Wer beruflich erfolgreich sein möchte, muss fokussiert arbeiten. 9-to-5 ? Eine Wunschvorstellung: Besonders Gründer wissen, dass man gerade in der Anfangsphase von Startups 24/7 für das Unternehmen leben muss. Doch wer viel arbeitet, sollte niemals den Spaß bei Sache verlieren. Work hard, play hard – in der Gründerszene wird diese Floskel sehr oft bedient, um den casual lifestyle in Startups zu beschreiben. Doch in den allermeisten Fällen ist die heile Work-Life-Balance-Welt nichts weiter als Schall und Rauch, ein schöner Schein. Im Düsseldorfer StartUp richtiggutbewerben.de wird dieses Gefühl aber tatsächlich gelebt.
„Unsere Kollegen wissen, worauf es ankommt,“ sagt Bilal Zafar, der das richtiggutbewerben.de zusammen mit seinem Bruder Adil ins Leben gerufen hat. „Wir bieten ihnen also auch Incentives, damit jeder gerne Zeit bei uns verbringt.“ Es muss deutlich werden: Arbeit macht Spaß! Typische StartUp -Stimmung inklusive: In der Mittagspause wird zusammen Netflix geguckt, am Unternehmenskicker ist immer was los und am Feierabend geht die Crew zusammen zum Paintball. Kollegialität wird bei allem Ernst großgeschrieben: „Wir alle verbringen viel Zeit zusammen – da sollten wir ab und zu auch abschalten können,“ so Zafar.
Druck reduzieren, Freiheiten schaffen, gesund leben
Auch eine solche Arbeitsumgebung für die Work-Life-Balance förderlich ist, vertreten nur wenige Führungskräfte diese Option der Arbeitsatmosphäre: Allgemein steigt der Druck auf Arbeitnehmer in allen Branchen stark an! Zwischen den Jahren 2003 und 2014 stieg die Anzahl der Tage, die Beschäftigte wegen psychischer Erkrankungen (wie Burnout) ausfielen, um mehr als 80 Prozent, wie eine Studie herausfand. Arbeitszeiten steigen ohne Kontrolle, der Druck wird größer, die Pausen werden reduziert. Andauernder Druck und Stress führt schlussendlich zu psychischen und sogar physischen Problemen bis hin zu handfesten Krankheiten.
Startup -Philosophie: Netflix-Pausen, Playstation-Turniere und Kicker
Um dieser Tendenz entgegen zu wirken, hat das Startup der Zafar-Brüder direkt eine passende Atmosphäre geschaffen: „Wir möchten unsere Produktivitätsphasen gezielt nutzen,“ erklärt der Gründer. „Und wer 8 Stunden am Stück auf den Bildschirm glotzt, kann das garantiert nicht.“
Individualität ist das Zauberwort – Die Zeiteinteilung übernimmt jeder Mitarbeiter für sich selbst – und das sorgt dafür, dass sich Stress und Druck bestmöglich reduzieren. Kleine Auszeiten helfe da zusätzlich weiter: Ob bei einer halben Stunde Netflix, einer Runde Joggen vor der Arbeit oder einem Kicker-Turnier gegen die Kollegen, bleibt dann natürlich jedem selbst überlassen. Schließlich sollte jeder selbst wissen, wie die eigene Produktivität am höchsten ist.
Weitere Informationen finden Sie hier
Bildquelle: richtiggutbewerben.de
Quelle richtiggutbewerben.de GmbH