Sonntag, Dezember 10, 2023
StartGründerTalkGibt nicht gleich auf, auch wenn es Rückschläge gibt!

Gibt nicht gleich auf, auch wenn es Rückschläge gibt!

Mit nuapua ® kann man ungezuckert, natürlich, nachhaltig und praktisch zugleich trinken

Stellen Sie sich und das Startup Unternehmen nuapua ® doch kurz unseren Lesern vor!
nuapua® hat seinen Sitz im oberösterreichischen Kremsmünster und wurde 2012 gegründet. Nach einer langjährigen Entwicklungsphase konnten wir 2015 mit dem revolutionären Trinksystem auf den Markt gehen. Aktuell sind wir ein 9-köpfiges Team, verbunden durch die Motivation, Antriebskraft und den unbändigen Willen, mit diesem innovativen Produkt ein Stück Freude in die Welt zu bringen.
Meine berufliche Vergangenheit liegt im internationalen Vertrieb und Marketing von Markenartikeln. Im Rahmen eines vertiefenden Studienlehrgangs im Bereich Management von Kreativprozessen habe ich mich in meiner Mastherthesis bereits dem Marktpotential von nuapua gewidmet. Danach haben wir beschlossen, es ist der richtige Zeitpunkt für den Produktlaunch. Der Markt war bereit.

Wie ist die Idee zu nuapua ® entstanden?
Die Initialzündung zum Flavorsystem stammt von unserem Teammitglied Gerhard Fuchs. Als Gerhard vor 17 Jahren in die Berge Tirols zog, entdeckte er die Liebe zum heimischen Quellwasser. Einerseits des Zuckerkonsums überdrüssig und andererseits Abwechslung im Wasseralltag suchend, hat er begonnen, sein Wasser mit den verschiedensten Kräutern und Früchten aufzupeppen. Nachdem dieses neue Lieblingsgetränk aufgrund der Zubereitung jedoch weder für Sport noch Geschäftsreisen etc. tauglich war, musste eine mobile Lösung her. So ist die Idee entstanden, diesen feinen Geschmack der Natur in ein praktisches mobiles System zu transferieren. Trinken auf natürlicher Basis und völlig ungesüßt sollte ab sofort immer und überall möglich sein.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
nuapua ist ein sehr komplexes Produkt. Es mussten völlige neue Lösungswege beschritten werden, um diese Art der Geschmacksveredelung von Wasser überhaupt möglich zu machen – Geschmack auf natürlicher Basis ohne diesen konservieren oder Zucker beisetzen zu müssen. Dies führte zu einer relativ langen Entwicklungszeit von mehr als 6 Jahren und bedurfte auch dementsprechend finanzieller Ressourcen.
Die Idee wurde Großteils über Eigenmittel und mittels eigener Manpower bis zum Status der ersten Grundsatzversuche getragen. Sobald die Vision greifbarer wurde und ein fundiertes Businesskonzept dahinterstand, boten sich div. Förderprogramme an, um nuapua weiter zu entwickeln. Wir entschieden uns auch für zwei Finanzierungsformen über die Crowd. Noch vor Markteintritt Anfang 2015 haben wir uns durch eine Crowdfundingkampagne auf startnext.de die Fertigung der Erstserie finanziert und damit auch wertvolles Feedback von den Fans zu erhalten. Im Frühjahr 2016 haben wir den Wachstumsturbo über ein Crowdinvesting auf greenrocket.com gezündet.

Wie hat sich das Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Seit über einem Jahr ist nuapua® nun auf dem Markt und die Idee hat voll eingeschlagen. Es konnten bereits mehr als 10.000 Kunden von nuapua® begeistert werden. Auch die Anzahl an verkauften Flavorkapseln kann sich sehen lassen. Hier verzeichnen wir eine Summe von über 200.000 Stück Kapseln. Auch im stationären österreichischen Handel wachsen wir.Neben dem eigenen Online Shop ist nuapua® aktuell in 30 Partnershops zu finden. Und das ist erst der Anfang. Unser nächstes Ziel ist der weitere Ausbau des Händlernetzes, um den Menschen den Zugang zu wassernahem zuckerfreienTrinken so einfach wie möglich zu machen. Dafür wurden kürzlich zwei neue Vertriebsmitarbeiter im Außendienst aufgenommen.

Wer ist die Zielgruppe von nuapua ®?
Mit nuapua® möchten wir Genuss und Abwechslung in den Wasseralltag bringen und so die Menschen motivierten, mehr Wasser zu trinken. Viele Menschen, die bereits viel Wasser trinken, vermissen dennoch Genuss und Abwechslung in ihrem Trinkalltag.
Andererseits ist es uns wichtig, mit nuapua® die Verwendung regionalen Wassers zu fördern, weshalb unser Produkt auch viele umweltbewusste Menschen anspricht. Wir gehen bewusst weg von Einweg PET Gebinden und haben uns stattdessen für eine qualitativ hochwertige und wiederbefüllbare Variante Made in Austria entschieden.

Was ist das Besondere an der Flasche?
Es gibt erstmals eine Lösung, um ohne Kompromisse zu trinken. Mit nuapua® kann man ungezuckert, natürlich, nachhaltig und praktisch zugleich trinken. Bisher haben sich diese Faktoren meist gegenseitig ausgeschlossen. Das System besteht aus einer hochwertigen Bisphenol-A freien Designertrinkflasche, der jeweiligen Flavorkapsel mit dem bevorzugten Geschmack und dem Flavorizer™ – einem eigens entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschluss, der die Aktivierung der Kapsel und somit die Anreicherung des Wassers mit natürlichen Geschmäckern ermöglicht.

Wie kam es dazu, dass Sie sich für die Startup Show 2 Minuten 2 Millionen beworben haben?
Wir haben 2016 bei einigen Wettbewerben mitgemacht und konnten unter anderem beim „Seven Ventures Pitch Day“ der Pro SiebenSat.1 Gruppe überzeugen und uns ein Fixstarterticket für die TV Show 2 Minuten 2 Millionen sichern.

Wie haben Sie sich auf die Show 2 Minuten 2 Millionen vorbereitet?
In erster Linie haben wir natürlich unser Lager gefüllt. Ein so komplexes Produkt in 2 Minuten zu erklären ist eine echte Challenge. An Text und Inhalt haben wir daher bis zum Schluss gefeilt. Wichtig waren auch die im Vorfeld geführten Diskussionen innerhalb des Teams, um Ziele und Erwartungshaltungen abzustecken und den Verhandlungsspielraum festzulegen.

Sie sind eines der wenigen Startups die es in die Show 2 Minuten 2 Millionen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Die Tatsache, dass unser Produkt beim Seven Ventures Pitch offensichtlich so überzeugt hat, dass PULS4 uns zur Teilnahme an Show eingeladen hat, macht uns schon ein wenig stolz. Natürlich freut man sich, wennjemand das Produkt spannend findet, in das tausende Stunden Energie geflossen sind. Wir erhoffen uns abseits der Finanzierungschancen auf jeden Fall, dass mit dem TV Auftritt unser Produkt einer noch größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Ziel der Show „ 2 Minuten 2 Millionen “ ist es, das Startups einen Investor bekommen und ein Deal zustande kommt. Welchen der Investoren haben Sie im Fokus?
Das ist schwierig zu sagen. Wir sehen bei einer Kooperation mit Herrn Hillinger oder Herrn Prokop große Synergieeffekte, kommen doch beide aus der Lebensmittel- bzw. Getränkebranche. Frau Ametsreiter ist mit dem durch sie repräsentierten Venture Capital Fonds Speed Invest aber auch sehr interessant. Herr Altrichter hat ja schon ein Getränk auf seinem Erfolgsweg begleitet und Herr Haselsteiner ist mit seiner langjährigen Erfahrung in der Wirtschaft eine Bereicherung für jedes Startup. Am Ende wird das Angebot entscheiden

nuapua ®, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wenn unsere Visionen sich erfüllen und die Jahre der intensiven Vorbereitung Früchte tragen, dann gibt es in fünf Jahren mit nuapua® eine Premiummarke auf dem Markt, die es geschafft hat, mit österreichischer Qualität, Design und gutem Geschmack viele Menschen auch über den deutschsprachigen Raum hinaus für ihr heimisches Trinkwasser zu begeistern. nuapua® wird in den Arbeits- und Sporttaschen, auf den Bürotischen und in den Autos zu finden sein. Firmen werden in ihren Konferenzräumen ihren Kunden Wasser mit Geschmack und Stil anbieten. Menschen werden mit ihrer wieder befüllbaren nuapua® Flasche unterwegs sein und keine Einwegflaschen mehr kaufen müssen, wenn sie unterwegs Lust auf Geschmack haben. Und natürlich gibt es schon eine lange Liste an Ideen zur Sortimentserweiterung, sowohl was die Flaschen, aber auch die Geschmackskompositionen oder das Zubehör anlangt.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Teamarbeit! Gründungsvorhaben sind derart komplex, dass es meist die Kompetenzen – und auch Ressourcen – eines einzelnen übersteigt. Raus aus dem stillen Kämmerlein. Mehr Manpower bedeutet auch weniger externe Kosten.
Gibt nicht gleich auf, auch wenn es Rückschläge gibt! Für eine neue Erfindung braucht man einen langen Atem. Wenn etwas richtig gut werden soll, braucht es Zeit.
Entwickle Produkte, die dir Freude bereiten und hinter denen du mit gutem Gewissen stehst. Ein Produkt sollte einzigartig sein, das verschafft nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern man muss sich auch nicht dem Preisdruck durch Produkte aus Billiglohnländern aussetzen und kann sich auf nachhaltige Produktion in der Heimat fokussieren.

Bildquelle Gerry Frank

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Petra Haudum für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!