Freitag, September 22, 2023
StartGründerTalkFeedback sammeln

Feedback sammeln

optionspace Online Marktplatz für Büroflächen

Wie ist die Idee zu optionspace entstanden?
Wir haben im persönlichen Umfeld erlebt, wie schwierig es für viele Firmen ist, ein passendes Büro zu finden. Das liegt daran, dass Büros in der Regel mit festen Laufzeitverträgen über 5 oder 10 Jahre angeboten werden. Die allermeisten Unternehmen haben aber einen deutlich geringeren Planungshorizont. Dafür wollten wir eine Lösung schaffen. In unseren Diskussionen mit unterschiedlichen Playern aus der Immobilienbranche haben wir dann festgestellt, dass es nachfrageseitig ein enormes Wachstum für flexible Büroflächen gibt – das betrifft nicht nur Startups, sondern zunehmend auch etabliertere Unternehmen. Mit optionspace haben wir eine Plattform gegründet, über die Büros ausschließlich mit flexiblen Laufzeiten und kurzen Kündigungsfristen angemietet werden können.

Warum haben Sie sich entschieden, ein Unternehmen zu gründen?
Meine Co-Founder, Simon und Johannes, und ich haben schon relativ früh erste unternehmerische Erfahrung gesammelt und uns war schon seit einigen Jahren klar, dass wir irgendwann gemeinsam gründen würden. Wir finden es unheimlich spannend, mit einem weissen Blatt Papier zu beginnen, etwas auf die Beine zustellen und dabei täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert zu sein.

Von der Idee bis zum Start was waren bis jetzt die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Eine der wesentlichen Herausforderungen, mit denen die allermeisten Marktplatz Startups zu kämpfen haben, ist das Henne-Ei Problem. Man kann keine Mieter finden, wenn es noch kein Angebot auf der Plattform gibt, und umgekehrt ist der Nutzen einer solchen Plattform natürlich umso größer für die Vermieter, je mehr Mietinteressenten es gibt. Anfangs war es daher eine große Herausforderung, Vermieter zu gewinnen. Das hat sich glücklicherweise mittlerweile geändert und wir können uns verstärkt der Nachfrageseite widmen. Uns erreichen nun täglich neue Anfragen, strategische Partnerschaften und Mietverhältnisse werden abgeschlossen und neue Mitarbeiter kommen ins Team. Das bringt natürlich viel Veränderung mit sich, was einerseits eine unglaubliche Dynamik und Euphorie entfacht, aber andererseits auch bedeutet, dass man das Team auf die ständige Veränderungen vorbereiten und entsprechend abholen muss.

Wer ist die Zielgruppe von optionspace?
Auf der Mieterseite richtet sich unser Angebot an all jene Unternehmen, die ein Büro suchen und nicht bereit sind, sich für mehrere Jahre zu binden. Auf der Vermieterseite richtet sich unser Angebot sowohl an Immobiliengesellschaften – das können Eigentümer, Asset Manager oder Makler sein – als auch Unternehmen, die ungenutzte Flächen untervermieten möchten.

Wie funktioniert optionspace?
optionspace ist ein Online Marktplatz für Büroflächen. Vermieter haben die Möglichkeit, ihre Büroflächen mit wenigen Klicks zu inserieren. Mietinteressenten können diese Büroflächen entsprechend ihren Anforderungen suchen und direkt über die Plattform Besichtigungs- oder Buchungsanfragen stellen. Der Vermieter kann die Anfragen annehmen oder ablehnen. Entscheidet er sich dafür, die Buchungsanfrage des Mietinteressenten anzunehmen, kann der Mietvertrag online über einen E-Signature Prozess abgeschlossen werden. Über unsere Plattform werden einzelne Büroräume oder komplette Büros mit flexiblen Vertragslaufzeiten ab 1 Monat vermittelt.

Welche Vorteile bietet optionspace?
Während man bei der Anmietung von Büros normalerweise Mietverträge mit einer Laufzeit von 5 oder 10 Jahren abschließt, kann man über optionspace Büros flexibel mit einer Mindestvertragslaufzeit ab einem Monat und provisionsfrei anmieten. Man behält als Mieter volle Flexibilität und kann unkompliziert über die Plattform Anfragen stellen und den Mietvertrag online unterzeichnen. Wir bieten ein breites Angebot an unterschiedlichen Büroflächen für jeden Zweck. Auch für Versicherungsschutz von AXA ist gesorgt – kostenlos für Mieter und Vermieter.

Wie ist das Feedback?
Sehr gut. Unsere Mieter freuen sich über die Möglichkeit, ein Büro entsprechend ihrem zeitlichen Bedarf unkompliziert anmieten zu können. Unsere Vermieter schätzen die erhöhte Vermietungswahrscheinlichkeit und die reibungslosen Prozesse zur Abwicklung der Mietanfragen.

optionspace, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir möchten die zentrale Anlaufstelle für flexible Büroflächen werden – sowohl für Mieter als auch Vermieter. Mit unserer Plattform möchten wir den An- bzw. Vermietungsprozess so weit wie möglich digitalisieren – von der Bürosuche, über die Anmietung bis zur Kündigung.

Zum Schluss: Welche 3 Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Be prepared: Man sollte sich darüber im Klaren sein, was einen als Gründer erwartet. Hohe Unsicherheit, wenig Schlaf, finanzielle Einbußen – all das gehört in der Regel dazu. Darauf sollte man vorbereitet sein. Es lohnt sich aber absolut!

Feedback sammeln: Man sollte sich nicht jede “Expertenmeinung” zu Herzen nehmen, aber dennoch versuchen, früh mit möglichst vielen Freunden, Bekannten, potentiellen Kunden oder Partnern über das Modell oder Produkt zu sprechen. Das hilft sehr dabei, wichtige Fragestellungen früh zu identifizieren und zu klären.

Früh an den Markt: Man hat als Gründer vermutlich immer Zweifel, ob das Produkt schon weit genug ist für den Launch. Es ist aber in den allermeisten Fällen sehr hilfreich, früh zu launchen und direktes Marktfeedback zu sammeln. Denn dann stellt sich häufig heraus, dass einige Annahmen doch nicht korrekt waren. So kann man z.B. vermeiden, lange an Features zu arbeiten, die der Kunde gar nicht nutzt, und deutlich besser priorisieren.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Moritz ten Eikelder für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

- Advertisement -
- Advertisment -

Neueste Beiträge

spot_img

Das könnte dir auch gefallen!

Erhalte regelmäßig die wichtigsten internationalen Startup-News in dein Postfach!