeiner, werden meine Spiele durch eine wachsende Kundenzahl geschätzt und gekauft.
Bild: © PULS 4 / Bernhard Eder
Wir bedanken uns bei Andreas Citak für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.